Erich Fried - Definition; Erklärung einer Zeile?
Ein Hund
der stirbt
und der weiß
dass er stirbt
wie ein Hund
und der sagen kann
dass er weiß
dass er stirbt
wie ein Hund
ist ein Mensch
Hallo liebe Mitmenschen. Das Gedicht hab ich verstanden, ich verstehe, worauf der Dichter hinaus will. Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Aussage "wie ein Hund". Ich weiß schon, was "wie ein Hund sterben" zu bedeuten hat (= elender Tod).
Doch was hat das mit dem restlichen Kontext des Gedichts zutun? Ist es etwas bestimmtes, persönliches, worauf der Dichter Bezug nehmen möchte? Denn man könnte annehmen, dass das Gedicht sagt, jemand der nicht wie ein Hund stirbt, also einen angenehmen Tod hat, sei weniger Mensch (ich weiß natürlich, dass das nicht ganz so einfach ist).
Welche Rolle spielt es, auf welcher Weise ein Mensch stirbt? Ich hätte angenommen, dass die Zeile "wie ein Hund" ziemlich irrelevant sei und man könnte sie weglassen, doch der Autor hat sich bewusst dazu entschieden, die einzufügen - wieso? Welche Bedeutung hat das?
Ich freue mich über jede Antwort.