oooooo das wird schwierig n MTb für 500-550 euro schwierig grins für n einigermaßen vernünftiges MTB solltest du mindestens 600euro ausgeben dann hast du eine vernünftige Schhaltung drann u. vor allem hydrauliche Scheibenbremsen .für 500 euro bekommst du zwar auch ein recht vernünftiges Bike aber dafür in einer deutlichst abgespeckten version sprich keine Scheibenbremse u. an den Schaltkomponenten wird gespart.Ansonsten wenn du nicht viel Geld ausgeben willst u. in den Preissegment drinn bleiben willst u. demendsprechend n gutes Schloß noch dazu dann kann ich dir das Cube Aim empfehlen das kostet glaub ich so um die 430euro + ein Abbus Bordo schloss ca60-75euro u. für die restlichen 50euro kannst du noch zusätzlich um noch mehr sicherheit zu bekommen ein Pit loock System kaufen das ersetzt sozusagen die schnellspanner an den bike u. somit kann dir keiner die laufräder bzw denn sattel u. sattelstange klauen hoffe konnte ein bisschen weiterhelfen

...zur Antwort

tach ganz wichtig beim ausbau des HR die schaltung auf 1 Stellen damit ist der zug endtlastet u. die schaltbox läst sich beim wiedereinbau des HR auf die rote Fixsiehülse wieder leicht raufbringen geht sie schwer rauf ist schon was verklemmt u. alles haut nicht mehr hin also auf 1 stellen Stifte in der achse reinschieben o. reindrehen (mittlere stift) rote fixierhülse in der nut der achse platzieren sowie die nase in den äußeren stift fixsieren (Ausenhülse) und schaltbox leicht raufschieben u. mit der rändelschraube handfest festziehen glaube auf gang drei stellen u. die zwei pfeile sollten sich gegegeüber stehen (wenn nicht : einstellschraube für spannung direckt an der schaltbox o. schalthebel o. griff für spannung des zuges) dann müste alles wieder hinhauen wenn nicht muß die Nabe mal gereinigt werden wen die funktion zu wünschen übrig läst ist spiecialfett drin u. es verharzt nach einiger zeit (ab 5 Jahre)

...zur Antwort

für ein MTB sollte man mind. 500 euro ausgeben für den normalen gebrauch, mehr ist wie gesagt immer besser aber auch nach gebrauch (wettkampf o. hobby cross) ich denk mal wenn du 500 euro ansetzt dann wird es schon was venünftiges u. du hast noch einkleines bisschen luft nach oben wenn es mal wirklich ein berg runter gehen sollte ab 600 euro bekommst du dann schon scheibenbremse hydraulichen aber ob die für 3 mal die woche benutzen wirklich nötig sind ist jederman selbst überlassen wie gesagt 500 Euro u. du bist gut dabei

...zur Antwort

eigendlich keine von den beiden, beide neigen dazu im gelände grade bei kurvenfarten zu klingeln da der abstand von bremssteine zur scheibe extrem zu klein ist bei der Formula rx ist die scheibe so schwabelig von der materialgüte das eine leichter druck auf der scheibe genügt das diese sich total versieht u. man ist immer damit beschäftigt sie wieder grade zu biegen würd liebe ne Shimano xt nehmen hat mehr abstand zu scheibe u. trotzdem extrem hammerharte bremswirkung u. die scheiben von shimano sind fester ewas schwerer aber fester ,aber wenn du dich nur für diese zwei endscheiden kannst dann nimm die avid denn die Rx bremse neigt auch gerne mal dazu das der beremskolben im bermssattel sich festsetzt folge feststehendes rad

...zur Antwort

für den preiß ok aber für das was du vor hast vieleicht weniger geeignet ,solltest für sprünge u. rampen minmal 800 euro ausgeben alleine die mechanchen scheibenbremsen gehen gar nicht sowie der rest der ausstattung ( recht einfach) das bike ist nur optik mehr nicht für ein richtiges Dirt Bike must du noch n bisschen mehr raufpacken um wirklich stunts zu machen

...zur Antwort

sieht aus wie ne manitu Federgabel mit logout am lenker richtig

wenn der zug locker ist u. der lockout trotzdem nicht raus geht dann kann es durchaus sein das dein Lockout defekt ist in der gabel solltest es von der Fachwerkstatt mal prüfen lassen endweder die schicken die gabel ein zu einen service center o. die machen es selber meist ist es dei erste variante

...zur Antwort

hallo kann denn riehmen nur empfehlen. vorteil ist eben das er länger hält das stimmst schon nachteil die ersatzteilversorgung ist echt mies dar sich der riehmen als antrieb nicht durchgesetzt hat u. die anbieter der marken von Fahrräder mit diesem antrieb ist auch echt mau denn es gibt echt wenige hersteller die diesen antrieb anbieten . glaube mercedes hatte mal ein Bike mal vor einigen jahren mal angeboten und glaube auch zu diesem preis denn du dir vostellst was für marken es jetzt gibt kann ich dir echt nicht sagen aber eins immer im hiterkopf haben immer ein zahnriehmen als ersatz dabei haben wenn du dich für diesen antrieb endscheiden soltest (grade bei sehr grossen touren) denn es hängen nicht in jeden fahrradladen so vielle riehmen rum so wie ketten es tun grins

...zur Antwort

so pass mal auf ich bin der zweirramechaniker der den tip an GenLeutnant weitergegeben hat wenn dein ausdruck hier in deiner beschreibung ziehmlich mangelhaft ist dann kann mann dir da wirklich nicht ganz weiterhelfen weil auf der einen seite redest du von deiner lenkung ( steuersatz :kein spiel bzw leichtes lenken) u. auf der anderen seite verstellt sich dein lenker (vorbauklemmung) das sind zwei unterschiedliche paar schuhe den steuersatz hat nicht mit den lenker zu tun denn das ist das teil was du in den zwei händen hälst und steuerst, und der steuersatz ist dafür da das du lenken kannst mit denn lenker der macht das ganze erst möglich , was ist also genau dein proplem bitte sags mir finden mit sicherheit ne lösung u. bitte etwas detaillierter beschreiben damit man weiß was genau dein problem ist

...zur Antwort