Bei den 20€ handelt es sich vermutlich um die Verwaltungsgebühr, die immer zum eigentlichen Bußgeld hinzukommt.

...zur Antwort

Was den Hausarrest angeht, da könntest du vielleicht über entsprechende Beschwerden bei den zuständigen Behörden etwas machen, denn soziale Interaktion und Freizeitgestaltung sind für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wichtig.

Besser ist es jedoch das ganze mit Mutter und Stiefvater zu bereden, das heißt deinen Stiefvater fragen, was genau es ist das ihn stört, ob ihr eine Vereinbarung treffen könnt, mit der ihr beide zufrieden sein würdet.

Als Vorschlag würde ich ihm zum Beispiel unterbreiten, da er dir ja Faulheit vorwirft, dass du anbietest in gemeinsamer Absprache bestimmte Arbeiten zu erledigen (seien es nun Schularbeiten oder Hilfe in Haushalt oder Garten) und der Hausarrest dafür gelockert und nach einer gewissen Zeit des Durchhaltens aufgehoben wird. 

Wenn allerdings gar kein Durchkommen ist, dann kannst du dich an eine entsprechende Familienberatungsstelle wenden, an eine solche kann dich zum Beispiel die Telefonseelsorge verweisen. (Nummer gegen Kummer usw.) 

Besser ist es aber immer das ganze im Einvernehmen vernünftig zu klären.

Was das Handy angeht: Du hast kein Recht auf ein Handy, sofern du nicht wichtige Gründe vorweisen kannst warum du eins brauchst, von demher dürfen deine Erziehungsberechtigten dir das Handy wegnehmen, wann immer sie wollen. Da hilft nur vernünftig reden und verhandeln.

...zur Antwort
Gutschein nachträglich Bedingungen hinzufügen?

Liebe Community,

folgendes Problem: Ich habe vor kurzem ein Gutscheinheft mit Gutscheinen für verschiedene Museen/Theater/Sehenswürdigkeiten in meiner Stadt erhalten. Viele davon sind Gutscheine nach dem Motto 2 Karten zum Preis von einem - Diese löse ich dann immer zusammen mit meiner Freundin ein. Wir sind beide Studenten, insofern ist ein Museumbesuch für uns beide mit so einem Gutschein dann immer ziemlich günstig, da wir eigentlich immer dann 2 Studentenpreis-Karten zum Preis von nur 1 bekommen. Heute wollten wir einen Gutschein einlösen für eine Rundfahrt auf dem Fluss, an dem unsere Heimat liegt. Der einzige Text auf dem Gutschein (Abgesehen von der Anschrift der Reederei) lautet:

2 für 1 auf einstündige Rundfahrten.

Der Preis für eine normale Karte liegt bei 9,60, der Preis für eine Studentenkarte bei 6,80. Als dann an der Kasse von uns 9,60 verlangt wurden habe ich angemerkt, dass wir Studenten sind, woraufhin es hieß, dass das nur für normale Karten gilt. Ich habe daraufhin gesagt, dass auf dem Gutschein nichts darauf steht, woraufhin der Verkäufer sehr pampig wurde und gemeint hat, dass das halt so ist, es egal sei, was auf dem Gutschein steht, und wir es ja auch sein lassen können, wenn uns das nicht gefällt.

Meine Frage dazu: Ist das so okay? Dürfen sie das so bestimmen, obwohl auf dem Gutschein nichts davon steht (Ich schätze mal ja, aber fragen schadet ja nicht...)? Mal ganz unabhängig davon, dass ich vom unfreundlichen Ton sehr negativ überrascht war...

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Grundsätzlich hast du Recht, wenn auf dem Gutschein lediglich steht, dass zwei Personen zum Tarif einer fahren können, dann müsste die Reederei dir den zusätzlichen Rabatt gewähren.

Ich bezweifle allerdings, dass das wirklich der Fall ist, denn:

Diese Gutscheinbücher existieren in vielen Regionen und kommen meist von dem selben Anbieter. Neben den auf dem eigentlichen Gutschein befindlichen besonderen Bestimmungen wird sich in dem Buch höchstwahrscheinlich aber auch noch ein Abschnitt befinden, der grundsätzliche Bedingungen zum Umgang mit den Gutscheinen beschreibt. Beim größten Anbieter dieser Gutscheine und auch bei den meisten findet sich in diesen Bedingungen auch die folgende: "Die Gutscheine gelten nicht in Kombination mit anderen Gutscheinen/Rabatten oder auf reduzierte Ware, Sonderangeboten etc." So ist es jedenfalls auch bei meinem und bei vielen anderen.

Ich gehe davon aus, dass das bei deinem ebenso ist und die Reederei daher im Recht ist.

