Ich würde die Freunde direkt darauf ansprechen. Es ist nicht okay, wenn Du ihnen in einer Notlage aus der Patsche hilfst, dann nur einen Teil zurück bekommst und dann löst sich die Erinnerung über die restlichen Schulden in nichts auf. Ich würde Sie, wie schon gesagt, darauf ansprechen. Und vor allem: nichts mehr "borgen". Das tue ich persönlich auch nur bei Leuten, wo ich das Geld anstandslos wieder zurück bekomme. Und wären noch weitere Gründe da, warum sie es zur Zeit nicht zurück zahlen können, könnten sie Dich ja auch von selbst mal darauf ansprechen, es Dir erklären und um weitere "Stundung" bitten. Wäre ja auch ein Weg. Da das aber nicht passiert, gehe ich mal davon aus, daß sie glauben, Du hättest es vergessen und sie brauchen Dir nichts mehr zurück zu geben.

...zur Antwort

Frage vorweg: Wie kommt ihr bitte schön an Alkohol? Mit 14 und 15 erhält man doch in der Regel auf normalen Weg keinen "Sprit"?!

...zur Antwort
Gänse sterben nacheinander.... Was ist passiert?

Hallo ihr lieben,

Ich brauche mal eure Hilfe.. Vor einigen Jahren (10 vielleicht) sind uns mal zwei Gänse zugelaufen. Wir haben die dann gezähmt und alles ist gut gewesen. Die eine Gans ist dann nach ca 2 Jahren gestorben, die andere hatten wir in der zeit alleine, bis vor ca. 5 Jahren eine weitere Gans auf dem Gewässer Schwamm. Wir haben gesehen, dass irgendwas nicht mit ihr stimme und dann wurde uns gesagt, dass sie blind ist, da sie in eine bisamrattenfalle gekommen ist. Wir haben sie natürlich gerettet und 1 Woche nur von eingeweichten Toast ernährt, jeden Tag die Augen mit Kamillentee ausgewaschen und alles. Die beiden lebten dann lange zusammen, es gab ab und an Streit aber nichts ernsthaftes. Vor einem halben Jahr oder so fing es an, dass in der Nacht der Popo von der alten Gans anfing zu Bluten. Dieser hatte auch durchfall. Wir sind zum Tierarzt der hat uns gesagt, dass wir Aluminiumspray da rauf Sprühen sollen. Das haben wir gemacht. Eine Besserung war nicht zu sehen und die Gans starb dann am 03.05.14..

Da die blinde Gans sich an der anderen stark orientiert hat, haben wir nach zwei Tagen eine neue Gans geholt. Die beiden verstehen sich sehr gut. Plötzlich fing das mit dem Popo auch bei der blinden Gans an, ihr gesucht war auch auf der einen Seite angeschwollen.

Heute morgen lag sie tot im Stall.. Die Gänse sind nur in der Nacht im Stall gewesen, am Tag waren sie immer draußen.

Ich weiß echt nicht was die Gänse gemacht haben... Die verbliebene Gans schreit die ganze zeit sie ist total verwirrt. Wir haben sie ja auch noch nicht so lange..

Was hatten die Gänse? Waren das eventuell Ratten oder andere Tiere? Was kann ich dagegen tun, dass die verbliebene Gans das nicht auch noch bekommt?

Danke..

...zum Beitrag

Hatte die Ganz äußerliche Verletzungen (außer das mit dem Popo)? Bisswunden, verletzte Gliedmaßen? Haben die Gänse in der Nacht laut "geschrieen"?

...zur Antwort

Lebst Du alleine? Ich meine hast Du eine eigene Wohnung?

...zur Antwort

Der Verkäufer hat lediglich die Daten übermittelt. Es sei denn, DHL hat noch nicht aktualisiert (nachts, am Wochenende usw.) Ist in Deinem Fall aber eher unwarscheinlich, da Status ja vom Montag ist, somit wäre es spätestens am Dienstag aktualisiert worden von DHL und in der Regel am Mittwoch in Zustellung gegangen. Da würde ich dem Verkäufer mal ganz kräftig auf die Füße treten! Eine Sache, wenn er die Ware nicht zur Post bringt, andere, Dich auch noch zu belügen- geht ja mal gar nicht

...zur Antwort
Will mein Kind nach Elternzeit nicht abgeben! Arbeitslos meldden? Hausfrau sein?

