Ich habe seit fast einem Monat Durchfall, bei mir ist es eine Nachwirkung vom Pfeifferschen Drüsenfieber welches ich erst vor kurzem hatte. Meine Ärztin verschrieb mir eine Radikal-Diät:

Keine tierischen Produkte, kein Zucker, kein Fett, keine Südfrüchte (am besten nur Apfel oder Banane)

Was ich essen darf: Karotten, Reis, Nudeln (z.b. mit Tomatensoße), Brezen, Zwieback. Trinken: Am besten Wasser oder Kräutertees

Außerdem nicht essen/trinken: Apfelsaft, Salat

Ich wünsche dir gute Besserung!! Bei mir fängt es schon an zu helfen :)

...zur Antwort

Ich habe auch sehr oft Herpes, und behandelte ihn mit Honig, weil das meinen Eltern sehr hilft. Doch bei mir leider nicht..

Nach einer Zeit versuchte ich es mal mit Zovirax von der Apotheke, aber das hilft nur wenn er noch nicht da ist, man ihn aber schon spürt.

Doch jetzt probierte ich es mal mit Essigessenz, Eiswürfeln und Teebaumöl. Ich muss wirklich sagen das hilft super!

Ob das mit der Essigessenz so gesund ist weiß ich auch nicht, deswegen verdünne ich sie mit ein wenig Wasser. Dann einfach einen Eiswürfeln in Küchenpapier einwickeln und drauf drücken. Und wenn der Eiswürfeln geschmolzen ist, Teebaumöl drauf. Und das wiederhole ich jeden Tag. Und so wächst er überhaupt nicht mehr und heilt super schnell ab!

...zur Antwort

Ein nützliches Programm ist meiner Meinung nach noch der "AppCleaner". Also falls du dich überhaupt schon mal gefragt hast wie du Programme auf deinem Mac deinstallieren kannst. Manchmal reicht es nämlich nicht sie nur in den Papierkorb zu schieben, denn es bleiben noch einzelne Dateien übrig die zwar nicht viel Speicher brauchen, aber wenn es mehr werden ist viel Müll auf deinem PC.

Naja, hier kann ich den AppCleaner nur empfehlen ;)

Hier der Link zum Download: http://www.macload.de/download/appcleaner

...zur Antwort

Also ich denke er weiß ganz genau, dass es schnell mehr werden können, und seine Frage war nicht ob er jetzt süchtig ist / davon süchtig werden kann, sondern ob das Gesundheitsgefährdend ist. Aber meiner Meinung nach ist diese eine Zigarette pro Woche nicht weiter schlimm. Denn ein gewisses Krebsrisiko besteht immer, auch wenn man nicht raucht.

Und natürlich ist die Suchtgefahr deutlich höher, aber ich finde man sollte es nicht verallgemeinern, denn wenn man große Selbstdisziplin besitzt, schafft man es auch nicht süchtig zu werden. Ich kenne viele Leute in meinem Bekanntenkreis, welche nur 3 Zigaretten pro Jahr rauchen, und diese dann geniessen. Aber nicht süchtig sind.

...zur Antwort