Ich würde die Freunde direkt darauf ansprechen. Es ist nicht okay, wenn Du ihnen in einer Notlage aus der Patsche hilfst, dann nur einen Teil zurück bekommst und dann löst sich die Erinnerung über die restlichen Schulden in nichts auf. Ich würde Sie, wie schon gesagt, darauf ansprechen. Und vor allem: nichts mehr "borgen". Das tue ich persönlich auch nur bei Leuten, wo ich das Geld anstandslos wieder zurück bekomme. Und wären noch weitere Gründe da, warum sie es zur Zeit nicht zurück zahlen können, könnten sie Dich ja auch von selbst mal darauf ansprechen, es Dir erklären und um weitere "Stundung" bitten. Wäre ja auch ein Weg. Da das aber nicht passiert, gehe ich mal davon aus, daß sie glauben, Du hättest es vergessen und sie brauchen Dir nichts mehr zurück zu geben.
Frage vorweg: Wie kommt ihr bitte schön an Alkohol? Mit 14 und 15 erhält man doch in der Regel auf normalen Weg keinen "Sprit"?!
Hatte die Ganz äußerliche Verletzungen (außer das mit dem Popo)? Bisswunden, verletzte Gliedmaßen? Haben die Gänse in der Nacht laut "geschrieen"?
Lebst Du alleine? Ich meine hast Du eine eigene Wohnung?
Nein, kannst Du nicht!
Der Verkäufer hat lediglich die Daten übermittelt. Es sei denn, DHL hat noch nicht aktualisiert (nachts, am Wochenende usw.) Ist in Deinem Fall aber eher unwarscheinlich, da Status ja vom Montag ist, somit wäre es spätestens am Dienstag aktualisiert worden von DHL und in der Regel am Mittwoch in Zustellung gegangen. Da würde ich dem Verkäufer mal ganz kräftig auf die Füße treten! Eine Sache, wenn er die Ware nicht zur Post bringt, andere, Dich auch noch zu belügen- geht ja mal gar nicht
Warum gehst Du dann nicht arbeiten, wenn Dein Mann zu Hause ist? Ist doch eine Möglichkeit!
Das Amt bekommt die Kürzung! Es sei denn, Du mußtest Dir für den Zeitraum eine andere Bleibe suchen und hattest da die Kosten zu entrichten!
Kam bei euch niemand von der Rentenkasse nach Hause? Wird vom Bestatter kostenlos angeboten! Und im Einzelfall kann auch über die Frist hinaus die KV weiter bestehen! Des weiteren bezieht der Witwer doch auch ergänzende Leistung- er ist doch auch hierüber versichert?!
Hat Dich aber auch nicht davon abgehalten, oder?! Hättest es ja auch beenden können! Wurdest ja sicherlich nicht gezwungen! Was soll dann also diese Frage? Verstehe ich nicht so ganz! Erst mitmachen, Deinen Spaß haben und anschließend rum quaken... Deiner Freundin gegenüber ein wenig unfair, meinst Du nicht? Hättest es ihr doch gleich ehrlich sagen können, vorausgesetzt es war wirklich so ekelig für Dich- was ich hier jetzt mal bezweifele! Denn sonst hättest Du ja nicht mit gemacht!
Sehr gute Chancen, daß es bereits am nächsten Werktag zugestellt wird. Ansonsten eben einen Tag später. Kannst ja das nähste mal bei Abgabe am Schalter fragen, ob es am nächsten Tag in Zustellung geht.
Du kannst das Leckerli ihm auch genauso gut in der Hand zeigen. Das ist dem Hund völlig schnurz. Wenn er ständig mit angespannter Leine läuft, bleibst Du einfach stehen, bis er wieder bei Fuß gekommen ist und sich setzt. Du bestimmst das Tempo- nicht der Hund! Und da Leckerchen ist eine gute Sache, wenn man es richtig einsetzt. Nur geben, wenn er alles richtig gemacht hat, was Du von ihm wolltest- nicht nach dem Moto: War ja schon mal ein Anfang, nächstes Mal wird es besser. Dann lernt er es nie, bzw. falsch. Immer nur belohnen, wenn alles richtig war! Läuft er ohne Leine, bekommt er es nur, wenn Du ihn rufst und er SOFORT, beim ersten Rufen kommt! Ansonsten gibt es nichts! Und das funktioniert auch bei allen anderen Kommandos, die noch zu lernen sind! Viel Spaß Dir und Deinem Hund!
