Hi only,
ich glaube, das geht mit der Zeit einfach vorbei, bedenke, die sind um die 11 Jahre alt, für die sieht die Welt komplett anders aus, als für dich. Du warst auch mal in dem Alter - nimm's gelassen, sie werden älter.
Ich versteh', dass es dich nervt, aber vielleicht kannst du ja auch einfach drüberstehen und abwarten. keep cool man. Grüße

...zur Antwort

Hi Aspergerchris, deine Eltern haben dich adoptiert und geliebt, dich unterstützt und waren für dich da...
Sind sie im Ernst dafür verantwortlich, was du aus deinem erwachsenen Leben machst? Sie können dich doch nicht ewig unterstützen, irgendwann musst du sowieso lernen mit dem zurecht zu kommen, was du dir selbst erwirtschaftest - und das lieber jetzt, als dann, wenn wirklich niemand mehr dich auffangen kann. Was ein Pfleger verdient, wußtest du sicher auch schon bevor du die Ausbildung gemacht hast (oder bist du noch drin), werd' Handwerker, wenn du mehr verdienen willst, aber deine Eltern sind nicht für deinen Kontostand verantwortlich.

...zur Antwort

http://www.empireposter.de/m_bigdetail.pl?ean=012210 meinst du das?

...zur Antwort
Fremdgehen: Ich habe nicht gelogen...

Folgende Situation: Ich bin dahintergekommen, dass meine Ehefrau seit kurzem ein außereheliches Verhältnis hat. Heute habe ich sie zur Rede gestellt und sie hat es zugegeben. Ich habe ihr vorgeworfen, dass sie mich hintergangen und belogen hat – wohlgemerkt: die sogenannte eheliche Untereue selbst habe ich ihr nicht vorgeworfen (warum nicht, ist ein anderes Thema und hat mit den Problemen in unserer Ehe zu tun), sondern den Umstand, dass sie das heimlich und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gemacht hat. Das bezeichne ich nunmal als „belogen werden“.

Konkret lief das so ab: Eines Abends hat sie einen Termin wegen Wohnungsbesichtigung verabredet – um 22.00 Uhr (an dem Abend musste ich zum Treffen in der Schule, füher ging nicht, da jemand zuhause sein musste – meine Zweifel, dass da um diese Zeit noch einen geschäftlicher Termin vereinbart wird, kamen erst später). Die Ehefrau kam dann um 01.30 Uhr zurück nach Hause. Die „Wohnungsbesichtigung“ hat also über 3 Stunden gedauert (4 Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad). Morgens darauf erklärte sie, es täte ihr leid, aber es habe sich ein Gespräch mit dem Mann ergeben, dass so lange gedauert habe.

Eines andern Tags war sie morgens auf Bekanntenbesuch, aber da ich bereits Verdacht geschöpft hatte, dachte ich mir schon, dass sie später nach Hause zurückkommen wird, als gewöhnlich. Und tatsächlich: um 19.00 Uhr klingelte das Telefon und sie erklärte mir, sie wäre noch im Wald spazieren, und ob es in Ordnung wäre, dass sie sich noch etwas Zeit damit ließe. Kein Problem, sagte ich. Zuhause erklärte sie mir, sie hätte sich im Wald verlaufen.

Als die Sache heute auf den Tisch kam, erklärte sie mir, sie hätte mich niemals belogen, sie habe eben nicht alles gesagt. Im ersten Fall, hätte sie doch wirklich mit dem anderen Mann gesprochen – das war die Wahrheit. Dass sie an dem Abend auch noch Sex mit ihm hatte, habe sie eben nicht gesagt. Im zweiten Fall genauso – sie war im Wald spazieren, als sie mich angerufen hatte - das war die Wahrheit - das sie mit dem Anderen dort zusammen war, das hat sie eben nicht gesagt. Im übrigen hatte sie nicht angenommen, dass ich das auch wissen wollte (dass, sie Sex mit einem Anderen hat). Später hat sie mir erklärt, sie habe beschlossen es mir nicht zu erzählen, um mich nicht zu demütigen.

