Hi,
ich programmiere seit fast 1. Woche erstmal jeden Tag ein paar Stunden und jetzt schon weniger, weil ich bei einem Thema bin, wo ich nicht wirklich weiterkomme.
Ich lese ein Buch namens C++ für Spieleprogrammierer von Heiko Kalista und das ist sehr gut, nur das doofe ist: Manche Sachen sind sehr kompliziert erklärt. Soweit habe ich alles kapiert und was ich nicht kapiert habe, habe ich woanders gegooglet. Momentan hackt es bei mir bei Funktionen. Ich weiß zwar, wie sie funktionieren, aber ich weiß nicht, wann ich die verschiedenen Typen anwenden soll und was man als Rückgabetyp schreibt, wann man Variablen in den Parametern deklarieren soll.
Ich habe ein großes Menü geschrieben mit vielen if Bedingungen und Schleifen, bevor ich das mit den Funktionen gelernt habe. Ich weiß jetzt nicht, wie ich den ganze Quelltext mit den Funktionen kürzen kann, weil sich ja sogesehen nix unterscheidet.
Bin gerade bei Arrays und ich merke, dass ich beim lernen immer ein paar Lücken habe. Wie sollte man am Besten vorangehen ? Sollte ich mir mehr Zeit lassen ?
Danke