Mein Wunschziel wäre England, allerdings musst du auch bedenken, was der Kostenpunkt dir sagt. Du meintest, du bekommst die Möglichkeit, an dem Austausch teilzunehmen? Ist das Australienangebot preiswert, denn du fährst einmal um die ganze Welt und wenn du das zu einem fairen Preis machst, kannst du im Nachhinein immer noch per Work and Travel, Au - Pair usw. nach England. Beide bieten dir die unterschiedlichsten Möglichkeiten, vom kulinarischen hin bis zu Freizeitbeschäftigungen und dem Wetter. Bist du eher der sportliche Typ von Mensch, der sich gerne Sonne auf den Bauch scheinen lässt und viel von der Welt erleben will? Möchtest du Wüsten, Ureinwohner, Kängurus, Schlangen, Haie und das Great Barrier Reef hautnah miterleben? Dann ist Australien der bessere Platz für dich. Magst du jedoch eher unsere nordische Kultur, Großstädte und Kleinfamilien und hast nichts gegen Regen, willst den Stolz und die Höflichkeit der Briten erleben und der Queen entgegenfiebern, sowie die buntesten und schrillsten Menschen auf den Straßen sehen, die keiner schief anguckt? Dann ist England der Ort, der dich anzieht. Versuche intuitiv deinem Gefühl zu folgen und zu entscheiden, was dir wichtig ist und dabei vielleicht weniger auf die Abstimmung anderer achten, denn am Ende zählt, dass dir das Leben und Land gefällt und nicht, ob ein beliebiger Abstimmender das Schlechtwetter in England nicht mag oder Angst vor Haien hat. Viel Glück bei deiner Entscheidung!(:
Absolut zu empfehlen ist meiner Meinung nach "Game of Thrones" von George R. R. Martin, dass zu deutsch unter "Ein Lied von Eis und Feuer" bekannt ist. Super spannend, eine Saga, hat etwas von Tolkien. Da ist eigentlich alles vertreten von Mord, Gesellschaft, Macht, Intrigen, Kampf, Politik, Liebe usw.. "Die Landkarte der Zeit" ist ebenfalls ein Buch, in dem sich das stöbern lohnt. Wenn du einen Jugendautor suchst, der eigentlich jeden ansteckt, dann ist John Green mit "Will Grayson", "Eine wie Alaska", "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" optimal. Empfehlenswert sind ebenfalls die Spiegelbestseller "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" und "Der Junge der Träume schenkte". Ein wirklicher Geheimtipp ist allerdings "Die Einsamkeit der Primzahlen", ein Buch von Paolo Giordano, das es in sich hat. Selten habe ich ein Buch gelesen, das so viel menschliches Leiden und Verzweifeln in sich trägt.
Das wären dann meine Empfehlungen.(:
Du solltest das deinem Hausarzt unbedingt berichten. Falls das nicht weiterhilft, einfach noch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen, der kann dir bestimmt helfen.
Das machst du, sobald du das "freigeschaltet" hast. Bei Zaubertränken ist das dann, glaube ich, nach dem Einkauf in der Winkelgasse der Fall. (Erklärung: du brauchst ja erst einmal Kessel und Zutaten c: ) Alles, was freizuschalten ist, erscheint in den silbernen Ringen oben im Bild nach einiger Zeit(:
Du durchlebst das Buch in den versch. Kapiteln, sammelst Gegenstände aus den Bildern, die du gebrauchen könntest, liest dir Extrainfos von J.K.Rowling durch, übst Zaubertränke zu brauen und Zaubersprüche auszuführen, duellierst dich, bekommst einen Zauberstab und ein Haus zugewiesen, versuchst, Punkte für dein Haus zu machen, verhilfst deinem Haus dazu, Tabellenbester zu werden lernst andere Harry Potter Begeisterte auf der ganzen Welt kennen, hast dein eigenes Konto auf Gringotts, besuchst die Winkelgasse... eigentlich gibt es da unzählige Möglichkeiten!(:
Zur Zeit ist ein unbegrenzter Abschnitt, der vorerst die letzte Schulzeit abdecken kann. Natürlich ist das Interpretationssache, aber dein Arzt wird schon bewusst keine genaueren Angaben gemacht haben, damit es in der Schule keine darauf folgenden Nachfragen gibt. Auf die Antwort vom Schulamt würde ich mich einfach gedulden. Bürokratie braucht leider seine Zeit. Wie wäre es, wenn du dir über die verbliebene Zeit entweder ein Thema aussuchst, was du in der Schule schon immer gerne mochtest und daran ein bisschen weiterarbeitest, oder ob du dich vorerst durch den Schulstoff deiner Jahrgangsklasse mit Hilfe des Internet arbeitest. So verpasst du etwas weniger und kannst in regelmäßigen Zeitabständen in deinem eigenem Tempo unabhängig von der Schule arbeiten, sodass du nicht so viel vergisst oder so weit zurück liegst, bis dein Hauslehrer dir zusagt. Zur Not könntest du dich auch bei der Nachhilfe für Einzelunterricht anmelden und dort mit ihm oder ihr ein bisschen Schulstoff durchgehen. Außerdem kannst du dich in der Bibliothek anmelden, um dort kostenfrei Wissensfilme auszuleihen oder Bücher zu lesen. So kommst du zumindest weiterhin an Bildung.(: Sonst würde ich einfach wirklich bis Juni warten, solange nicht unbedingt in eine Klinik gehen, sondern sich entspannen, das vorhin erwähnte Schulprogramm durchziehen, lesen, Sport treiben und dich so vorerst beschäftigen. Alleine kannst und sollst du dich nicht therapieren, doch die Zeit um in dich zu gehen und zur Ruhe zu finden hast du bis Juni allemal.(: Ich wünsche dir alles Gute auf deinem neuen Lebensweg!