Jetzt zurück zu meiner Frage: Für mich handelt es sich hier prinzipiell um Täuschung durch Verschweigen wesentlicher Tatsachen – also eine Art von Lüge. Anders ausgedrückt: Meine Ehefrau war unehrlich mir gegenüber.

Oder braucht sich meine Ehefrau hier nichts vorwerfen zu lassen (wie sie meint), da ich die Dinge falsch sehen würde, und sie sich durch die Probleme in unserer Ehe, sowie den Umstand, dass wir seit längerem kein Sex miteinander hatten, völlig im Recht sehe.

Was meint ihr?

(Übrigens: Wir haben die Situation inzwischen in den Griff bekommen, weswegen eure Antworten keine Auswirkung mehr darauf haben dürften. Das nur zur Beruhigung.)

...zum Beitrag
Die Ehefrau war nicht unehrlich

Leute, hier ist die 'Ehefrau'
- die ihrem Mann zu keinem Zeitpunkt 'Treue bis zum Tod' versprochen hat! Es war sogar ganz klar ausgemacht, dass keiner den anderen 'besitzt' - Ihr geht hier also von falschen Tatsachen aus.
Nur weil der 'Ehemann' die Frau nicht ernst nimmt, wenn sie sagt, dass sie diese Ehe als nicht mehr existent empfindet (und das nicht nur einmal und sogar schriftlich), er es nicht als weiter wichtig empfindet, dass er sich überhaupt nicht wie ein Ehemann verhält (seit 8 Jahren kein gemeinsames Bett, Sex alle 1-2 Jahre das letzte Mal effektiv vor 2,5 Jahren - Umarmung nur nach Aufforderung, Aufmerksamkeiten wie Blumen oder sonst was, gibt es nur, wenn andere auch was bekommen und zum Geburtstag einen Gutschein für einen Schlafanzug - als der nicht eingelöst wurde, bekam sie einen Flanellschlafanzug mit dickem Bademantel beim nächsten Geburtstag ..) ich bitte euch, das ist eine bessere Wohngemeinschaft (wobei auch hier die Pflichten nicht regelmäßig eingehalten wurden) nur, weil er darüber hinwegsieht, heißt das doch nicht, dass sie ihre eigene Meinung ignorieren muss.
Und wenn dann die Frau nachdem sie einen anderen gefunden hat, der ihr das gibt, was sie in dieser Wohngemeinschafts-'ehe' nicht bekommt, es ihrem 'Mann' nicht sagen will, weil sie annimmt, dass es ihn demütigen würde, dann - entschuldigt bitte, dann ist das sogar eigentlich nett gemeint.
Nicht gelogen! - die Rede war zu keinem Zeitpunkt davon, dass sie spazieren wäre, sondern das sie im Wald WÄRE - muss sie wirklich erwähnen, dass sie nicht allein ist? Geht es ihn eigentlich tatsächlich etwas an, wenn er überhaupt kein sexuelles Interesse an der Frau hat, was sie in dieser Hinsicht tut? - vor allem nachdem er ihr mehrmals erklärt hat, dass sie sich einen anderen suchen soll!
Wie hätte sie es ihm denn sagen sollen?
"Du Schatz, du weißt doch noch, dass du mir gesagt hast, dass ich mir einen anderen für's Bett suchen soll - ich hab da einen, willst du zuschauen?"
Ne, Leute! 'So' war diese 'Ehe' nicht.. aber eigentlich ist das alles einigermaßen egal, weil er hier sowieso nur seine eigene Meinung bestätigt sehen will.
Sie hat nicht die Unwahrheit gesagt, sondern kurz und einfach nur nicht alles gesagt - und das ist zumindest für mich kein Tatbestand der Lüge (und er braucht gar nicht erzählen, dass er ihr in den 9 Jahren immer ALLES gesagt hätte - dann das ist nicht wahr) - nach dieser Definition http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge ist sie sich keiner Schuld bewußt! Klar, nicht vollkommen ehrlich, aber wäre das überhaupt angezeigt gewesen?
Warum wird hier eigentlich 'Ehrlichkeit' mit 'nicht Lügen' gleich gesetzt??

