Ich würde die Lärmbelästigungen schriftlich dokumentieren und den Vermieter kontaktieren.
So ne lockere Umarmung ist da glaube ich angemessen.
verantwortungsbewusste Eltern! Sollte mehr von ihnen geben
Gute Sache, aber es sollte nicht immer ein jahreswechsel nötig sein, um etwas zu verändern.
Sich eine Beschäftigung suchen, die einen ablenkt, aber auch über die Ablenkung hinaus Freude bereitet. Mit der Zeit werden die von Dir beschriebenen Gedanken abnehmen und du entwickelst dich weiter und findest(ohne es zu forcieren) vielleicht eine neue person, die aber nicht nur als "Ablenkung" "missbraucht" wird, da das meiner Meinung nach eher kontraproduktiv ist und das er betroffenen Person gegenüber unfair ist außer es ist klar kommuniziert worden, dass einzig und allein die Ablenkung im Vordergrund steht.
Oft ist die Verarbeitungsqualität nicht besonders gut. Da du hier ja in die Haut stichst, bietest du bakterien etc ein Einfallstor in deinen Körper -> Entzündung.
Von solchen Aktionen würde ich abraten.
(Freundin von mir hatte sich selbst mal ein Ohrloch gestochen und es sofort bedreut, da es sich entzündet hat.
Fürs Abnehmen würde ich vor allem auf die gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Ein Kaloriendefizit ist am Ende für die Gewichtsreduktion entscheidend.
Versuchen kann man es immer ...
Wenn du sonst immer zuverlässig erschienen bist und gearbeitet hast, sollte ein toleranter Ausbilder dir das genehmigen , vor allem weil es sich um einen Notfall handelt.
Dating Apps zu nutzen, um mögliche Dates zu finden, ist ja an sich nicht verkehrt. Wer meint sich da im Jahr 2024(2025) drüber lustig machen zu müssen, der macht sich lächerlich.
Dating Apps sind im Allgemeinen doch inzwischen akzeptiert und werden in allen Altersgruppen genutzt, was man an dem Angebot und der Vielzahl von Apps sieht, die sich auf bestimmte Gruppen / ARten der Dates spezialisiert haben.
Dm
- der Dm-Laden ist für mich gut zu erreichen und mit den anderen Einkaufen gut kombinierbar.
- Seit Dirk Rossmann meint den (Möchtegern-)Schriftsteller in sich gefunden zu haben und seither die Werbung kurz vor den Nachrichten übermäßig nutzt um seinen neuen dystopischen Roman zu promoten, werde ich bei "Rossmann" immer daran erinnert und es löst bei mir eher den Wunsch aus auf einen anderen Drogeriemarkt, sofern der zusätzliche Aufwand überschaubar ist, auszuweichen