Ich habe genau das selbe problem :( ich weiß nicht was ich machen kann, damit es verschwindet. Ich brauche ebenfalls hilfe!

...zur Antwort

Es ist so: Wenn wir neue Planeten Entdecken, tun wir das dadurch, dass sie Leuchten bzw von der Sonne angestrahlt werden. Was wir sehen, könnte aber auch ein Planet sein, den es schon seit Jahr Millionen nicht mehr gibt und wir quasi nur noch sein Leuchten sehen, da dass Licht ja mehrere Jahre braucht bis es bei uns antrifft. Ist es dann nicht eigentlich so wenn jemand von einem entfernten Planeten die Erde entdecken würde eventuell ein anderes Bild sehen würde, meinetwegen die Entstehungsphase oder die Dinosaurier ? Mal zur erklärung: wenn man von ( jetzt mal angenommen ) von einem "fremden" Planten kommen würde, und die Erde ( mit einem belibigen mittel ) entdecket, dann müsste man theoretisch die Erde in ihrer "Urzeit Form" sehen können.

...zur Antwort

Das habe ich auch nicht gesagt ;) stell dir vor du guckst auf einen Apfel der genau vor dir liegt. Du siehst diesen Apfel ganz normal, weil das Licht der Sonnen diesen Apfel anstrahlt und das Licht vom Apfel in deine Augen reflektiert. Jetzt stell dir das gleiche mal mit einem Planeten vor: du guckst ihn an, ABER dieses mal, spielt die entfernung eine Große Rolle! Du siehst nur das, worauf du guckst und das ist die vergangenheit! Wegen der entfernung. Die Erde ist bestimmt ( das ist eine übertriebene Schätzung) 35 milliarden Lichtjahre von einem anderen planeten entfernt. Das bedeutet man sieht immer die vergangenheit :) daraus könnte man theoretisch noch schließen, dass es schon Leben auf anderen Planeten gibt, von den man es gar nicht erwartet :)

...zur Antwort