...zur Antwort

es ist wahrscheinlich nicht der den du suchst (ich glaube ehrlich gesagt auch, dass es den nicht mehr gibt) - aber der ist recht ähnlich: http://www.buch24.de/1287767473-141952136/shopdirekt.cgi?id=4977870&p=3&t=&h=&kid=0&klid=2&sid=12

...zur Antwort
Manches schon

.. ja, dürfen sie, auch wenn es dir gerade in dem Alter jetzt nicht gefällt.

Klar ist das nervig und eigentlich will man den Eltern auch bestimmte Dinge nicht von sich preisgeben - und da spielt das Vertrauensverhältnis hinein, dass hier schon ein paar angesprochen haben.

Es geht hier eigentlich nicht mal so sehr (so wie ich das sehe) um das Vertrauen das dir deine Eltern entgegenbringen - denn die sind verantwortlich für dich, wenn du im Netz an die falschen Leute gerätst, dich strafbar machst oder auf kostenpflichtigen Seiten landest, dann müssen die für dich gerade stehen, insofern ist es nur natürlich, dass man nachschaut was die Tochter so treibt - auch weil man sie schützen will, es gibt genug Menschen die es nicht gut mit einem meinen und denen es um ihr eigenes Ego geht.

Ich verstehe andererseits auch deinen Standpunkt (den ich durch deine Frage zu sehen glaube) nämlich, dass du auch gerne deine eigenen kleinen Geheimnisse hättest - mein Rat: Deine Eltern waren auch mal 14 - rede mit ihnen, mach ihnen klar, dass du 14 bist und gerne das eine oder andere für dich erkunden willst und es dich beschämen würde, wenn sie das mitbekämen.

Ich würde eine Abmachung mit dir treffen (wenn du meine Tochter wärst)->-

  • ich lass deine emails in Ruhe, schau aber ab und zu deinen Verlauf (mit dir zusammen) durch
  • du gibst niemand persönliche Details weiter (Wohnort, voller Name usw.)
  • keine Treffen mit irgendjemand - oder eben nur mit Absprache auch von mir ..
  • und du sagst mir frei und sofort Bescheid falls etwas passiert oder du ein ungutes Gefühl bei etwas hast.

Vielleicht wäre das auch was für dich und deine Eltern.

(so hat es bei meinen Kindern funktioniert - schützen kann ich sie zwar nicht vor allem, aber so wussten sie zumindest, dass ich da bin. Wenn ich es übertreibe, bringe ich sie nur dazu es heimlich zu machen und am Ende weiß ich dann nicht was passiert ist, wenn etwas passiert . Es ist und bleibt halt eine Vertrauenssache - von beiden Seiten aus!)

...zur Antwort

du kimi, - ich weiß ich kling' jetzt sooo alt, aber mensch, kümmer dich doch nicht drum, du bist wie du bist ich hab auch erst mit 14/15 einen Busen bekommen, ich war damals auch die letzte in meiner Klasse die überhaupt die Regel bekommen hatte (und war auch noch eine der ältesten).

Klar ist man in der Zeit etwas verunsichert - aber diese Zeit geht vorbei, und du tust dir nichts Gutes, wenn du 'mogelst' denn wenn die anderen das sehen, wirst du erst recht zur Zielscheibe (und das sieht man).

Wenn du aber einfach in einem 'normalen' Badeanzug dastehst, so wie du bist, dann ist das eben so - steh' dazu! Es ist ja nicht so, als könntest du da wirklich etwas daran ändern (ohne OP)

Frag' doch mal deine Mutter oder Oma, wie das bei denen damals war - wahrscheinlich war es bei denen nämlich ganz genau so - und sie hatten einen Busen und mindestens ein Kind.. Die Jungs in deinem Alter sind auch noch nicht 'ausgewachsen' .. also keep cool und sei du selbst.

