wenn du im Bereich Eventmanagement arbeiten willst brauchst du scjon ein paar Vorraussetzungen. Als Eventmanager muss man wirklich belastbar und felxibel sein. Oft sind Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende, da muss man als Eventmanager dann halt arbeiten. Im Eventmanagement zu arbeiten ist ganz schön stressig. Ich weiß, dass eine Freundin von mir einen IHK Abschluss im Bereich Eventmanagement gemacht in einer Schule, das hat zwie Jahre gedauert. Die meiste Zeit war sie in der Schule und hat dann noch Praktika in Unternehmen gemacht.

...zur Antwort

bei einer Heizkostenabrechnung muss der Zeitraum der Abrechnung angeben sein. Normalerweise ist Heizkostenabrechnung über 12 Monate. Bei einer Heizkostenabrechnung wird der Energieverbrauch in kWh oder MWh bei fernwärme berechnet. bei Gas heißt das cbm.

...zur Antwort

Teppichboden verlegen ist eigentlich ganz einfach, vor allem wenn keine großen Hindernisse auf den Teppichboden warten. Du musst den Teppichboden auf jeden Fall vor dem Verkleben schon mal drei Tage aufgerollt im Raum liegen lassen, dann passt der Teppichboden sich schon mal dem Raumklima an und verzieht sich nicht mehr. Dann rollst und richtest Du den Teppichboden aus, so dass rundherum der Boden etwas hoch steht. Diese Reste schneidest Du dann mit einem scharefne Teppichmesser ab. Erst dann die eine Hälfte des Bodens hochschlagen das Teppichklebeband auf den Teppich kleben und das mit der anderen Hälfte wiederholen. Wenn alles gut festgeklebt ist kommen die Fußleisten an die Wände.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung unerlässlich ist. Die staatliche Erwerbsminderungsrente ist sehr wenig. Die beträgt für Männer maximal 863 Euro im Monat; Frauen erhalten mit 653 Euro noch weniger. Die Berufsunfähigkeitsversicherung springt ab einer 50prozentigen beeinträchtigung ein. Aber bevor man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt unebdingt das Kleingedruckte lesen, sovoiel ich wieß gibt es da furchtbar viele Stolprefallen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass alle Fortbildungen, die Dich im beruf weiter bringen sinnvoll sind. Was willste mit einem Malkurs, wenn Du im Büro als Sachbearbeiter arbeitest und dringend dein Englisch aufbessern müsstest. Ich würd den Arbeitgebere auch mal fragen, manchmal unterstütrzen die einen. Außderdem kannst Du die Kosten für eine Fortbildung von den Steuern absetzen.

...zur Antwort

güsntieg Bodenbeläge für die Küche sind zb. PVC Böden. Die sind billig und in vielen verschiedenen Mustern zu haben. Holzboden zu verlegen ist zwar schöner, wird aber gleich unendlich viel teurer. Preiswerte Alternative, die auch noch pflegeleicht und einfach zu verlegen ist, ist Laminat, das kannst Du beim nächsten Umzug auch gleich wieder mitnehmen und eventuell für die neue Wohnung nutzen. Außerdem ist es war an den Füßen.

...zur Antwort

Ich habe das mit den Fliesen auch schon gemacht und ohne eine Vorbehandlung der alten Fliesen mit einem handelsüblichn Kleber die neuen Fliesen aufgeklebt. Leider sind nach einem Jahr die neuen Fliesen locker geworden. Man sollte also doch ein paar Punkte beachten. Ich würde vorher alle alten Fliesen mit einem Winkelschleifer anrauen und dann alles schön sauber machen, damit der Kleber besser hält.

...zur Antwort

Ich habe noch einen Tipp, damit die Wanne und das Waschbecken möglichst sauber bleiben. Die Fugen in die das Silikon rein soll mit Kreppband beidseiteig mit Kreppband begrenzen und nach dem einspritzen des Silikons schnell abmachen. Danach noch mit feuchten Fingern das Silikon glattstreichen.

...zur Antwort