Nein, laut eBay Grundsatz für Rücknahme von Geboten bist Du nicht dazu berechtigt, das Gebot zurück zu ziehen! Bitte den Verkäufer, Dein Gebot zu streichen. Das kannst Du tun, aber er muss es nicht! Vielleicht hast Du aber Glück, der Verkäufer ist nett uns streicht Dein Gebot. Versuch es einfach!
Natürlich wird sein Einkommen bei Dir voll mit angerechnet! Ab dem Tag, wo ihr zusammen zieht! War bei mir genau so! Und schlimmer noch, wenn bereits Kinder da sind, egal ob seine oder nicht, auch da wird er voll mit einberechnet, sprich sein Einkommen wird für den Anspruch aller in der BG lebenden Personen heran gezogen!
Ich halte verschiedene Arten (unter anderem Kanarien und Zebrafinken) zusammen in einer sehr großen Außenvoliere und hatte noch nie Probleme damit! Ich füttere unterschiedliche fertig gemischte Futtersorten. Dazu dann noch Skrill, Mückenlarven, Eifutter, abgekochte zerstoßene Eischale, grundsätzlich viel grünes (außer in der Brutzeit), immer wieder auch mal verschiedene Sorten an Obst, geraspelte Möhre und Kohlrabi, Äpfel, Gräser und Kräuter (z.B. Petersilie, Kresse) meine Piepmätze lieben es und sind alle pudelwohl :-). Zum Nestbau gebe ich Heu vom Bauern, Shapie und Kokosfasern in die Voliere. Einen Teil der Voliere habe ich an der Wand mit Zedern verkleidet (nein, es schadet Ihnen nicht!), dort bauen sie sehr gerne eigene Nester drinnen. Dann habe ich verschiedene Arten an fertigen Nistkästen aufgehängt, so daß für jeden ausreichend genügend da ist- und schon gibt es keine Probleme. Versuche es einfach mal und Du wirst sehen, es klappt auch mit den beiden Arten zusammen! Und meine Zebras haben auch noch nie die Nester der anderen geplündert (machen die hin und wieder schon mal ganz gerne, ich hatte bislang Glück und bin davon verschont geblieben). Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß an den Piepmätzen ;-) LG
Klar, Sticks (z.B. von Tchibo, gibt es aber auch von anderen Anbietern) oder den WLAN- Router von Telekom, der ist mal gerade so groß wie eine Zigarettenschachtel aber flacher. Paßt bequem in eine Tasche :-)
Ja, kann man. Ich habe meinen Hund auch nachträglich hinzu bekommen- er ist mit dem Kater eine Herz und eine Seele, die Katze mag er nicht besonders, die gehen sich dann einfach aus dem Weg, meine Vögel in der Außenvoliere sind total uninteressant für ihn- nur die Kaninchen und das Meerschweinchen, die darf ich nicht frei laufen lassen. Aber okay, stehen in der Natur eigentlich auch auf seinem Speiseplan ganz oben, ist halt der Urinstinkt. Kaninchen und Meerschweinchen gesichert und schon ist auch das Problem kein Problem mehr. Kurzum: JA, EINEN HUND KANN MAN AUCH NACHTRÄGLICH AN ANDERE, BEREITS VORHANDENE HAUSTIERE GEWÖHNEN! Und den bereits erwähnten Tipp (Hund aus Tierheim) finde ich richtig klasse- da sitzen genug arme Wesen, die sich über ein neues Zuhause so richtig freuen würden. Und so ein Tier ist unendlich dankbar! Muß dann auch nicht ein Welpe sein- auch die älteren Geschöpfe mal beachten! Sind als Änfängerhund ideal, da sie meistens die kompletten Grundvoraussetzungen, wie z.B. Kommandos, Umgang mit Kindern, anderen Artgenossen und und und bereits erlernt haben! Macht es auch gleich noch einmal um einiges einfacher!