...zur Antwort

.. das passierte vielen anderen vor dir und das wird auch noch vielen nach dir passieren
- wir haben momentan sogar ein sehr prominentes Beispiel - Heidi Klum, sie war schwanger von einem anderen als sie Seal kennenlernte und .. auch bei ihr dachten alle, dass sie nach der Schwangerschaft und mit Kind nicht mehr arbeiten würde können zumindest nicht als Model ..
Mach dir keinen Kopf, dein Leben geht genau so weiter ohne den Typ, aber vielleicht wacht er auf, wenn er bemerkt, dass er dich nicht gekauft hat.

...zur Antwort

Ich finde es wunderbar, dass es hier so viele Frauen gibt, die keine Angst hatten - aber weißt du was? - Mir ging es auch so!
- beim ersten Kind weiß man noch nicht was so auf einen zukommt und wenn man dann auch noch irgendwelche Geschichten darüber gehört hat (oder mal bei einer Geburt dabei war - so wie ich) dann steigert sich das.
Ich hatte eine sch*Angst vor der Geburt und das etwa ab der 20.SSW. Aber es war dann so, dass je näher der Geburtstermin rückte, ich immer unbeweglicher wurde, mir der Bauch einfach zuviel war und ich das Baby soo gerne endlich auch im Arm haben wollte, dass ich die Angst vergaß .. als dann die Wehen anfingen kam sie zwar auch zurück aber dann hat man nicht die Zeit für Panik - man muss einfach durch - 'wie' das sieht man dann.
Abraten würde ich dir aber dringend das Ganze ohne Hebamme durchzuziehen - abgesehen davon, dass man in dieser Situation echt nicht allein sein will, kann das gefährlich sein (für Mutter und Kind) und ganz nebenbei kann das einige Problematik verursachen, wenn man das Kind anmelden will (ich weiß auch nicht, ob es nicht strafbar ist, ein Arzt darf eine Entbindung nicht ohne Hebamme durchführen - eine Hebamme aber wohl ohne Arzt).
Mein Rat nach drei Kindern ist der:
- mach dir nicht zuviele Gedanken, je mehr du dich verkrampfst je eher wird es ein Kaiserschnitt (ist meiner Schwester so gegangen) und wenn es anfängt versuch dich zu entspannen, dann geht es schneller.
Dem Schmerz entgeht man nicht, aber er ist nicht tödlich, er vergeht und nach einiger Zeit weiß man nur noch, dass es weh getan hat - wie weh, vergiss man.

...zur Antwort

Aber sonst geht er auf's Katzenklo? .. nun, ich bin nicht sicher ob dir mein Rat etwas nutzt, aber vielleicht kannst du doch etwas damit anfangen, deswegen erzähle ich dir mal wie Katzen denken (hat etwas gebraucht, aber ich habe es rausgefunden - meiner kannte nämlich kein Katzenklo und war schon 12 Jahre alt) und vielleicht kannst du dir dann eine Lösung selbst überlegen - das mit dem Wasseranspritzen funkioniert meiner Erfahrung nach maximal bei jungen Katzen (wenn überhaupt) -
eine Katze teilt die Räume in denen sie lebt in grob zwei Kathegorien ein - 'Schmutzraum', 'Ess- und Schlafraum' sie wird in einem Raum in dem sei geschlafen oder gegessen hat, nicht ihr 'Geschäft' verrichten. Sie wird sogar nicht in jedem Schlafraum essen wollen (wenn man also die Verwirrung der Katze kleinhalten will und verhindern will, dass sie bettelt, dann beachtet man das einfach).
Jetzt wäre es natürlich wichtig zu wissen wo bei dir das Katzenklo steht - steht es sowieso im Bad und/oder in der Nähe der Badewanne, hast du nicht viel Chancen zumal offensichtlich in der Dusche schon uriniert wurde (das riechen sie) und diese Prägung ist klar. Steht das Katzenklo aber nicht dort hast du (aus meiner Sicht) zwei Möglichkeiten Nr. 1 - du hältst die Tür zu diesem Raum streng geschlossen.
Nr.2 du reinigst die Wanne und den Ausfluss gründlich mit einem sauren Reiniger (ich hab' da handelsüblichen Badreiniger benutzt) und stellst genau auf die Stelle an der er sonst pinkelt einen kleinen Teller mit etwas, das er sehr gerne frisst - er wird es aufschlecken und nie wieder dort pinkeln, auch wenn dort nie wieder Futter stehen sollte.
Ich weiß aber nicht was er tut, wenn es dort wieder nach Urin riecht.
An und für sich finde ich es aber gar nicht so schlimm (da kann man es wenigstens gut abwaschen - meiner hat Sitzsäcke, Balkone und Kinderzimmer 'benutzt'), es ist ein netter und natürlicher Zug deines Katers, dass er auch dort pinkeln will, wo die anderen pinkeln.

