Grimassen schneiden sind nichts negatives. Manchmal kann es unangenehm sein, aber eigentlich ist es ganz normal unter Freunden, mal herumzualbern, oder?
Ja, mir ist es definitiv wichtig. Ich versuche immer es allen Recht zu machen, um niemanden verletzen zu müssen. Mir ist aber auch bewusst, dass Menschen eben Menschen verletzen. Egal auf welche Art und Weise. Es können Worte oder Taten sein. In dem Punkt ist es egal, ob es absichtlich ist oder nicht. Ich möchte aber sowas nicht & fühle mich bei jedem ungewollten Fehler wie ein böser Mensch, da ich eigentlich niemanden verletzen möchte. Es ist wichtig, gut zu anderen zu sein, es ist aber auch genau so wichtig, gut zu sich selber zu sein ! :)
So cold
Es ist ein riesiger Anfang, dass du deinen Fehler eingesehen hast! Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du dich nach so einer Situation entschuldigen würdest. Erkläre ihnen deine Situation & sag ihnen, dass du das eigentlich nicht willst. Sie werden dich so besser verstehen können. Vielleicht hilft es ja, wenn du während so einer Situation bist, dass du dann schnell sagst, das du einen Moment brauchst um runter zu fahren, da du jeglichen Stress vermeiden willst. Oder du versuchst während einer Diskussion von 10 langsam runter zu zählen und tief durch zu atmen. Das soll auch helfen! :)
Ist eigentlich nur eine Abkürzung von „Baby“ :)
Warum ist dir diese Mann & Frau Sache so wichtig? •w•
Mir hilft es darüber zu reden oder meine Gedanken aufzuschreiben. Ich verarbeite so besser die schlechten Ereignisse, die mir widerfahren sind.
Natürlich braucht das seine Zeit, aber ich denke, Dinge zu akzeptieren (zb das was dich so bedrückt), kann auch helfen. Es ist geschehen & du kannst es nicht rückgängig machen. Du kannst aber etwas unternehmen, dass dieses Ereignis dich nicht weiterhin runter zieht. Vielleicht sprichst du jemanden, den du vertrauen kannst, an. Oder du wendest dich an einen Therapeuten?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Ereignis zu verarbeiten. Probier einfach das aus, wo du dir denkst: „Danach könnte es mir besser gehen!“ :)
Möglich ist er, aber ob ihn manche Menschen auch tatsächlich haben wollen, ist hier die Frage. Ich glaube, gebe es nicht so viel Hass & Egoismus auf dieser Welt, wäre einiges leichter :)
Vielleicht fehlen dir ein paar wichtige Vitamine? Isst du denn auch Süßigkeiten oder hast das Verlangen danach?
Vielleicht kannst du ja mal deinen Hausarzt fragen? (:
Ich glaube dass du versuchst etwas zu unterdrücken. Egal was es ist, es will raus. Ich bin mir nicht sicher & ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber ich glaube es wäre gut, wenn du mit jemanden darüber redest. Vielleicht eine Psychologin?
Das könnte ein etwas längerer Text werden (ich habe mehrere Jahre hintereinander, sorry)..
Ich schätze mal das alles 2014 angefangen hat, da wir da umgezogen sind & ich auf eine neue Schule (Grundschule) kam. Da hatte ich dann eine einzige Freundin und wir wurden dann zusammen von unserer Klasse gemobbt. Mit den Lehrern kam ich auch nicht so gut zurecht. Ich hatte nur eine einzige Lehrerin die mich wegen all dem Mobbing wirklich verstanden hat, aber die musste dann in Elternzeit gehen. Ich hatte Zuhause auch wirklich viele Probleme mit meiner Familie, die mich gleichzeitig auch in der Zeit sehr gekränkt hatten. Dann musste ich die 3. Klasse wiederholen da ich einfach schlechte Noten geschrieben hab & ich eine Lernschwäche oder sowas in der Art hatte, weshalb ich auch zur Logo und Ergotherapie musste. Als ich dann die Klasse also wiederholt hatte, ging es mir schon ein wenig besser & ich schrieb auch bessere Noten. Leider musste ich trz immer noch ein paar Kommentare einstecken, die aber im Gegensatz zu dem Mobbing davor, nicht so schlimm waren. Trotzdem hat mich das auch im Nachhinein wieder runter gezogen. Ich hatte in der neuen Klasse auch nicht wirklich Freunde gefunden. Ich schätze, mich hat man dort einfach nicht wirklich gemocht. Ich hatte eine Freundin aus der Klasse, mit der ich sehr viel unternommen habe, aber als sie mich eines Tages ausgeschlossen hat, als wir 2 & noch eine Freundin von ihr, uns getroffen haben, wurde ich sehr verletzt & habe sie für die restlichen paar Wochen an der Schule ignoriert. Ich wurde ein weiteres Mal enttäuscht & hatte Angst, dass sie genau so ist wie meine „Freunde“ davor, die mich dann gemobbt hatten. Ich bereue es sie einfach weggestoßen zu haben, denn ich hätte lieber mit ihr darüber reden sollen. Ich war früher aber noch jung und unerfahren & hab einfach das getan was ich für richtig hielt. Nach der Grundschule sind wir jedenfalls dann wieder umgezogen. Als ich dann auf die weiterführende Schule kam (ca 2017-2028?) war ich anfangs sehr schüchtern, da ich die ganzen Leute dort nicht kannte. Ich hatte dort auch nicht viele Freunde (und wenn nicht richtige), weil ich einfach anders war als die anderen und sich die meisten schon aus der Grundschule kannten. Ich wurde dann in der ganzen 5. klasse von 2 Mädchen