Nach der Geburt meiner Tochter am 01.11.2013 bin ich für ein Jahr in Elternzeit gegangen. Ich möchte aber aus verschiedenen Gründen meine Vollzeitstelle nicht wieder antreten. Zum einen bin ich ziemlich böse mit dem Arbeitgeber auseinander gegangen; Ich wurde relativ schnell nach Arbeitsbeginn in seiner Firma schwanger, was ihm nicht gefiel. Von dem Zeitpunkt an hat er begonnen mich zu schikanieren, mir sogar kommentarlos während der Schwangerschaft eine Abmahnung geschickt, da ich ein Attest erst am 3. Tag eingereicht hatte (so kannte ich es bis dato) statt am ersten, ohne mit mir zu sprechen o.ä. ich bekam einfach eine Mail als ich noch krankgeschrieben war. Zum andern aber möchte ich meine Tochter noch nicht in eine Betreuung etc. geben um arbeiten gehen zu können. Selbst wenn sie für zwei Stunden bei meiner Mutter ist, wenn ich zum Sport gehe, muss ich die ganze Zeit an sie denken und werde schon verrückt, wenn sie nicht pünktlich zurück sind. Fremden Menschen in einer fremden Umgebung kann ich mein Baby auf gar keinen Fall anvertrauen. Nun möchte ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken, vorher in keine Krippe etc.. Mein Mann verdient nicht genug um uns beide, bzw. drei allein zu ernähren. Dementsprechend kommt für diese zwei Jahre nur Beantragen von Arbeitslosengeld in Frage. Ich weiß aber nicht wie ich das machen soll! Zum einen – wie komme ich nun aus dem Vertrag mit meinem Chef raus, möglichst ohne eine Sperre zu kassieren? Reicht es denen vom Amt, wenn ich erzähle, was dort vorgefallen ist? Es waren ja allerhand Vorkommnisse, oben lediglich ein Beispiel. Wie stehen die Chancen, dass mein Chef mich von sich aus kündigt? Sind damit nicht starke Auflagen erforderlich, so dass er das wahrscheinlich nicht tun wird? Ich habe vor ihm etwas mehr als 3 Monate vorher eine Mail zu schicken, in der ich darum bitte, mir mitzuteilen, ob eine Stelle für mich verfügbar ist. Aus wirtschaftlichen Gründen könnte er mich ja theoretisch auch ablehnen. Und ich im Notfall sonst drei Monate vor Arbeitsbeginn kündigen, richtig? Wie mache ich das außerdem mit dem Arbeitslosengeld? Man hat doch nur den Anspruch auf den vollen Satz, wenn man auch eine Vollzeitstelle sucht und eine Kinderbetreuung nachweisen kann und somit frei für den Markt ist. Meine Mutter wohnt im selben Haus und würde mir eine Betreuung natürlich bestätigen. Was aber nun, wenn ich in eine Maßnahme gesteckt werden soll? Die können mich dazu doch nicht zwingen mit meinem Baby oder? Ich habe außerdem gelesen, dass man die ersten drei Jahre als Mutter nicht gezwungen werden kann zu arbeiten und dann aber irgendwie auch kein Arbeitslosengeld erhält wenn man klar sagt, dass man zu Hause bleiben möchte, dann aber irgendwie gemessen am Einkommen des Mannes etc. Aufstockung erhält????

Ich will mein Kind nicht abgeben! Ich will niemanden besch*** oder sonst was. Mein Mann verdient nur ziemlich wenig und ich kann mein Baby einfach nicht abgeben!!! :(

Danke!!!

...zum Beitrag

Warum gehst Du dann nicht arbeiten, wenn Dein Mann zu Hause ist? Ist doch eine Möglichkeit!

...zur Antwort

Kam bei euch niemand von der Rentenkasse nach Hause? Wird vom Bestatter kostenlos angeboten! Und im Einzelfall kann auch über die Frist hinaus die KV weiter bestehen! Des weiteren bezieht der Witwer doch auch ergänzende Leistung- er ist doch auch hierüber versichert?!