...zur Antwort

Frage eins war ja, 'Wo solche Schlafanzüge zu kaufen wären'
- Meine Antwort:
zuerst mal bei ebay schauen - unter den Suchbegriffen: Schlafoverall, Footed Pyjama, Strampelanzug oder Strampler für Erwachsene findet sich einiges - da hat man dann auch einen groben Überblick was so was kostet und findet Verweise auf:

> ab-versand.de

(ab, steht für Adult Baby .. diese Seite hat sich auf diese Spielart spezialisiert und liefert unter anderem auch Strampler für Erwachsene) und

> footed-pajamas.info

(das ist in USA ein Versandhandel für so was, scheinbar ist das dort gerade große Mode)
- zu deiner zweiten Frage - 'Würdet ihr sowas überhaupt anziehen' -
ich persönlich - nein, nicht nur, dass mir das zu teuer ist, meine Babyphase ist vorbei und ich ziehe es vor, mich nicht komplett ausziehen zu müssen, wenn ich nachts mal aufs Klo muss. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es einem Mann, der nicht eben auf so was steht, nicht gefällt, wenn seine Partnerin mit so einem Teil ins Bett kommt.

...zur Antwort

also ich hab' die meisten auch vom Flohmarkt (meine Tochter ist noch 6 kann sie also leider auch noch nicht weitergeben) allerdings kann man die auch wahlweise kaufen - es werden so gut wie immer auch MC's angeboten, wenn es die CD's zu kaufen gibt (zumindest bei den Läden wo ich sie schon gesehen habe) - günstiger sind sie auch als die CD's (aber nicht so günstig wie auf dem Flohmarkt)
.. ich habe hier sogar die Adresse eines Flohmarkthändlers der auch einen Second Hand Laden hat, der würde auch zusenden - die MC's kosten bei ihm maximal 3 Eur (falls du die Adresse/Telefonnummer haben möchtest, gebe ich sie dir gerne)

