Egal, was man vorträgt, tanzt, etc. ... Übung macht den Meister. Wenn man weiß, was man sagen will oder auch vor Publikum absolvieren möchte und das geübt hat, ist es schon mal in einem drin und macht einen sicherer. Schließlich hat man es schon einmal gemacht.
Lampenfieber legt sich meist nach 1-5 Minuten. Falls doch mal was schief geht, einfach lächeln und weiter machen, das macht einem menschlich und nimmt auch niemand einem krumm. Außerdem gibt es vom Publikum schon immer den Respekt, dass man da oben steht. Und auch wenn man mal ein wenig oder auch etwas mehr zittert, einfach ignorieren, denn allen anderen Menschen geht es in vielen solchen Situationen nicht anders und das weiß ein jeder, dem es auffällt; wenn es überhaupt auffällt. Gerade bei Bewegung ist dies gut zu kaschieren bzw. verflüchtigt sich dies zunehmend. Das gibt sich also meist und ansonsten, bedeutet es große Stärke zu wissen, dass es zu einem gehört und man es ignoriert und trotzdem seinen "Job" - hier den Tanz - macht. :-)
Ich stimme dem zu - tief durchatmen, zu sich sagen: ich ziehe das jetzt durch und gebe mein Bestes und dann einfach machen. Am Ende ist man schlauer und erfahrener! ;-)