...zur Antwort

Hat Dich aber auch nicht davon abgehalten, oder?! Hättest es ja auch beenden können! Wurdest ja sicherlich nicht gezwungen! Was soll dann also diese Frage? Verstehe ich nicht so ganz! Erst mitmachen, Deinen Spaß haben und anschließend rum quaken... Deiner Freundin gegenüber ein wenig unfair, meinst Du nicht? Hättest es ihr doch gleich ehrlich sagen können, vorausgesetzt es war wirklich so ekelig für Dich- was ich hier jetzt mal bezweifele! Denn sonst hättest Du ja nicht mit gemacht!

...zur Antwort

Sehr gute Chancen, daß es bereits am nächsten Werktag zugestellt wird. Ansonsten eben einen Tag später. Kannst ja das nähste mal bei Abgabe am Schalter fragen, ob es am nächsten Tag in Zustellung geht.

...zur Antwort
Hund geht mit mir Gassi

Hallo. Mein Hund (Jack, 1 Jahr und 8 Monate alt) und ich haben einige Baustellen jetzt "abgeschlossen". Und ich muss gleich mal eine Beichte abgeben: Jack kennt kein Kommando für "Fuß". Für mich waren bisher andere Dinge wichtiger und weil wir die anderen Sachen jetzt ganz gut hinbekommen, möchte ich nun das in Angriff nehmen. Unser Spaziergang sieht zur Zeit so aus, dass Jack nach ca. 30 Minuten so läuft, dass die Leine nicht ständig gespannt ist, sondern auch mal neben mir her läuft. Er ist sehr aufmerksam. Er kann draußen auf einem Platz bleiben und schaut mich dann auch an und wartet auf die "Auflösung". Aber sobald wir laufen, ist er in einer anderen Welt.

Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass man erst mal den Blickkontakt aufbauen soll. Dazu soll man Leckerlis zwischen die Lippen nehmen. Schaut der Hund einen an, bekommt er es. Das soll man erst Daheim üben, dann an einen ruhigen Ort-beides ohne Bewegung. Ist das gut aufgebaut, dass der Hund den Blickkontakt auch hält, dann soll man anfangen ein paar Schritte zu laufen. Macht er es, bekommt er das Leckerli, was wieder zwischen den Lippen ist. Und das dann halt immer weiter aufbauen. Zudem las ich, dass eine Leine den Hund unter Druck setzen würde und man deswegen ohne Leine üben soll und diese erst später wieder einführen sollte. Ich merke selbst, dass ich erst dann anfangen kann, auch entspannt zu Laufen, wenn Jack auch nicht die ganze Zeit zieht. Deswegen finde ich diese Möglichkeit ansprechend. Einen ruhigen Weg gibt es hier. Dort begegnen wir nur selten jemanden, denn dieser führt zu einem Wald, den man nicht betreten darf und dieser ist links und rechts auch durch Zäune "abgeriegelt". Also eigentlich ein idealer Ort zum Üben.

Das mit dem Aufbau des Blickkontaktes habe ich auch in YouTube gesehen. Allerdings nur mit größeren Hunden (Meiner hat eine Schulterhöhe von 44-45 cm).

Was haltet ihr von dieser Methode, hat die vielleicht jemand so (oder so ähnlich) gemacht? Und würde es auch bei einem Hund funktionieren, der kleiner ist, als die in den Videos? (Ja, vielleicht eine blöde Frage, aber ich als kleiner Mensch weiß, wie der Nacken weh tun kann, wenn man zu größeren hochschauen muss :D )

Vielen Dank schon mal (:

...zum Beitrag

Du kannst das Leckerli ihm auch genauso gut in der Hand zeigen. Das ist dem Hund völlig schnurz. Wenn er ständig mit angespannter Leine läuft, bleibst Du einfach stehen, bis er wieder bei Fuß gekommen ist und sich setzt. Du bestimmst das Tempo- nicht der Hund! Und da Leckerchen ist eine gute Sache, wenn man es richtig einsetzt. Nur geben, wenn er alles richtig gemacht hat, was Du von ihm wolltest- nicht nach dem Moto: War ja schon mal ein Anfang, nächstes Mal wird es besser. Dann lernt er es nie, bzw. falsch. Immer nur belohnen, wenn alles richtig war! Läuft er ohne Leine, bekommt er es nur, wenn Du ihn rufst und er SOFORT, beim ersten Rufen kommt! Ansonsten gibt es nichts! Und das funktioniert auch bei allen anderen Kommandos, die noch zu lernen sind! Viel Spaß Dir und Deinem Hund!