...zur Antwort

.. du Jimmini - ich hab' das jetzt erst gelesen und mich drängt es förmlich dir zu antworten.
Kannst du mir erklären, was dein eigentliches Problem ist?
Ist es, weil deine Tochter sich überhaupt mit dem DS beschäftigt? Fühlst du dich zurückgesetzt, oder hast du im Ernst Angst um ihre Intelligenz? Oder ist es, weil der DS vom Ex ist? Würdest du auch so reagieren, wenn er von deiner Mutter gewesen wäre?
Als Erstes sollte dir klar sein, dass deine Tochter dich liebt!
Klar, hat sie aber auch ihren Vater lieb (das ist nun mal so) und es wird ihr sehr weh tun wenn du jedesmal fast ausflippst wenn auch nur der Hauch der Chance im Raum steht, dass sie an ihn denkt.
Wenn er sich sowieso nicht um sie kümmert, dann sind die Dinge die er ihr gegeben hat für sie um so wichtiger - sie ist 8! Jahre alt, in diesem Alter denkt sie noch nicht kritisch, für sie ist einfach eine Person weg, die ihr etwas bedeutet, lass ihr das!! Er wird schon früh genug und von allein vom Sockel fallen.
Wenn du aber jetzt das Vertrauensverhältnis zwischen dir und ihr zerstörst, in dem du ihr zu verstehen gibst, dass sie dir etwas verheimlichen muss (nämlich die Gefühle, die sie als Tochter gegenüber ihrem Vater hat) dann wird das auf lange Sicht dazu führen, dass du sie nicht mehr verstehst und sie sich die Leute die sie verstehen anderswo sucht.
Lass ihr den DS - das Spiel wird von sich aus langweilig und je mehr Aufmerksamkeit du dem Teil schenkst um so mehr wird es ein Racheinstrument (vor allem vom Ex) und eine Quelle der Unsicherheit und des Trotzes für deine Tochter.
Lass ihr doch von der Oma zu Ostern ein intelligentes Spiel dafür schenken - dann ist das nämlich nicht mehr nur 'vom Vater' und du bist ein weniger ruhiger, wenn sie sich damit beschäftigt.
Aber schlimmer als die meisten Fernsehsendungen ist es sicher nicht - weder im Punkt "Zeittotschlagen" noch im Punkt "Verblödung".
Abgesehen davon, denke ich, dass sie das Ding liebend gerne liegen lässt, wenn du dafür etwas mit ihr unternimmst.
Kein Vater kann die Mutter ersetzen - aber auch keine Mutter den Vater! .. meine Oma meinte dazu mal - "Brot ist kein Wasser und Wasser kein Brot." Sie braucht beides, nimm es ihr nicht - zumindest nicht vorsätzlich (wenn dein Ex dumm genug ist, ihr das vorzuenthalten, dann ist das nicht dein Problem - sei für sie da und höre dir ihren Kummer an - sie hat nur eine Mutter, oder?).
Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht angegriffen, sondern verstehst, was ich meine.

...zur Antwort

Meine Erfahrung: eine gute poln. Hilfe kostet fast soviel wie eine deutsche Hilfe - die sind ziemlich verwöhnt, kleines Beispiel - wir suchten eine poln. Hilfe die bei uns im Haushalt hilft und einen Teil der Pflege meiner Mutter übernimmt (Essen hinstellen zum Mittagsschlaf ins Bett legen und wieder rausholen - keine schwere Tätigkeiten) - es meldete sich eine Frau, mit guten Referenzen aber die Bezahlung die wir ihr boten war ihr zu wenig sie wollte zwischen 1500 und 2000EUR im Monat, bei freier Kost und Logis (nur zum Vergleich, eine Lehrerin in Polen verdiente etwa 250€/Monat und lebt bei den Eltern, weil Wohnraum nicht nur knapp ist, sondern auch unbezahlbar bei so einem Gehalt).
Wir fanden dann aber doch noch eine ältere Frau, von der wir annahmen, dass sie passt und auch verstanden hatte, dass es hier nicht um 'die Vollverpflegung einer Pflegebedürftigen' geht. Eins der ersten Dinge die sie meinte 'Jetzt würde sie schon für wenig Geld bei uns arbeiten, dann könnten wir sie doch auch 'Taximässig' zu ihren Freunden fahren (sie hat keinen Führerschein) und bei Kost und Logis blieb es auch nicht, sie war fast beleidigt, als wir ihr keine extra Medikamente besorgen wollten (Schmerztabletten, weil sie angeblich ständig Zahnschmerzen hatte, aber nicht zum Arzt wollte). Das Geld, das sie bei uns verdiente schickte sie bis auf 50 EUR vollständig ihren erwachsenen Kindern nach Polen und erwartete, dass wir für alles andere aufkommen würden, was sie außer ihren Zigaretten benötigte.
Das Gute allerdings ist: Polen brauchen, da sie zur EG gehören, keine Aufenthaltserlaubnis und (woweit ich weiß auch keine - die Übergangsfrist ist vorbei) Arbeitserlaubnis mehr, ihre Krankenversicherung wird anerkannt - allerdings muß man dann halt trotzdem bei der BundesKnappschaft melden.
Das war die private Seite, wendet man sich aber an eine Agentur (und die allermeisten sind wirklich seriös und vermitteln gute, ehrliche und kompetente Kräfte), zahlt man keine 'extra' Versicherung oder so, das übernehmen die und sie stellen auch (automatisch) einen Ersatz bei Krankheit oder Urlaub der Pflegekraft, das Einzige was einem dabei allerdings passieren kann ist, dass ein ständiger Wechsel da ist (also alle paar Monate eine andere)- Agenturen sind aber auch relativ teuer.
Wie das 'offiziell' (mit der Legalität) aussieht weiß ich nicht genau, aber soweit ich mich erinnern kann, sollte eine private Pflegekraft eine eigene Wohnung haben (außer sie gehört zur Verwandtschaft) - ich glaube es ging darum, dass gewährleistet sein muß, dass nur Stundenweise gearbeitet wurde..

