Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten. Ich weiß leider nicht, ob bei Minderjährigkeit die RTW-Kosten entfallen. Diese Betragen aber maximal 15€ (nach meinem Wissen)

...zur Antwort

Da Sie Frischblut beschreiben, kommt es aus dem unteren Darmtrackt. Die Gefahr bei solchen Bltungen besteht immer, dass Sie gößere Mengen an Blut verlieren und Ihr Köprer diesen Verlust nicht kompensieren kann. Suchen Sie einen Arzt auf. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass viele Patienten diese Gefahr unterschätzen. Gute Besserung

...zur Antwort

Deine Symptomatik trifft auf etliche Diagnosen zu. Eine Appendizitis ( Entzündung des Wurmfortsatzes) kann nicht ausgeschlossen werden. Hast du Fieber? Ziehen die Schmerzen in den Unterbauch oder zum Bauchnabel? Eine gynäkologische Ursache ist ebenfalls nicht auszuschließen. Leider ist es sehr schwer „Ferndiagnosen“ zu stellen. Gute Besserung

...zur Antwort

Sie beschreiben eine evtl. neurologische Symptomatik.Sie beschreiben eine evtl. neurologische Symptomatik. Eine „Ferndiagnose“ über das Internet zu stellen ist problematisch und unmöglich. Hat Ihre Oma Vorerkrankungen?Nimmt Sie Tabletten? Ist eine neurologische Erkrankung in der Familie bekannt? Mit freundlichen Grüßen Dr. med. Abu Hassan

...zur Antwort

Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen so weit wie möglich vermeiden. Da auch in Zigaretten geringe Mengen an Nickel enthalten sind, sollte auf Rauchen verzichtet werden. In Akutphasen sollten cortisonhaltige Salben verwendet werden. Lassen Sie sich Antihistaminika verschreiben (Tavegil Tbl./Gel).

...zur Antwort

Bildungsanbieter

Deutsche Luftfahrt Agentur 67549 Worms Telefon: 06241/204987 Telefax: 06241/201113 E-Mail: info@deutsche-luftfahrtagentur.de Internet: www.deutsche-luftfahrtagentur.de

Veranstaltungsort: Alzeyer Str. 180 67549 Worms

Rheinland-Pfalz Telefon: 06241/204987 Telefax: 01805/06033653240 E-Mail: info@deutsche-luftfahrtagentur.de

Beginn: Auf Anfrage U-Form: Vollzeit Dauer: 6 Monate Förderung: Förderung mit Bildungsgutschein

...zur Antwort

Es wird "wahrscheinlich" eine Epicondylitis (Tennisarm/Golferarm)sein. Ich beziehe mich auf deine Beschreibung. Du bist Maurer, diese Berufsgruppe ist oft betroffen. Ab zum Arzt!!! Gute Besserung

...zur Antwort

Zwiebeln, die sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, die besonders das Immunsystem stärken.Selenreiche Lebensmittel wie Bismarckhering u Kokosflocken. Zink ist sehr hilfreich bei einer "beginnenden" Erkältung.

...zur Antwort
Hüftschaden, Prothese oder Versteifung?!

Hallo erstmal,

ich fange jetzt einfach mal von ganz vorne an...

Ende 1998 fing der ganze Leidensweg an. Da bin ich auf einer Wolldecke ausgerutscht. Mein Vater ist mit mir sofort zum nahegelegten Krankenhaus gefahren. Beim Röntgen stellte sich dann eine ausgekugelte Hüfte mit komplizierten Bruch da. In einer 7 stündigen Not OP wieder Fixiert werden konnte. Nach 17 Tagen konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Schmerzen hatte ich zwar noch und laufen konnte ich immer noch nicht wirklich. 1999 musste ich dann nochmal ins Krankenhaus, wo ich dann mir längere Drähte verpasst wurden. Laufen unter sehr starken schmerzen war nur möglich. Selbst nach 1,5 Jahren. Ich war immer wieder mit meiner Oma bei meinem Orthopäden, der mich dann als Simulantin da stellte... Postwendent haben wir uns dann einen anderen Orthopäden gesucht... Der hat mich nach einer Röntgenuntersuchung direkt zum Klinikum geschickt. Da habe ich mich dann 2000 vorställig gemacht. 2 Wochen nach der Untersuchung hatte ich dann einen neuen Termin zu einer neuen OP. Diesmal wurde mich ein Keil aus dem Oberschenkel herausgesägt und in der Hüfte eingesetzt. Fixiert wurde alles mit Nägel, Drähte, einer Platte und Schraube. 6 Wochen lang mit Spreitzgips war ich dann an "meinem" Bett gefässelt. Danach hatte ich dann 4 Jahre lang Physiotherapie. Laufen konnte ich aber immer noch nicht 100% schmerzfrei und normal. 2002 kam das ganz Metall dann wieder hinaus. Danach klappte das laufen immer besser teilweise auch schmerzfrei. Bis 2004 hatte ich relativ ruhe vor den grausamen schmerzen.... Dann fing es immer mehr an weh zu tun. Teilweise waren die Schmerzen nicht mehr aushaltbar, so dass ich die scheiß unterarm Gehstützen und starke Schmerzmittel brauchte. Deshalb musste ich nach kurze Zeit auch meine Ausbildung abbrechen. Aber die Ärzte konnten nichts dagegen machen... 2007 und 2009 hatte ich zwei weitere Ausbildungen begonnen, die ich aber auch abbrechen konnte. Dieses Jahr Juli wurde ich dann vom Amtsarzt eingeladen. Der mir dann mitteilte, dass ich mir gedanken über eine künstliche Hüfte machen soll. Der 2 Orthopäde sagte mir immer, dass ich zu jung dafür sei... Ich bin dann dieses Jahr (bin auch 2010 in einer anderen Stadt gezogen), hier einen Orthopäden gesucht, der hat mich dann zum MRT geschickt. Ergebnis TOTALSCHADEN!! Sollte so schnell wie möglich gemacht werden... Wollte noch eine weitere Meinung, der Sagte mir dann das Gleiche. Mitlerweile tut die Hüfte auch in der Ruhrphase verdammt weh... Gestern hatte ich einen Termin im KH. Die sagten mir dann, dass ich ein neues Gelenkt bräuchte. Wenn ich keine 24 wäre sonderen mind. 50 Jahre wäre, würden sie mich direkt unters Messer legen. Ich soll mir gedanken über eine Versteifung machen. Aber ich kann mich jetzt schon kaum bewegen.. Bein Abspreitzen und nach Hinten führen geht gar nicht. Mir wurde von den beiden Orthopäden gesagt, dass eine neue Hüfte 15-20 Jahre hält. Im KH haben sie mir gestern gesagt, dass es nur 5 Jahre wären. Durch

...zum Beitrag

Sie schildern eine lange Kranken- und Leidensgeschichte. Ich bin kein Chirurg oder Orthopäde, aber hoffe mit einem "internistischen" Rat Ihnen etwas weiterhelfen zu können. Zu den Hüftprothesen kann ich nur äußern, dass es eine TEP(Totalendoprothese) gibt , bei der Hüftkopf und Hüpftpfanne ersetzt werden. Bei der HEP (Hemiendoprothese) wird nur der Hüftkopf ersetzt. Die TEP und die Doukopfprothese sind sehr belastungsstabil und werden auch bei "jüngeren" Patienten verwendet. Eine Zementierte Prothese wird eher bei "älteren" Patienten implantiert, die Gründe dafür liegen im Austausch, es ist schwer eine zementierte Prothese zu wechseln und wird daher bei Patienten mit nicht zu hoher Lebenserwartung eingesetzt. Eine TEP also Totalendoprothese hält nach meinem Wissenstand ca 15 Jahre u länger. Ich kann mich nur auf die Prothesen beziehen, aber hoffe, Ihnen damit ein Stück geholfen zu haben.

...zur Antwort

Es ist schwierig, es handelt sich um Hormone bzw Neurotransmitter. Adrenalin wird durch Sport nur abgebaut. Es ist ein Stresshormon, was in Alltgassituation wie Referat etc. vermehrt ausgeschütt wird. Dopamin wirst du wohl (außer mit Medikamenten, wovor ich absolut abrate, nicht beeinflussen können). Sihcerlich gibt es Menschen, die nach jahrelangen Training (Mönche), die ihre Hormone beeinflussen können, aber wie das funktioniert, das entzieht sich meiner Kenntnis. Gibt es einen besonderen Grund für deine Frage?

...zur Antwort

Mein Bruder ist genau in der selben Situation, nur eure Berufswünsche sind verschieden:-) Hör auf dich selbst, du musst in diesen Job noch Ewigkeiten arbeiten und daher musst du es alleine entscheiden. Wie lange machst du die Bauzeichnerlehre? manchmal braucht es etwas Zeit sich zu orientieren deswegen frage ich.

