Also, ich weiss nicht, wie Holiday on Ice ist, aber ich habe eine Aufführung vom "Geist der Weihnacht" gesehen und fand es trotz der guten literarischen Vorlage sowie einer Top-Besetzung sehr schlecht und ausgesprochen langweilig.

...zur Antwort

Wenn du ausserhalb der Ferien reist, bekommst du schon einen Flug um die 500 Euro. Um so näher der Ferientermin rückt, umso teurer wird es (800 Euro ist dann schon ein Schnäppchen!. Wenn dir am Weihnachtsfest nicht so viel liegt, kannst du auch direkt am 24. reisen, da fallen die Preise wieder. Ansonsten war während meiner Suche Iberia am preiswertesten. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde auch davon ausgehen, dass man anhand des Inhalts der beiden Musicals vergleichen soll, welche Botschaft in ihnen steckt. Bei Aida geht es eindeutig darum, dass die Liebe gesellschaftliche Zwänge überwinden kann, auch wenn die Protagonisten letztlich ihre Liebe nur im Tod verwirklichen können. Im TdV dagegen würde ich Graf von Krolock in den Mittelpunkt stellen. Seine Liebe ist zerstörerisch und der Wunsch nach Unsterblichkeit wird in Frage gestellt.

...zur Antwort

Warum nicht? Es ist immer eine Kombination aus Stil sowie Zeitgeschmack, ob ein Buch ein Erfolg wird oder nicht. Allerdings würde ich bei der Wahl des Ttitels vorsichtig sein. "Der Streuner" existiert schon. Es handelt sich dabei um den Lebensbericht eines Katers.

...zur Antwort

Du hast schon viele Tipps für Elisabeth und Tanz der Vampire bekommen. Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt aber auch sehr schöne Liebestitel bei "Les Miserables", "Jekyll & Hide" sowie "König der Löwen".

...zur Antwort

Es gibt ja nun mittlerweile viele Tabaluga-Teile. Welchen hast du denn gesehen? Teil1 war "Tabaluga-oder die Reise zur Vernunft." Mein Tip: Geh in ein gutes Musikgeschäft und schau dir die CD´s an. Dann hast du alle Titel auf einen Blick und kannst sicherlich auch hineinhören, ob es das ist, was du damals gehört hast.

...zur Antwort

Wenn du glaubst, dass du schreiben möchtest, solltest du es einfach probieren. Allerdings musst du, wenn du in diesem Stil schreibst, natürlich historische Fakten recherchieren. Vielleicht kannst du einem Leseclub beitreten, wo Gleichgesinnte, dein Geschriebenes beurteilen. Auf jeden Fall lass dich nicht entmutigen!

...zur Antwort
Ich lese in meiner Freizeit gerne

Ich habe gerade den "Die Bildhauerin" von Minette Walter gelesen. Passt sowohl zu Thriller als auch Persönlichkeitsspaltung.

...zur Antwort

Hallo, ich finde auch folgende Titel toll: aus Sunset Boulevard "Sunset Boulevard", "Nur ein Blick", aus Mozart "Wie wird man seinen Schatten los", "Irgendwo wird immer getanzt", "Wien bleibt Wien" sowie aus Romeo&Julia "Herrscher der Welt", "Die Angst".

...zur Antwort