Die Wahrscheinlichkeit steht hier einfach nur 50 zu 50. Am besten ist es, wenn du dich einfach untersuchen lässt, sodass du dir weder weiter Sorgen machen musst, noch deine Freundin durch Vertuschungen gefährdet wird. Ich wünsche dir das Beste und das du dich mit keiner Krankheit infiziert hast.
Liebe Emilij, natürlich fühlst du dich verletzt, wer würde sich nicht verletzt fühlen? Aber überleg doch kurz, wieso sie so ist. Kann es vielleicht sein, dass sie es schlichtweg nicht gut findet, dass du dich nicht nur ritzt und damit deinen Körper verletzt, sondern deinem Körper auch noch die letzte Kraft raubst, indem du dein Essen erbrichst und hungerst. Bestimmt willst du einfach nur, dass sie gut zu dir ist, dass sie dich tröstet und dich beachtet, aber nicht jeder kann mit so etwas, wie deiner Schwäche so gut umgehen. Vielleicht möchte sie einfach nur, dass du auf eine sehr harte Weise lernst, dass du mit Hungern und Selbstverstümmelung - bitte sei auch du nicht traurig, wenn ich es so hart vormuliere - deine innere Schönheit nicht hervorbringen kannst. Als Jugendlicher 20 Kilogramm abzunehmen und sich zu ritzen zeigt meist von größeren Problemen, mit denen deine Freundin vielleicht einfach nicht mehr umgehen kann. Es gibt nun einmal Menschen, die auf so etwas vor allen Dingen sehr abweisend reagieren. Versuch ihr ein bisschen Druck zu nehmen, vielleicht in dem du mal ein kleinen wenig mehr ist, weil du sonst wohl oder übel bald in das Krankenhaus musst, da du nicht mehr ausreichend ernährt wirst. Dein Körper braucht keine Hungerphasen, keinen Druck und keine übertriebenen Maßnahmen - er braucht genau wie eure Freundschaft die Zeit, sich in Ruhe zu entfalten. Kein Jugendlicher hat eine optimale Figur - die einen haben zu breite Hüfte, die anderen zu große Waden. Aber so ist das nun einmal und in den meisten Fällen verschwindet das entweder nach der Pubertät oder durch ein beständiges und vor allen Dingen gesundes Maß an sportlicher Betätigung. Nebenbei tut es dir auch nicht gut, dich zu ritzen. Vielleicht ist das für dich eine Art Hilfeschrei, du willst, dass dich jemand in den Arm nimmt, aber andere legen das gerne auch mal anders aus: sie sehen es als Sehnen nach Aufmerksamkeit. Kann es sein, dass deine Freundin auch etwas Verständnis abbekommen möchte? Damit will ich dir auf keinen Fall unterstellen, dass du dich nicht um sie kümmerst, aber wenn es sich um ihre Vorwürfe handelt, wäre das nahe liegend. Bitte sie doch einfach, dass Ganze aufzuklären oder nimm dir Zeit, sie zu unterstützen oder mit ihr zu reden. Ich wünsche dir nur das Beste.
Hallo!(: Lass ihr erstmal die Zeit, die sie braucht. Das einzige was solange in deiner Aufgabe steht, ist ihr immer lieb zu zulächeln, vielleicht, einmal eine liebe und kurze Sms schreiben, aber nicht viel mehr. Nutze einige dieser stillen Waffen, beeinflusse sie aber nicht direkt, da sie sich sonst bedrängt fühlt. Vielleicht hat sie einfach nur Angst vor den großen drei Worten und möchte das Ganze langsamer angehen. Das solltest du dann nicht als Abfuhr sehen, sondern als Zeichen, dass sie noch sehr jung ist, ein bisschen Angst hat und wenig Erfahrung. Bestärke sie, aber drücke ihr nicht deine Meinung auf!(: Das ist vorerst alles, was du tun könntest. Wenn sie in den nächsten zwei Wochen noch immer nicht genug nachgedacht hat, bitte sie einfach um ein persönliches Gespräch, bei dem ihr in Ruhe alles klären könnt und du dann hoffentlich spätestens dann ihre Zweifel zerstreuen kannst. Viel Glück!