...zur Antwort

Na komm schon so blöde kanns doch gar nicht sein. Erste Frage: Hast du Abi gemacht oder einen Real-/Hauptschulabschluss, denn wenn du keine Ausbildung machst, sondern studierst, wird am Ende deines Studiums kein Mensch mehr dein Abizeugnis sehen wollen. Wenn nicht hänge doch noch ein Jahr dran und mach dein Fachabi oder Realschulabschluss nach, dann hast du ein neues Abschlusszeugnis ohne Fehltage. Mitarbeiter und persönliche Bekanntschaften spielen eine größere Rolle als Fehltage auf dem Zeugnis. Glaubst du der Betreiber des Altenheims wird dich nicht nehmen, wenn du vorher schon ein ganzes Jahr dort zuverlässig geholfen hast, nur weil du ein paar Fehltage in der Schule hattest? Der wär ja völlig bekloppt. Wenn es dir dort so viel Spaß macht, warum triffst du dich nicht mal mit den Kollegen in der Freizeit...schwupps werden aus Kollegen Freunde. Wusstest du das die meisten Menschen in Deutschland hauptsächlich Freunde aus dem Umfeld ihrer Arbeit oder anderer einschneidender Lebensbereiche haben? Wie kommst du denn darauf,dein Freund wolle dich verlassen? Wenn du natürlich immer nur das schlechte siehst, dann wird da auch nur schlechtes sein. Das mit dem neu und anders leben geht nunmal nicht. Aber du bist 18 nicht 78. Du hast dir noch gar nichts versaut. (Naja vielleicht ein ganz bisschen was ;) ) Es haben schon genug Leute in der Schule gefehlt und es danach noch was zu gebracht. Wichtig ist, das du dein Problem jetzt angehst und einen Weg suchst, die Fehltage zu erklären oder ein neues Zeugnis zu bekommen, auf dem sie nicht mehr auftauchen. Es gibt auch Ausbildungsvorbereitungsjahre und ähnliches. Da kannst du später sogar dem Arbeitgeber sagen, dass du zum Ende der Schuke eine schwierige Phase hattest und dann ein Jahr drangehängt hast um Wissen aufzuholen und deine Disziplin zu beweisen. Von Hartz IV leben wirst du wohl kaum müssen. Du gehörst zum geburtenschwächsten Jahrgang in Deutschland, da wird jeder mal Arbeit finden. Aber du willst ja nicht am schlechtesten von allen da stehen oder? Mein persönlicher Tipp: Schau doch mal bei deinem örtlichen Rotkreuz Verband oder bei den Johannitern oder ähnlichen Organisationen vorbei. Da kannst du dich ehreamtlich betätigen, findest dadurch Freunde, lernst was fürs Leben, hast was das in der Bewerbung suuuper gut aussieht und tust dabei sogar noch was gutes. Und wenn dir die Altenpflege schon Spaß macht, dann wird dich das bestimmt auch begeistern und außerdem hast du weniger Freizeit, in der du nichts zu tun hast und dir deswegen bescheuerte Gedanken wie die jetzigen machen kannst (is nicht bös gemeint)

...zur Antwort

An 1000 kcal ist gar nichts normal. Das ist der Bedarf eines magersüchtigen Hobbits. Selbst kleine Kinder brauchen mehr, da sie sich im Wachstum befinden. Wenn du dich da nicht verrechnet hast, dann ist es völlig normal das dein Magen knurrt. Wenn du dich allerdings verrechnet haben solltest, dann kann es an falschen Essgewohnheiten, Stress und anderen Verdauungsproblemen liegen. Da solltest du dich an einen Arzt wenden.

...zur Antwort

Andere Teilnehmer der Maßnahme als Zeugen anführen. Möglicherweise behaltene Unterrichtsmaterialien wären natürlich gut, besonders wenn diese nur von dem einen Lehrer stammen können. Sprech den Lehrer auf eine besondere Situation an, vielleicht erinnert er sich ja daran. Führe eine Liste von Inhalten aus den Kursen auf und zeige dadurch auf, das du da gewesen sein musst. Busfahrkarten zur Schule, Bekannte von dir, die dich dor abgesetzt haben oder denen du vom Schultag erzählt hast. Wenn nun am Ende aber alle Menschen in dieser Schule gegen dich gesinnt sind, du keine Dokumente oder andere Dinge hast, die den Schulbesuch nachweisen und noch dazu keiner dir glaubt, dann wirst du wohl einfach vom Pech verfolgt und wirst damit leben müssen.

...zur Antwort

Jetzt solltest du dir einen Ernährungsplan erstellen oder von einem Ernährungswissenschaftler erstellen lassen. Wenn du weiterhin so diszipliniert vorgehst, dann kannst du das auch durchhalten. Bedenke aber, das gelegentliches Abfallen von der Regel wichtig für die Psyche ist. Deswegen geh am besten zu einem Ernährungswissenschaftler und lass dir dort einen Plan erstellen. Je nach Krankenkasse wird dir das vielleicht sogar erstattet. Und selbst wenn nicht, dann sind die Kosten doch gering für so viel Lebens-Mehrwert. Die TK zum Beispiel zahl 85% bei Erwachsenen und 100% bei Minderjährigen.

...zur Antwort

Mit google Passwort entsperren. Sollte eigentlich auch dort stehen. Ansonsten hilft nur zurücksetzen oder kompliziertere Wege über flashen usw.

http://www.droidwiki.de/Muster_vergessen#Google-Konto_best.C3.A4tigen

...zur Antwort

Mieteinnahmen sind grundsätzlich zu berücksichtigen. Ggf. entstandene Instandhaltungsaufwendungen können natürlich dazu führe, das diese gleich 0 liegen. Der Trennungsunterhalt ist nur auf dem umgekehrten Weg relevant. Dessen Höhe bestimmt sich also nach Abzug des Kindesunterhalts. Auch beachten, dass Kindergeld anteilig angerechnet werden kann.

...zur Antwort

So gut wie nichts. Wenn du einen Käufer findest, der blöd genug ist das zu kaufen vielleicht noch 80 Euro. Bei ebay bekommt man so etwas ab 50. Mit Glück bei einer Auktion billiger. Die Komponenten sind aber auch wirklich alt und gerade in einem Markt wie dem Pc markt...

...zur Antwort

Möglicherweise kommen Silikon oder Acryl in Frage. Damit kannst du deine Fläche relativ leicht formen, es dichtet ab und du bekommst es in jedem Baumarkt.

...zur Antwort