Also es ist kein Muss, aber wenn du a*9 in Klammer setzt, also:
1 = (a*9) +4 ... dann siehst du sicher, dass nicht die gesamte rechte Seite in einem durch 13 geteilt werden darf.
Also es ist kein Muss, aber wenn du a*9 in Klammer setzt, also:
1 = (a*9) +4 ... dann siehst du sicher, dass nicht die gesamte rechte Seite in einem durch 13 geteilt werden darf.
vielleicht:
Autismus, bzw. autistische Menschen in der Arbeitswelt. Stichwort Spezialisten auf einem eingrenzbaren Arbeitsbereich. Es gibt in Berlin (tolle Stadt!) einen Unternehmer, der autistische Uniabsolventen beschäftigt. Es geht glaube ich, um irgendetwas in der it-/Softwarebranche. Sein Meinung war, dass er gerade die 'Denkweisen' an Autisten/Asperger schätzt und seinem Unternehmen zu Erfolg verhilft. 'Normale' Mitarbeiter wären seiner Ansicht nach zu 'abgelenkt' von ihren Umwelteinflüssen (Privatleben, Gequatsche von anderen, etc.) Es gibt Zeitungsartikel und Radiomitschnitte!
Würde mich sehr interessieren, da doch leider in der breiten Masse eher das Bild vorherrscht, dass behinderte Menschen dem Ganzen doch eher auf der Tasche liegen. Vielleicht kannst du diese Ansichten relativieren, dem Autist seine Bedeutung in der Gesellschaft als Produzent zu geben.
Viel Erfolg!
Du hast Abi und besuchst noch ein Gymnasium...versteh ich nicht.
Probier dich aus, du bist ja noch jung. Viele finden zu dem was sie wirklich wollen, indem sie Sachen/Betätigungsfelder ausprobieren, die sie später auf keinen Fall machen wollen würden. Mach ein Praktikum (1-2 Wochen), geh jobben auf dem Bau, an der Kasse bei 'Rewe'...
Ich meine du bist volljährig, und ausprobieren tut gut!
Der Grund ist ein relativ einfacher. Dein Ich 'kalibriert' sich für die Realität. Das ist weder Abnormal oder Beängstigend, sondern enorm wichtig für dich und deine Zukunft.
Dein Hirn 'spielt' viele erdenkliche Extremsituationen durch um die reale Welt möglichst gut einschätzen zu können. Denn um etwas best möglich einschätzen zu können, ist es erforderlich dieses Etwas aus vielen Sichtweisen zu beleuchten. Da gibt es viele viele, sehr Interessante Ideen/ Theorien zu. Psychoanalyse. Aber es gibt hier keine Gewissheit. Wenn du Interesse hast, lies doch mal 'Freud'. (Muss nicht alles glauben was der so schrieb, aber liefert einige gute Denkansätze)
A1 beinhaltet max. 125ccm Zweirad und max. Geschwindigkeit von 80km/h. Leistungsdrosselung. Ob du dann mit dem A1 ein Quad fahren darfst, kommt dann sicherlich auf das Quad an. Wie oben beschriebene Eingrenzungen.
Mach den A1. Von Klasse S würde ich die Finger von lassen. Weil ein Führerschein wird 'günstiger' wenn du einen machst, der möglichst viel einschließt.
Aber frag mal deine Fahrschule, die ist dafür da und die wird dir auch keine Mist erzählen.
zum Gehalt kann ich nichts sagen, eh kein guter Ansatz!
Als technischer Zeichner hast du relativ wenig Aufstiegsmöglichkeiten.
Als Architekt musst du selber für deine Arbeit sorgen.
Zukunft...muss man sich selber machen.
Klingt kniffelig, glaube deine Problematik verstanden zu haben.
Du könntest Stück für Stück das Rohr zerlegen, natürlich nur wenn du es danach nicht mehr brauchst. Quasi Abfräsen?!
Du bist sicherlich nicht hässlich, und
die grundlegendsten Rechtschreibgebote beachten macht meiner Ansicht nach Attraktiv.
1.) Was willst du!?
2.) Gerade heraus, sag ihm was du davon denkst, wie du es hier geschrieben hast. An Seiner Reaktion wirst du sicher einiges Lesen können.
Wenn es etwas Ernstes werden soll, dann ist doch die 'Wahrheit' das am längsten währende. Und 'Ängste' gehören nun mal zu dieser Wahrheit.
Reparationszahlungen an Siegermächte (in Gold) ,
"galoppierende" Geldmengenentwertung,
Gebietsabtretungen,
Verkleinertes Militär (z.b. keine Flugzeuge, schwere Panzer und und),
50km entmilitarisierte Zone, glaube linksrheinisch,
...fällt mir spontan ein.
Todesurteil, Zu was?
Zur deutschen Wirtschaft/ Politik/ Gesellschaft ?
...ist ja schon etwas Zeit vergangen...
Natriumdampflampen gehören schon in die Kategorie 'Expertengerät', da:
hohe Lichtausbeute/ gutes Farbspektrum für Pflanzen, hohe Anschaffungskosten, hohe laufende Kosten (Strom) extreme Wärmeentwicklung, mind. Maße der kompleten Lampe etw. 20x20x30 cm (Groß!)
eine Glühlampe ist gänzlich ungeeignet für ein Pflanzenzucht, da sie nur Wärme abgibt.
Für Experimente, insbesondere zum Aufziehen von Jungpflanzen sind einfache Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und/oder LED-Spotstrahler wohl erstmal geeigneter.
Es gibt spezielle Foren, die sich umfassend mit diesem Thema beschäftigen.
das einfachste?? wäre, wenn du dich mit deinem ehemaligem Chef wieder halbwegs gut stellst und ihm um eine schriftliche Bestätigung deiner erbrachten Leistung/ Zeit bittest.
Damit hättest du doch bessere Chancen vielleicht woanders deine Ausbildung zu beenden.
Versuche das Rauchen an sich mal als Verhalten zu begreifen. Ein Verhalten was natürlich kurzzeitig Genugtuung bringt, aber doch eben nur kurzzeitig. Vergleiche das über die Zeit 'erlernte' Verhalten ähnlich dem des Verhaltens vom Entspannen oder Verschnaufen. Also als einen Akt der gestartet wird um möglichst flott Befriedigung zu empfinden.
Dann erkennst du, dass es als ein 'unnötiges' Verhalten/ eine Art Fehlverhalten oder gedankenloses Verhalten gewertet werden kann. Alternativ weißt du, dass du die Zeit des Zigarette Rauchens auch anders bewältigen kannst. Da es "nur" ein Verhalten ist.
...ist überwiegend eine Kopfsache, meiner Meinung nach...