...zur Antwort

Auch Hallo,
ich finde es schön, dass Oma und Opa noch zusammen sein können und in sofern würde ich auch alles tun, damit das so bleiben kann. Allerdings kommt das auch ein wenig darauf an, wie sehr Pflegebedürftig derjenige ist, für den das Bett ist.
Als meine Mutter noch einigermaßen gehen konnte - also ohne fremde Hilfe auf ihren Beinen stehen konnte (hier geht es nicht um das selbstständige aus der Sitzposition auf die Beine kommen) und auch noch ohne weitere Hilfe alleine sitzen konnte, haben meine Eltern einen von diesen elektrisch verstellbaren Lattenrosten in das Ehebett gelegt - das ging ganz gut.
Mein Vater ist allerdings inzwischen verstorben und meine Mutter liegt jetzt in der einen Hälfte des Ehebettes (abgekoppelt) mit einem jetzt etwas aufwendigeren elektrischen Rost, der nun auch höhenverstellbar ist (was der vorherige nicht war - wo wohnst du denn? ich hab' den alten nämlich übrig). Die Dekubitusmatraze konnte man Problemlos auch auf diesen Rost legen - auch wenn es etwas witzig aussieht (die Matraze ist von sich aus schon so dick, wie die Holzseitenteile des Bettrahmens.
Meine Mutter ist aber glücklich, dass sie ihr 'altes' Bett nicht abgeben mußte und pflegerisch funktioniert das ganz gut.
Wenn man allerdings von beiden Seiten an den 'zu pflegenden' ran muß oder derjenige eine Neigung hat aus dem Bett zu fallen - dann würde ich mir ein Pflegebett bei der Krankenkasse leihen (und das kann man später auch noch, wenn sich der Zustand verschlechtert hätte).
Bevor ihr etwas kauft, fragt erst nach, ob die Krankenkasse nicht entweder etwas stellt oder die Kosten ganz oder teilweise übernimmt.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke als ich das gelesen hatte, war 'da ist etwas passiert' - von jetzt auf nachher und es hat auch nichts mit dem Wasser an sich zu tun, oder? Am Waschbecken Zähne putzen oder so, ist kein Problem oder?
Vielleicht ist ja die Windel übergelaufen und jemand anderer hat nach ihr geschaut, aber meiner Meinung nach hat sie etwas erlebt in der oder einer anderen Badewanne, wovor sie Angst hat, dass es nochmal passieren könnte.
Was es ist, kann ich dir nicht sagen, es könnte auch 'nur' zu kalt oder zu heiß abduschen gewesen sein.
Mein Rat - zeig ihr, dass die Badewanne an sich, nichts Schlimmes ist - sei Vorbild und geh baden, sie muß nicht mit aber geh du in die Badewanne und spiel mit ihren Sachen dort und zeig ihr, dass es dir gut geht (sie wird kommen - allein weil sie neugierig ist, was die Mama da macht). Hör aber auch zu, wenn sie versucht dich davon abzuhalten, was ihre Gründe sind. Beobachte sie genau, ob sie auch vor Personen plötzlich Angst hat - versuch rauszufinden, was passiert ist.

