Maroder Scheunengiebel meines Nachbarn droht auf unsere Garage zu fallen, was kann ich tun?

Hallo Community, mir droht ein Problem im bildlichen Sinne gesprochen, förmlich auf die Füße zu fallen. Die Scheune meines Nachbarn und unsere ehemalige Scheune, jetzt zur Garage umgebaut, stehen Wand an Wand auf der Grundstücksgrenze. Wichtig zum Verständnis des Problems ist außerdem, dass man weiß, dass das Gebäude meines Nachbarn wesentlich höher ist und unseren Dachfirst um ca. 6 Meter überragt. Nun ist der Giebel der Nachbarsscheune so marode, dass ich jeden Sturm oder starken Regenguss fürchte, weil dann die Gefahr, dass besagter Giebel auf unser Garagendach stürzt, noch größer ist als sonst schon. Unsere Autos lassen wir bereits eine ganze Weile auf dem Hof stehen, weil wir einfach Angst haben, dass sie geschrottet werden, wenn es in dem Moment passiert, wenn sie in der Garage geparkt sind, Mit meinem Nachbarn und seiner Frau habe ich mehrfach gesprochen und sie auf die Gefahr hingewiesen. Sie waren auch auf meinem Grundstück und konnten so selbst das Problem in Augenschein nehmen. Der lapidare Kommentar meines Nachbarn war, dass wir in unserer Region meistens Westwind haben und dass deshalb, wenn der Giebel fällt, er in seine Scheune fallen würde. Seine Frau war ergänzend der Meinung sie seien gut versichert, was ich aber stark bezweifle, weil sie nicht mal in der Lage sind, die baulichen Mängel zu beseitigen. Unserem Bürgermeister habe ich ebenfalls auf den gefährlichen Zustand aufmerksam gemacht, aber der zuckte nur mit den Schultern, will sich aber in nächster Zeit einmal mit der Bauamtsleiterin unserer Verwaltungsgemeinschaft bei uns sehen lassen, das könne aber noch dauern, weil die besagte Amtsleiterin erst neu in dieser Funktion sei und sich deshalb erstmal einarbeiten müsse. Das ist der Stand der Dinge, ich weiß nicht mehr weiter und darum die Frage an Euch: Was kann ich noch unternehmen, dass mein Nachbar diesen gefährlichen Baumangel beseitigen muss, welche Rechte habe ich da überhaupt? Für die Beschäftigung mit meinem Problem und eventuelle Hinweise bin ich Euch schon im Voraus sehr dankbar. Herzliche Grüße PeterXXXL

...zum Beitrag

Hallo Peter,

da ja der Nachbar Alles eher abtut, bleibt noch der Weg zum Anwalt, der könnte den Nachbarn auffordern etwas dagegen zu unternehmen, ob das aber dem Wohnklima nützlich ist, ist eher fraglich, einfach nochmal direkt bei der Bauamtsleiterin nachfragen, die sitzt ja nicht alleine in der Behörde. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Heilpraktiker bei Schuppenflechte?

Hallo Leute :)

Ich leide seitdem ich 6 Jahre alt bin an Schuppenflechte. Damals hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Aber seit einem Jahr prägt mich das wirklich sehr. Ich bin jetzt 14. Meine Kopfhaut und meine Augenbrauen sind sehr stark von betroffen. Ich habe diese scheiß Krankheit von meiner Uroma geerbt. Entschuldigung für den Ausdruck, aber es ist nunmal so. Habe mal in einer Zeitschrift gelesen, dass Schlangengift von einem Heilpraktiker die Krankheit heilen soll. Wollte mir so eine Therapie bei dem Heilpraktiker zu Weihnachten wünschen, weil mich diese Schuppenflechte einfach belastet. Habe ein Shampoo von einem Hautarzt verschrieben bekommen (Eucerin, 5% UREA). Nach dem Duschen ist das aber meistens am schlimmsten. Wenn ich meine Kopfhaut angucke muss ich immer weinen. Vielleicht hört sich das schwach an aber ich habe noch mein ganzes Leben vor mir und will es genießen, ohne jede halbe Stunde draußen irgendwo einen Spiegel zu suchen und meine Creme (ebenfalls mit 5%UREA) rauszuholen und versuchen die Schuppen zu verstecken.

Jetzt ist meine Frage : Kann so eine Therapie beim Heilpraktiker der Schuppenflechte wirklich helfen? Oder nur bei bestimmten Ursachen der Krankheit? Kennt ihr Leute die davon betroffen sind oder seid ihr vielleicht selbst von betroffen? Habt ihr Mittel, die wirklich dagegen helfen? An der Kopfhaut ist es aber immer so eine Sache mit den Cremen und so, wegen den Haaren... :-(((

Viele liebe Grüße und VIELEN DANK im vorraus!

