ich lege immer ein paar zweige rosmarin und thymian und lavendel in meinen schrank. das hat den vortiel, dass keine motten drangehen und es riecht auch noch aromatisch. weichspüler ist chemie, das kommt mir nicht in die tüte und es ist umweltschädlich

...zur Antwort

Wohin mit den Äpfeln? Ich hätte einen sinnvollen Vorschlag, mit dem Überschwang an Äpfeln etwas Gutes zu tun. Es gibt doch im Netz, bestimmt auch in deiner Stadt oder Umgebung, eine Tauschbörse. Da kannst du alles anbieten, was du verschenken möchtest oder auch tauschen, anbieten. Ich habe meine Sachen, die ich zu viel habe, immer da angeboten und das wurde gerne angenommen. Es gibt genug Menschen, die dankbar sind für eine nette Geste. Und Freude macht es doch auch, mir jedenfalls immer.

...zur Antwort

Wenn du den Apfelkuchen schon gebacken hast, bitte nicht auftauen. Den gefrosteten Kuchen bei 175° Backtemperatur (vorgeheizt) in den Ofen schieben, Ober- und Unterhitze, keine Umluft. Der Kuchen wird wunderbar knusprig, wenn du ihn 10-15 Minuten im Ofen lässt. Bei gekauften Kuchen genau so verfahren, egal welcher Belag, Zwetschen, Äpfel u. Streußel oder nur Streußel. Wenn der Kuchen eingefrostet werden soll, nicht zu braun ausbacken.

...zur Antwort

ich habe heute, am 29.09.14 400,--€ an einen Bekannten in London überwiesen und brachte ein ausgefülltes mit Iban und Bic versehenes Überweisungsformular mit und musste mir sagen lassen, dass so ein Formular nicht akzeptiert wird. Es wurde ein DIN A4 Formular "Auslandsüberweisung per Tipanet oder Swift" mit meinen Angaben am Schalter ausgedruckt, weil eine elektronische Überweisung auch nicht läuft (wegen PoundWährung). Als Gebühr musste ich mir sagen lassen, dass mir 15.--€ abgebucht werden von meinem Konto. Und der Empfänger muss auch noch mal eine Gebühr bezahlen. Wieviel konnte mir der Banker nicht sagen. Es war eine sogenannte Swift Überweisung. Macht da jede Bank was sie will?

...zur Antwort

habe dasselbe problem. nach vielen versuchen blieb mir nur eine hilfreiche möglichkeit. und zwar den netzstecker am router ziehen, paar sekunden warten, wieder einstöpseln und dann habe ich zugang zum internet. ist zwar umständlich, aber im moment weiß ich nicht wie ich es sonst erreichen kann, im I-NET zu arbeiten. ich denke, es hängt mit dem provider zusammen. meiner ist telekom. ich werde mal den technischen kundendienst anrufen von t-com. vielleicht kann er mir weiter helfen.

...zur Antwort

das scheint mir kein gefährlicher ausfluss zu sein. wenn ich sehr aufgeregt war oder stress hatte, litt ich auch schon mal an solch lästigen dingen. versuche mal, einen tampon mit joghurt zu tränken und ihn dann einzuführen. paar mal am tag wechseln. dann wird das saure milieu wieder hergestellt und der juckreiz geht weg. mir hat das immer geholfen. außer wenn der ausfluss trichomonaden bedingt ist. dann musst du zum arzt. gute besserung gruß obendobel

...zur Antwort