Ich habe das Buch mehrmals gelesen und auch den Film gesehen. Aber ich finde das Ende von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" noch immer unlogisch.
Als Harry in den Wald geht, um sich von Lord Voldemord töten zu lassen, kann dieser einen Fluch auf ihn abfeuern.
Dennoch stirbt Harry nicht. Hier die erste Frage: Wieso nicht?
Dann später will Lord Voldemord Harry noch einmal töten, doch dieses Mal prallt der Zauber auf ihn zurück. Dies ist so, weil der Elderstab ja eigentlich Harry gehört, weil der ihn Draco abgenommen hat. Aber hier die zweite Frage: Warum ist der Fluch im Wald nicht ebenfalls zurückgeprallt?
Erst kann Lord Voldemord Harry töten, allerdings stirbt er dabei nicht. Und dann kann er es plötzlich gar nicht mehr. Bin ich die Einzige, die das nicht so ganz durchschaut?