Nadine

...zum Beitrag

Der Mann meiner Freundin (47 Jahre) hat das seid seiner Kindheit, geholfen hat ihn dabei ein Besuch bei Knabberfischen, danach ging es ihn wieder besser, aber nach gewisser Zeit kam es dann wieder, jetzt mußte er vor einer schweren OP unbedingt die Symptome in den Griff bekommen, da hat man ihn MTX verschrieben, aber das hat imense Nebenwirkungen. Leider gibt es noch kein Allheilmittel dagegen, aber einen Versuch ist es immer wert. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja das leidige Diätproblem, da hilft nur noch mehr Sport und Ernährung auf ein normales Maß stellen, vielleicht in einen Fitnessclub Provihilfe suchen. Hungern hilft eh nicht auf die Dauer. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wende dich vertrauensvoll an einen Streetworker, der wird dir da sicherlich helfen. Auf keinen Fall unter der Brücke schlafen, deine Klassenlehrerin oder Schulpsychologin kann dich auch unterstützen, such dir also Hilfe in der Nähe.

...zur Antwort

Es gibt auch bei Facebook Möglichkeiten sich zu schützen, nutze zum Beispiel ein Foto was dich nicht zeigt oder suche dir einen anderen Namen, Facebook ist genauso gefährlich wie eben Schüler VZ, man weiß nie wer sein Chatpartner ist, wenn man mit irgend welchen Leuten chatet, auch dort können Leute sich anmelden unter falscher Identiät, davor ist man, wenn man solche Plattformen benutzt nie gefeilt, lass dir von einen erfahrenen facebokkanwender helfen, deinen Acount sicher zu gestalten und mach Dinge nur für deine Freunde sichtbar, dann bist du auf der sichereren Seite.

...zur Antwort

1,60 und 60 kg ist eher noch nicht bedenklich, aber auch ein Diabetiker kann sich sprotlich betätigen, das hilft eher als Diaeten. Geh zu einer Diabetesschulung und lass dich von deinen Arzt beraten, der hat die besten Ideen dafür.

...zur Antwort

Kurz und bündig, dürfen darf er nicht, aber leider immer noch gängige Praxis, besser eine andere Firma suchen, bei so einen Chef würde ich nicht arbeiten wollen.

...zur Antwort

Leider nicht möglich, da der lütte eh erst 19 Monate ist und Du in der Aufsichtspflicht stehst, deine Haftpflicht zahlt nur für Schäden die Anderen durch dich oder eben Familienangehörige, die mitversichert sind entstehen.

...zur Antwort

XP sollte immer upgedatet werden, damit es auf den neuesten Stand ist, Servicepaks installieren. Schau mal bei der Systemsteuerung, System unter Update nach!

...zur Antwort

Versuch mal den Computer mit der Systemwiederherstellung zu einen früheren Termin, als Moviemaker noch funktioniert hat wieder herzustellen, dann könnte das Problem auch schon behoben sein.

...zur Antwort

Wende dich an einen Vertrauten oder den Schulpsycholgen, denn damit ist nicht zu scherzen. Vielleicht sprichst du doch mit deinen Eltern über dein Problem, damit ihr eine Lösung finden könnt.

...zur Antwort

https://app.unitymedia.de/kundencenter/sitzung/anmelden

Auch Unitymedia hat einen Kundenteil, Passwort usw. solltet ihr vom Anbieter erhalten haben. Da kann man dann auf die Rechungen auch zugreifen.

...zur Antwort

http://www.versicherungsombudsmann.de/home.html

Versucht mal bei solch einer Stelle euer Glück. Oftmals kann man da was machen. Leider passiert es immer wieder, das Versicherungen sich winden, aber dafür gibt es Übergeordnete Organe. Viel Glück

...zur Antwort

Mit einen schlichten Hosenanzug (schwarz oder creme)ist man da auf der sicheren Seite. Nicht zu aufreizend und aufgetakelt. Seriös eben, wie man sich eine Anwältin vorstellen würde.

...zur Antwort

Noch bist du in Ausbildung, bekommst also auch ne Ausbildungsvergütung. Trotzdem würde ich schon jetzt unbedingt beim Amt vorsprechen. Wenn du Lehrlingsgeld bezogen hast, dann kann es sein, das dir auch ALG eins zusteht. Unbedingt jetzt schon abklären.

...zur Antwort

Kann zwar leider das Bild nicht vergrößern, sieht aber wie ein Öhrling aus dazu gehören unter anderen auch die Eselsohren. Die sind sogar eßbar, vielleicht mal einen Pilzberater aufsuchen!

...zur Antwort