Guten Abend,
vor ca. 1 Monat erhielt ich einen Stoß gegen den Unterkiefer (ohne Absicht, eher ein Versehen - ein kleinerer Mitmensch sprang mir mit der Schulter von unten dagegen), bei dem die 4 oberen Schneidezähne und am Unterkiefer auch 1 Zahn angebrochen sind. Diese wurden unmittelbar danach aber wieder geflickt, da diese Verletzungen kein Problem darstellen. Das eigentliche Problem, was ich ansprechen will, ist das, dass heute bei einem erneuten Zahnarztbesuch 3 der unteren Schneidezähne immer noch keine Reaktion auf Kälte zeigten, d. h. einen negativen Vitalitätstest ergaben, wobei meines Empfindens nach die Reaktion besonders bei einem dieser Zähne ein klein wenig (ein Mü) zugenommen hat, aber nicht wesentlich. Außerdem meinte der Arzt, dass einer der Zähne eine sehr minimal andere Farbe hätte (wobei er bei meinen vorherigen Besuchen nicht darauf geachten hat, soweit ich weiß). Die Zähne haben nur noch minimalen Spielraum und ich kann mittlerweile eigentlich alles damit abbeißen ohne mich dabei komisch zu fühlen.
Nun sind meine 2 Fragen:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Pulpa vital ist, d. h. wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ohne eine weitere Therapie (z. Bsp. eine Wurzelbehandlung) auskomme?
Und:
Gibt es etwas womit ich einer Wurzelbehandlung vorbeugen kann oder dem Wiederaufbau des Nervengewebes in der Wurzel helfen kann, etwa ein Hausmittel oder etwas worauf ich besonders achten müsste oder eine Mundspülung etc.?
Für eine kompetente Beantwortung oder Weiterleitung oder einen Denkanstoß wäre ich mehr als dankbar, weil mich das Thema sehr beschäftigt, da ich sonst sehr auf meine Gesundheit und meine Zähne achte.
Also in dem Sinne schon einmal vielen Dank im vorraus!