Ganz bestimmt gibt es Equipment, womit man die SIM- Karte auslesen und so die Rufnummer und den Netzbetreiber erfahren kann. Der SIM- Karte wurde schließlich mal irgenwann und irgendwo durch den Betreiber der Rufnummer zugeordnet! Einfacher ist es, die SIM- Karte in ein Handy einzulegen und zu aktivieren.... Warum willst Du das denn nicht tun? Ein ungenutzes altes Handy liegt immer irgenwo herum... Grüße...
Antwort
Hallo Marcel. An eine FRITZ!Box mit integrierter DECT- Basisstation können (meist) bis zu 6 Mobilteilen (Schnurlostelefone) und mehrere Telefonendgeräte (meist 2 analoge Telefone bzw. Faxgeräte) angeschlossen werden. Das Anrufszenario, also bei welcher angerufenen Nummer welches Telefon/Mobilteil klingelt und welche Rufnummer für abgehende Gespräche genutzt wird, dies wird alles in der FRITZ!Box eingestellt. Das wäre, wenn es räumlich passt, eine effektive Ausstattung. Reichweitenprobleme bei den Mobilteilen (z.B. größere räumliche Entfernung oder "dicke Stahlbetonwände/ - Decken) könnten durch einen DECT- Repeater gelöst werden. Nur mal so gaaaaanz grob skizziert.... ;-) Grüße...