Naja kommt ganz aufs mädl an. Wenn dun hingucker bist und regelmäßig trainierst kanns schon sein dass sie einfach beeindruckt war;) wobei ich pers. mir eher denken würde was nen Affe sitzt da halbnackt um die Jahreszeit xD

...zur Antwort
Wieso startet mein PC nicht mehr bzw warum bleibt der Bildschirm schwarz?

Moin zusammen,

habe gesten etwas dummes gemacht. Ich kam auf die Idee meine Lüftersteuerung über ein eigenes Kabel an das Netzteil (Thermaltake SMART M750W Stromversorgung - 750 Watt) anzuschließen. Wollte jetzt nicht so ein langes Kable mit drei Anschlüssen nehmen und habe mal geguckt was für Kabel ich da habe. Dummerweise war es dunkel und ich habe nach einem 4 pin molex auf 6 pin pci express Kabel gegriffen. Mir ist nicht aufgefallen, dass der Molex Anschluss von meiner Lüftersteuerung und von dem Kabel jeweils mänlich ist. Na ja das richtig Dumme kommt nun: Ich habe das Kabel im laufendem Betrieb eingestöpselt. Der Rechner ging sofort aus. Da fiel mir dann auch mein Fehler auf. Kurzum habe dann alle Kabel wieder wie ursprünglich angeschlossen und wollte den Rechner starten....und es passiert nicht viel. Die Lüfter drehen, die Lüftersteuerung funktioniert die Innenbeleuchtung leuchtet, aber Maus, Tastatur und Monitore machen nichts. Die CPU Error LED leuchtet zwar, aber eine CPU Wechsel brachte keine Änderung (Meine Mainboard ist übrigens ein M5A97 EVI R2.0 von Asus). Es gibt übrigens auch kein BIOS piepen mehr. Habe schon allen RAM entfernt, Graka usw, aber nichts piept. Daher meine Vermutung : das Mainboard ist defekt. Außerdem habe ich so einen Kühlkörper auf dem Board der im Handbuch mit AMD SB950 bezeichnet wird. Dieser wird unglaublich heiß innerhalb weniger Sekunden.

Mein nächster Schritt wäre nun ein baugleiches Board zu kaufen und zu verbauen. Meine Frage nun: kann auch das Netzteil einen abbekommen haben so dass die Gefahr besteht, dass ich das neun Board auch zerschieße oder kann ich das Neue Board gefahrlos einbauen?

Ach ja: Ich kann über den Power Knopf den PC starten, aber nicht mehr ausschalten, auch der Reset Knopf funktioniert nicht mehr. Ausschalten geht nur noch über das Netzteil.

Mein komplettes System: AMD FX 8350 Radeon R9 280X 16 GB DDR 3 1333 Mhz GSkill 500 GB SSD Netzteil s.o. Mainboard s.o.

...zum Beitrag

Entlade mal des Netzteil (wenn du net schon getan hast)

...zur Antwort

Haste wahrscheinlich als du die neue Kühlung eingesetzt hast im BIOS auf automatische Einstellungen gestellt? Google mal die besten BIOS settings für den prozessor bzw den Ram in der Kombination mit dem Motherboard. Kann sein das die Spannung zu hoch is oder die Kerne unterschiedlich takten

...zur Antwort

Wenn du noch kannst dann kehr zu deinem OS zurück Windows 10 is noch so fehlerhaft und voller Sicherheitslücken. Wenn du zu deinem alten Betriebssystem zurückkehrst kannst du immernoch ein Jahr lang auf Win 10 upgraden

...zur Antwort

Was heißt denn "zusammenstellen" wenn du dir die Einzelteile kaufst und dann selber baust kommst du wesentlich günstiger weg wie wennst dir was fertiges kaufst. Allerdings heißt das, dass du einige Zeit in "Hardwarefinden" investieren musst. Viele Prozessoren brauchen spezielle Motherboards welche wiederum spezielle RAM Module brauchen etc. Außerdem kann das eigenständige Zusammenbauen eines Desktops für unerfahren relativ hohe Risiken mit sich bringen. Ein klein wenig zu viel Druck beim einsetzen des Arbeitsspeichers und zack Platinenbruch 300€ im Eimer. Das ist extrem ärgerlich gerade bei den hohen Preisklassen. Wenn das dein erster Gaming-PC wird und du vorher noch nie einen Computer komplett zerlegt und wieder zusammengebaut hast und was zum "zocken" willst würde ich eher zu einem Komplettset oder ner Next Gen Konsole greifen. Check mal: one.de alternate.de xmx.com (Nein keine schmutzigen Filme hier ;) ) Die haben eigentlich ein relativ gutes preisleistungs Verhältnis

...zur Antwort