Ja, versuch' es! Natürlich ist der Schmerz da und er hat dich verletzt. Aber er steht trotz allem zu dir und hat dir erklärt, wie er empfindet. Er liebt dich und das ist mehr weit als so ein dummer Fehler. Jeder Mensch sollte mehr als eine Chance bekommen und vor allem in einer Beziehung ist das der Fall. - Also viel Glück! Und lass dich nicht zu sehr von den schlechten Gefühlen leiten, es ist normal, dass du sie noch hast, aber am Ende zählt, dass dein Freund dich liebt.
Hallo!(:
Mach dir überhaupt keine Gedanken. Zwei Wochen ist nichts für eine Beziehung und deshalb ist es auch kein Wunder, wenn du das Gefühl hast, dass deine Freundin dich nicht so stark liebst wie du sie. Viele Leute brauchen eine gewisse Zeit, um sich langsam und in Ruhe damit zu konfrontieren, was diese Beziehung für sie bedeutet. Und natürlich empfindet sie was für dich, denn sonst wäre sie nicht mit dir zusammen. Wahrscheinlich geht es ihr wirklich einfach zu schnell nach ein paar Tagen schon "ich liebe dich" zu sagen. Mach dir keine Sorgen, im Gegenteil, lass ihr ihre Zeit und sehe das "ich habe dich lieb" einfach als Vorstufe. Dann wirst du schon sehen, dass sie sich dir nach einiger Zeit öffnet.
Hallo!(: Wie wäre es, wenn du dich einfach bei einem öffentlichen Dienst seiner Stadt Auskunft holst? Wenn du vermutest, er könnte im schlimmsten wirklich gestorben sein, dann rufe die Polizei an. Nehme eine der Telefonnummern (jedes Revier sollte auch eine eigene zu erreichende Telefonnummer haben), die kann man auch leicht im Internet finden, sobald "Polizei" und die damit verbundene Stadt und/oder/wenn nötig Stadtteil eingibt. Dann, falls du vermutest, das er eingewiesen sein könnte. weil er "labil" und "depressiv", wie du meintest, war, dann überleg' doch erst einmal, ob er dir etwas von einem Hausarzt, einer Hilfsgruppe, einem Psychater, einem Krankenhaus, einem ehemaligen Rehabilitationszentrum erzählt hat, zudem du Kontakt aufnehmen könntest und dort erfragen könntest, ob sie dir eine Auskunft geben können, ob sich dein Freund dort derzeit aufhält, irgendwo eingewiesen wurde usw.. Beachte aber die ärztliche Schweigepflicht, der sich viele in solchen Institutionen verschreiben müssen. Falls dir diese Lösungen zu radikal vorkommen, dann versuche es einerseits mit einem weiteren Text und Aufruf an ihn, sich doch bitte zu melden oder suche den Kontakt zu Bekannten, Familie oder Freunden, die dich eventuell kennen könnten oder dir eine Auskunft geben würden. Überlege sonst auch noch einmal, ob du nicht irgendwelche Telefonnummern, andere erreichbare Accounts von ihm kennst, über den du ihn kontaktieren könntest. Wenn alles nichts hilft, recherchiere ein wenig im Internet. Dort ist es zwar unwahrscheinlich, dass du auf eine Lösung deines Problems stößt, aber ein Versuch ist es immer wert.(:
Hallo!(: Ich glaube, irgendwie wird dich wohl jeder mehr oder weniger verstehen und etwas ähnliches durchgemacht haben(:
Doch die Frage ist: was sollen wir dagegen sagen? Natürlich könnte ich dir jetzt ein paar Fakten über diese Jungen erzählen, zum Beispiel, dass es ihr Job ist süß auszusehen, immer die Haare gestylt zu haben und süß/verrucht in die Kamera zu gucken. Doch würde es wirklich etwas bringen? Ich denke, dass würde dich nur gegen mich aufbringen. (:
Falls du ihn nicht so betrachten kannst, dann fang' in kleinen Schritten an. Wenn du z.B. viele Poster von ihm in deinem Zimmer hängen hättest, dann könntest du ja eins abhängen. Wenn du dich soweit fühlst, hängst du ein weiteres ab. Oder du löscht ein paar Fotos von ihm von deinem Handy, fang doch mit denen an, die du am wenigsten magst. Das ist zwar hart, aber je mehr du über die Zeit DInge aus deinem Leben nimmst, die du mit ihm verbindest, desto weniger denkst du an ihn. Verbringe deine Zeit nicht im Internet auf Fanpages, sondern triff Freunde, die nicht so viel mit One Direction am Hut haben. Probier mal was neues aus. Entweder lässt du dir zwischendurch mal eine neue Band/ einen neuen Musiker empfehlen oder du probierst dich an neuen Nachmittagsbeschäftigungen, wie Sport usw.. Hättest du einen Haustier, könntest du mehr Zeit mit dem verbringen, wenn du dich einsam fühlst. Suche dir auch jmnd., mit dem du in Ruhe über das Problem reden kannst, der aber nicht voreingenommen ist und auch total auf One Direction oder ihn steht. Das könnte ein Familienmitglied oder auch ein Freund oder das Haustier sein.(:
Und wenn du das alles geschafft hast, dann versuch es so zu sehen: dieser Junge ist und bleibt ein zwar ein Junge, doch er kommt nicht nur aus einer anderen Kultur, sondern auch noch aus einer "Boyband" die meistens- nicht immer ! - den Zweck haben, Mädchen alle Sinne zu rauben und dazu noch ihr Geld. Willst du etwa ein Opfer sein oder eines der tausend Mädchen sein, denen er den Kopf verdreht? Versuch stark zu sein und glaub ruhig auch an Bestimmung und Schicksal, glaub also daran, dass jmnd. auf dieser Welt für dich bestimmt ist, aber stelle dir auch die Frage: willst du dich wirklich von jmnd. wie ihm abhängig machen, wo du doch weißt, wie hoch deine Chancen auf eine Liebesbeziehung stehen? Willst du es riskieren das du wegen deinen Tagträumereien über die Starwelt vielleicht wie blind an deinem echten Traumjungen vorbei rennst?
Es ist natürlich fürchterlich es so anzugehen, aber versuch doch, ein oder auch zwei Sachen an ihm zu finden, die dich nicht ansprechen. Wirkt er vllcht. manchmal ganz schön arrogant? Möchtest du im echten Leben wirklich einen "Bad Boy" (wie du sagtest) an deiner seite, jmnd., der gerne mit anderen Mädchen flirtet, während du artig auf der Couch sitzt und auf ihn wartest?
Vielleicht kannst du dich ja an ein oder zwei der tipps orientieren, viel Glück!
Hallo(: Es ist verständlich, dass du dich erst an den Trockensex gewöhnen musst, aber für deinen Freund ist das gerade etwas sehr erregendes und aufregendes. Für ihn ist das eine neue Stufe der Intimität und deshalb ist er auch so erregt. Gerade deshalb solltest du sehr vorsichtig deinen Wunsch äußern, da er sich abgelehnt fühlen könnte. Versuche ihm einfach beizubringen, dass du die neue Erfahrungen auch sehr genießt, allerdings nicht auf seine Küsse und Kuscheleinheiten verzichten möchtest. Am besten sagst du es ihm mit Worten, denn mit Gesten könnte er sich gleich gänzlich abgewiesen fühlen und sich zurückziehen und mir Andeutungen könntet ihr einfach aneinander vorbei gehen. Viel Glück und genieße diese neue Phase der Beziehung, auch wenn du dich erst darauf einlassen musst.(:
Die Pille schützt ab dem ersten Tag der Einnahme über die Pillenpause hinweg. Deine Pille schützt immer, solange du sie regelmäßig einnimmst.(:
An und für sich ist es wirklich ihre Sache, da hast du absolut recht, vor allem, wenn sie immer verhütet. Sie sollte nur eben darauf achten, dass sie das Thema nicht in der Öffentlichkeit zerbreitet, ob nun über facebook oder Freunde ist ja egal. denn sonst ist sie nachher vllcht. noch Gesprächsthema Nummer eins.
Darf man fragen, was sie genau macht? Nicht das es nicht so schon schlimm genug ist... Aber so können wir vllcht. besser helfen.
Hör mal mein Lieber: keine Dame auf dieser Welt und auch kein anderes weibliches Wesen lässt sich von jemanden aus deinem Alter rumkriegen, der nur mit ihr flirtet, weil er irgendein Mädchen aufreißen will und eine Freundin haben will. So läuft das nun einmal nicht, wenn du eine feste Beziehung haben willst. Dazu gehört nämlich Wahrhaftigkeit und Liebe und da du anscheinend beides nicht an den Tag legst, gibt es auch keine Freundin. So ist das Leben nun einmal.
Versuch es doch mit Die Tribute von Panem, Eragon, Der goldene Kompass und der Tintentriologie!(:
Wahrscheinlich wollte jmnd. so etwas wie "Danke für alles, was du tust. Es ist eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal nahe waren." schreiben, dass ist nur deutlich schiefgegangen, weil das kein vernuenftiges englisch ist.(: