Bei Mathe und Physik gilt vor allem eins: Üben! Diese Fächer wirst du nicht durch reines Formeln auswendig lernen beherrschen, sondern nur durch üben üben üben und nachfragen, wenn du nicht auf das richtige Ergebnis kommst.

Selbst erstellte Formelsammlungen, die du logisch in Themengebiete aufteilst, können dabei aber helfen. Für Grundlagen gibt es auch tolle Videos auf Youtube von Daniel Jung, der hat mir sowohl in der Schulzeit, als auch im Studium sehr geholfen.

Für Sprachen empfiehlt es sich regelmäßig Vokabeln zu lernen und auch die Grammatik nicht zu vernachlässigen. Du kannst ja auch mal versuchen Serien/Filme in einer der Sprachen zu schauen und dir dabei den Untertitel anmachen. Mir hat das immer sehr mit den Hörverstehen geholfen :)

Für reine Auswendiglernfächer, wie z.B. Erdkunde oder Politik sind Zusammenfassungen erstellen, die sinnvoll sind, das A und O. Mit sinnvoll meine ich: Fasse es in deinen eigenen(!) Worten zusammen, so dass du es verstehst. Reines abschreiben bringt dir rein garnichts. Super für Zusammenfassungen sind auch Mindmaps, oder Tabellen. Dann kannst du es dir in der Klausur oft einfacher wieder aus dem Gedächtnis abrufen, weil du dich besser daran erinnern kannst, auf welchem lernzettel es stand und was du dir dabei gedacht hast.

Beim auswendig lernen selber gibt es mehrere Möglichkeiten, aber mir hat diese am allermeisten geholfen: Laut lernen. D.h. rede mit dir selbst und erkläre es dabei so, wie du es einer Freundin/einem Freund erklären würdest, der garkeine Ahnung von diesem Thema hat.

Dadurch kannst du es dir erstens viel besser einprägen und zweitens wirst du direkt merken, wenn du etwas nicht verstanden hast & kannst dir dann das nochmal genauer anschauen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle deinem Lehrer einfach in einem vier-Augen Gespräch sagen. Er kann nur aufhören dich ständig vor der Klasse zu verbessern, wenn er davon weiß.

Ich kann verstehen, dass dir das vielleicht unangenehm ist, aber Lispeln ist wirklich nichts, wofür man sich schämen müsste! Und dein Lehrer wird auch mit Sicherheit Verständnis dafür haben. :)

...zur Antwort
Lehrerin mag mich nicht?

Hallo,

im Fach Deutsch bekomme ich mündlich immer eine 3 von meiner Deutschlehrerin, aber zu Unrecht. Meine Mutter und ich hatten oft Diskussionen mit ihr, wo wir unsere Meinung gesagt haben, dass ich im zweier Bereich einzustufen bin, was auch wirklich so stimmt. Schüler/innen , die nur vorlesen , übergibt sie im Mündlichen die Note 1, wohingegen ich z.B meine selbstverfassten Gedichte vortrage und sie es trotzdem schlechter bewertet. Dies hab ich natürlich nicht angesprochen, da ich mich nicht vor ihr mit anderen Schüler/innen vergleichen lassen will, es ist ja schließlich meine Note. Im Zeugnis kommt es schließlich immer dann zu einer 3 , schriftlich tut sie mich auch seit einem Jahr immer so bewerten. Oft kommen auch provokative Sprüche von ihr, seitdem ich meine Meinung gesagt habe und spricht mich oft unhöflich mit ,,Was“ an und verdreht die Augen, wenn ich mich selbst einschätze.Als Lösung hat sie vorgeschlagen nach dem Unterricht immer mir meine Note für die Stunde mitzuteilen, da übergab sie mir oft eine gute Note, eine Zeit lang hat sie gar nicht mehr mit mir gesprochen , bis heute , genau vor der Noteneintragung sagt sie mir, dass ich doch eher im dreier Bereich bin , obwohl wir das Thema : Jugendsprache hatten und da ich selber zur Jugend gehöre , hätt ich mir die Chance doch niemals entgehen lassen, mich heute zu melden ? Die zweite KA hab ich nicht zurück erhalten, wahrscheinlich wird sie daraus wieder eine 3 machen. Am Mittwoch sind Besprechungen für die Zeugnisnote, was würdet ihr ihr sagen. Ich habe alles versucht, die Frau gönnt es mir einfach nicht.

...zum Beitrag

Ich würde Sie beim nächsten Mal einfach höflich fragen, was genau du falsch gemacht hast und vor allem was du verbessern kannst bzw. was sie sich wünscht.

Oft ist es so, dass Lehrer genaue Vorstellungen haben, von dem was ihre Schüler leisten sollen, insbesondere im Fach Deutsch. Bei Mathe ist das einfacher: Entweder du kommst auf das richtige Ergebnis, oder eben nicht.

...zur Antwort
Uiguren

Für mich klingt es so, als hat das Thema Uiguren einen wichtigen Stellenwert für Dich. Alleine deshalb würde ich dieses Thema bevorzugen. Du solltest trotzdem abwägen zu welchem Thema du mehr Infos findest und welches du am Besten anschaulich und interessant darstellen kannst.

PS: Ich muss jetzt erstmal selber Uiguren googeln.

...zur Antwort