...zur Antwort

Die Impfstoffe wirken nur, wenn keine bestehende HPV-Infektion vorliegt. Daher sollte ein Pap-Test vor der impfung erfolgen. Es gibt etliche Studien zu dieser Impfung, die alle im Unklaren lassen, in welchen Ausmaß sich bei geimpften jungen Frauen, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatten, die Zellveränderung am Gebärmutterhals entwickeln, die nicht auf die Impfung abgedeckt sind. Es wird nur gegen den Stamm 16 und 18 geimpft. Da die Impfung nur gegen bestimmte HPV-Typen wirkt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie evtl. die Besiedelung-mit anderen-gefährlichen-Papillomviren fördert.Ungeklärt ist auch, wie lange die impfung schützt. Drängender ist die Frage, und die ist auch unklar, ob die impfung den natürlichen Verlauf der Infektion beeinflusst. Wie bei Windpocken könnte die Infektion schwerer verlaufen, wenn sie nach Abklingen des Impfschutzes erst im höheren alter auftritt. Die Studien können also weder sagen welchen Nutzen diese impfung hat, noch ob es Risiken gibt. Langzeitfolgen oder Symptome werden sich erst in Zukunft zeigen.Die impfung ist noch zu "neu" um klare Aussagen zu treffen. klar ist nur, dass die Studien auch zeigen, dass von den 20.000 jungen Frauen, die geimpft worden sind, alle 6 Monate abstriche gemacht worden. Dabei wurde bei den Untersuchungen, bedenkliches Gewebe bereits im Voraus entfernt, Tumore konnten also gar nicht wachsen. Um dir mal ein Ergebnis aus einer aktuellen Studie aufzuzeigen: Mit Impfung waren im Jahr 13 von 1000 Frauen von der Infektion betroffen, ohne Impfung 15 von 1000 Frauen. Das ist ein unterschied von 0,2%

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Wendepunkt mit der zweiten Ableitung notwendige Bedingung f´´ gleich null und hinereichende f´´´ also dritte ableitung ungleich null. Sattelpunkt mit erster ableitung notwendige Bedingung und mit der hinreichenden Bedingung kontrollieren. f´ muss gleich null sein, f´´also zweite ableitung muss gleich null sein und f´´´ also dritte ableitung ungleich null. Optimierung ? gib ein Beispiel, dann weiß ich was du genau meinst.

...zur Antwort

http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/quadfunkt.htm da ist deine Aufgabe Nr 5

...zur Antwort

Ein Kniegelenkserguss wird es auf jeden Fall sein, weitere Diagnosen beim Arzt vor Ort. Kühlen und hochlagern ggf. Schmerzmittel wie Voltaren etc. gute Besserung

...zur Antwort

ist richtig. du kannst ja schon bei (x-2)^2+4 die Scheitelform ablesen nur das Vorzeichen in der Klammer ändern wegen dem hoch 2 und fertig. (2/4)

...zur Antwort

du möchtest diese Gelichung auflösen, ich gehe jetzt einfach Mal davon aus. dann holst du die 39 rüber indem du minus rechnest, auf der linken Seite kommen dann also -71 raus. Dann nimmst du die +16x rüber. Sind auch 71 nur plus halt. Dann hast du 71x-71=0 kannst noch nach x auflösen, also wären x= 1

...zur Antwort

es würde nicht schädlcih wirken, aber wahrscheinlich auch nichts bringen. Kreatin ist zwar ein Eiweß, was aber schlecht resorbiert wird, wenn es von außen zugeführt wird. Zudem musste auch daran denken, dass diese Hersteller nur Geld verdienen wollen, du kannst keine Muskeln mit Kreatin aufbauen, wenn du nicht Muskeltraining machst. Das meiste Kreatin wird rasch über die Niere wieder ausgeschieden, also Fazit: mehr Geldverschwendung. Hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

1/4x^2(x^2+x+6) , 1/4*6 sind 3/2 du möchtest beim Ausklammern wieder auf die 3/2 kommen. Du könntest natürlich auch das x^2 ausklammern, aber weiß ja nicht wie ihr das in der Schuzle macht. Denke immer daran, dass du immer auf die Zahlen kommen musst, die in der Ausgangsformel stehen, wenn du eine Zahloder ein x ausklammerst.

...zur Antwort

werbekosten= Fahrtkosten dann heißt der andere Absatz irgendwas mit Vorsorge da kommt das rein, weil ja alles eine Vorsorge ist. mach die einfache Steuererklärung oder hast du noch mehr abzusetzen?

...zur Antwort