...zur Antwort

also meine Söhne waren auf 'normalen' Schulen und ich habe es im Nachhinein wirklich bereut. Für meinen Jüngeren wäre die Montessori richtig gewesen - so aber kam er in eine Schulart in der ihm richtiggehend abtrainiert wurde eigenen Ideen zu haben und sie überprüfen zu wollen. Zusätzlich hat er ein ganz mieses soziales Verhalten dazu mit- und abbekommen.
Meine Tochter ist auf der Waldorfschule und auch wenn man als Elternteil wirklich viel Initiative zeigen muss und zur Mitarbeit verpflichtet ist, so habe ich es keinen Moment bereut. Der Umgangston ist viel freundlicher und auch die Hilfsbereitschaft untereinander (auch Klassenübergreifend) ist absolut lobenswert!
Und wer jetzt sagt, dass sie es dann eben später schwerer hätte oder sonst was, dann sollte er sich die Zahlen mal anschauen - das war nämlich mal!
Heute werden für Führungspositionen vermehrt ehemalige Waldorfschüler eingesetzt - weil die noch kreativ denken (können) flexibler reagieren und sozialer mit anderen umgehen - schlicht Teamfähiger sind.
Das Einzige bei dem ich wirklich zustimme, wobei sie es schwerer hätte, wäre bei einem Medizinstudium. Da ich aber bei ihr keine Ambitionen in dieser Richtung feststellen kann, macht mir das wenig aus.
Mein Rat ist, geh hin und schau dir an, wie die dort arbeiten, informiere dich und überlege dir, ob deine Tochter damit zurecht kommt - denn ein Kind muss schon auch von sich aus ein neugieriger Mensch sein und lernen wollen um mit so einem Schultyp zurecht zu kommen.
Grundsätzlich (und soweit ich mich noch erinnern kann) Waldorf - Schwerpunkt Kreativität und Bewegung. Montessori - Selbsterfahrung, Experimente. Aber schlag mich nicht wenn es nicht stimmt, es ist schon ewig her, dass ich mich damit beschäftigt habe.

...zur Antwort

da war mal vor langer langer Zeit ein paar, die meinten, sie seien von Gott gesandt und alle die nicht an diesen Gott glauben, wäre Heiden und wären nichts wert...... So oder so ähnlich könnte diese Geschichte beginnen. Im Zeichen des Kreuzes gingen viele z.B. nach Südamerika und nach Afrika, um Vordergründig zu missionieren und hintergründig das Land dort auszubeuten. In Südamerika suchten sie Gold, und brachten ganze Völker um. In Nordamerika wollten sie Land und auch Gold und brachten auch ganze Völker um, in Afrika holten sie Sklaven und wollten dann 'helfen' und brachten ganze Volksgruppen um ihre Identiät ... so geht es weiter.
Wo auch immer diese 'Missionare' hinkamen und auf etwas stiessen was ihnen unbekannt war, schauten sie erst mal, ob sie es für sich verwenden könnten - was nicht praktikabel war wurde zerstört. Wehrte sich die Bevölkerung wurde sie entweder verfolgt und getötet oder wie z.B. in China bewußt drogenabhängig gemacht.
Und heute sind die meisten Menschen in diesen Ländern auf die Hilfe und die Arbeit angewiesen die sie von denen bekommen, die noch ihr Land 'erobert' haben. Die Kultur und das Wissen von Jahrhunderten ist oft beinahe ausradiert... und ganz nebenbei, es ist noch nicht vorbei, sobald ein mächtiger etwas haben will, ist ihm nicht nur egal ob das in einem anderen Land ist oder ob das jemand schon gehört, er wird alles so verbiegen, dass er es bekommen kann - egal wieviele dabei auf der Strecke bleiben.
Mein Geschichtslehrer meinte mal "Ihr dürft euch das nicht so vorstellen, als hätten die Afrikaner auf den Bäumen gehockt und nur darauf gewartet, dass jemand kommt und sie zivilisiert - die hatten eine Kultur und eine, die gut funktionierte!" und nicht nur die, die anderen auch.

...zur Antwort

http://www.onlinewahn.de/raetsel.htm - fand ich jetzt doch sehr vielseitig und könnte auch was für 8-9-10jährige dabei sein.

...zur Antwort