...zur Antwort

Nein, laut eBay Grundsatz für Rücknahme von Geboten bist Du nicht dazu berechtigt, das Gebot zurück zu ziehen! Bitte den Verkäufer, Dein Gebot zu streichen. Das kannst Du tun, aber er muss es nicht! Vielleicht hast Du aber Glück, der Verkäufer ist nett uns streicht Dein Gebot. Versuch es einfach!

...zur Antwort

Natürlich wird sein Einkommen bei Dir voll mit angerechnet! Ab dem Tag, wo ihr zusammen zieht! War bei mir genau so! Und schlimmer noch, wenn bereits Kinder da sind, egal ob seine oder nicht, auch da wird er voll mit einberechnet, sprich sein Einkommen wird für den Anspruch aller in der BG lebenden Personen heran gezogen!

...zur Antwort

Ich halte verschiedene Arten (unter anderem Kanarien und Zebrafinken) zusammen in einer sehr großen Außenvoliere und hatte noch nie Probleme damit! Ich füttere unterschiedliche fertig gemischte Futtersorten. Dazu dann noch Skrill, Mückenlarven, Eifutter, abgekochte zerstoßene Eischale, grundsätzlich viel grünes (außer in der Brutzeit), immer wieder auch mal verschiedene Sorten an Obst, geraspelte Möhre und Kohlrabi, Äpfel, Gräser und Kräuter (z.B. Petersilie, Kresse) meine Piepmätze lieben es und sind alle pudelwohl :-). Zum Nestbau gebe ich Heu vom Bauern, Shapie und Kokosfasern in die Voliere. Einen Teil der Voliere habe ich an der Wand mit Zedern verkleidet (nein, es schadet Ihnen nicht!), dort bauen sie sehr gerne eigene Nester drinnen. Dann habe ich verschiedene Arten an fertigen Nistkästen aufgehängt, so daß für jeden ausreichend genügend da ist- und schon gibt es keine Probleme. Versuche es einfach mal und Du wirst sehen, es klappt auch mit den beiden Arten zusammen! Und meine Zebras haben auch noch nie die Nester der anderen geplündert (machen die hin und wieder schon mal ganz gerne, ich hatte bislang Glück und bin davon verschont geblieben). Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß an den Piepmätzen ;-) LG

...zur Antwort

Klar, Sticks (z.B. von Tchibo, gibt es aber auch von anderen Anbietern) oder den WLAN- Router von Telekom, der ist mal gerade so groß wie eine Zigarettenschachtel aber flacher. Paßt bequem in eine Tasche :-)

...zur Antwort

Ja, kann man. Ich habe meinen Hund auch nachträglich hinzu bekommen- er ist mit dem Kater eine Herz und eine Seele, die Katze mag er nicht besonders, die gehen sich dann einfach aus dem Weg, meine Vögel in der Außenvoliere sind total uninteressant für ihn- nur die Kaninchen und das Meerschweinchen, die darf ich nicht frei laufen lassen. Aber okay, stehen in der Natur eigentlich auch auf seinem Speiseplan ganz oben, ist halt der Urinstinkt. Kaninchen und Meerschweinchen gesichert und schon ist auch das Problem kein Problem mehr. Kurzum: JA, EINEN HUND KANN MAN AUCH NACHTRÄGLICH AN ANDERE, BEREITS VORHANDENE HAUSTIERE GEWÖHNEN! Und den bereits erwähnten Tipp (Hund aus Tierheim) finde ich richtig klasse- da sitzen genug arme Wesen, die sich über ein neues Zuhause so richtig freuen würden. Und so ein Tier ist unendlich dankbar! Muß dann auch nicht ein Welpe sein- auch die älteren Geschöpfe mal beachten! Sind als Änfängerhund ideal, da sie meistens die kompletten Grundvoraussetzungen, wie z.B. Kommandos, Umgang mit Kindern, anderen Artgenossen und und und bereits erlernt haben! Macht es auch gleich noch einmal um einiges einfacher!

...zur Antwort