gemobbt. Sie haben sich in Sachen eingemischt, blöde Kommentare abgegeben, mich ausgegrenzt, provoziert etc. etc. etc.. Jedenfalls war es mir so peinlich da die beiden jünger waren als ich. Zu der Zeit war ich sehr depri drauf und musste auch deswegen von anderen wieder ein paar Kommentare einstecken, die größten Teils von meinen „Freunden“ kamen (zb wegen meinen Klamotten, meiner Laune etc). Als ich dann aber angefangen habe mit meiner Mutter darüber zu sprechen, viel es mir schon ein wenig leichter. Wir hatten dann eine Lösung gefunden & die Mädchen haben aufgehört mich zu Hänseln. Die „Anführerin“ von denen beiden hat dann am Ende der 5. Klasse die Schule gewechselt. In der 6. klasse (2018-2019) war ich sehr gestresst wegen der Schule, da ich auf dem Gymnasium war. Wir haben einen enormen Druck in der Schule bekommen, den ich dank meiner Vergangenheit nicht standhalten konnte. Ich habe zwar Anfangs sehr gute Noten geschrieben, aber diese wurden dann immer schlechter, trotz langem lernen. Nebenbei musste ich auch noch mit meiner ehemaligen Mobberin in die Klasse gehen, die ich heute auch noch an der Bushaltestelle sehe. Das hat mich einfach fertig gemacht. Ich saß jeden Tag WIRKLICH mehr als 5 Stunden am lernen, weswegen ich mir irgendwann nichts mehr merken konnte. Als ich dann irgendwann nicht mehr konnte & es schon zu einem Nervenzusammenbruch kam, hat mich meine Mutter für eine Woche zuhause gelassen. Wir sind zum Arzt gegangen der mir dann sagte, ich solle doch so schnell wie möglich auf die Realschule runter steigen. Meine Mutter hat sich dann wirklich bemüht und ihr bestes geben, damit es mir so schnell wie möglich besser ging. Wir haben dann mehrmals mit der Direktorin geredet & haben nur mit Mühe es geschafft, mich runter zu stufen. Die Lehrer haben wirklich alles versucht damit ich auf dem Gymi bleibe, da sie dann mehr Geld etc. bekommen würden (Privat Schule). Ich konnte dann 1-2 Wochen danach wechseln und mir ging es schon wieder besser da ich den ganzen Druck nicht mehr hatte. Ich habe meine neue Klasse wirklich gemocht, da der Klassenzusammenhalt wirklich fantastisch war & ich sowas zuvor noch nie erleben durfte. Trotzdem ging es mir nie wirklich gut. Ich habe in den Pfingstferien (2019) dann etwas erlebt, wovon ich heute noch traumatisierte bin. Jetzt bin ich wieder in einer anderen Klasse, da unsere Schule von der 5-6. klasse offen ist (meine Schule ist ein Gymnasium & eine Realschule). Ich mag diese Klasse insgesamt nicht wirklich, da sie sehr Laut & meiner Meinung nach kindisch ist. Leider kann ich nichts dagegen machen. Aber ich habe mehr Freunde gefunden, die auch wirklich zu mir stehen (glaube ich). Jedenfalls geht es mir 2019-2020 trz wirklich beschissen, da ich an Depressionen etc leide & ich vielleicht bald in eine JKP komme. Ich will nicht wirklich Aufmerksamkeit bekommen & vielleicht hab ich ja Zuviel erwähnt, aber dass ist einfach das, was meine letzten Jahre komplett ruiniert hat. Ich hoffe das sich bald einiges verändert, da auch meine Mitmenschen (Familie) durch meinen Depressionen etc. leiden müssen. Ich wünsche sowas keinem, nicht mal meinen „Feinden“.
Ich habe in all den Jahren Erfahrungen gesammelt, dass wohl das einzig positive ist, was ich da raus suchen kann.
Also in Kurzfassung: 2014- Anfang 2020 war bis jetzt beschissen. Ich hoffe aber, dass mein restliches 2020 ganz Okey wird.
Danke das du dir die Zeit genommen hast, um meine Geschichte anzuhören.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag(:
Ich glaub ich würde bereuen, dass ich mich so oft für nichts selber fertig gemacht habe und ich tue erstmal das, was mir die letzten Monate/Jahre schwer gefallen ist (zb essen ohne schlechtes Gewissen, kurze Sachen anziehen & meine Zeit genießen etc). Ich würde mich auch ein letztes Mal mit all meinen Freunden treffen & würde mich von ihnen und meiner Familie verabschieden. Dann würde ich glaube ich irgendwo hingehen wo es still ist & meine restliche Zeit mit Musik verbringen (:
Ich glaube schon das deine Mutter dich liebt. Vielleicht fällt es ihr einfach schwer, dass zu zeigen. Ihr solltet euch vielleicht mal zusammen hinsetzen & darüber reden. Sag ihr einfach ganz offen was du fühlst & wie dich die ganze Situation fertig macht. Du könntest deinen Vater vielleicht ja als Unterstützung ins Gespräch mitbringen? (:
Für mich klingt es wie eine Psychische Krankheit. Warte bis zu dem Termin bei dem Psychologen. Er wird es dir besser sagen können. Wenn es dir wieder schlecht geht & du dass Bedürfnis hast, dich selbstzuverletzen, dann kannst du folgendes machen:
•hole dir ein Küchengummi & befestige es an deiner Hand -> schnippse daran, wenn du es nicht mehr aushältst, es kann dich ablenken
•Bewege dich -> Tanze, laufe, renne oder fahre Fahrrad/Skateboard etc., Bewegung ruft deine Glückshormone hervor
•Gehe täglich mindestens eine halbe std raus laufen (wenn’s geht schnell walken) -> wie oben schon erwähnt, wird es Glücksgefühle hervor rufen (du wirst dich nach einer Zeit besser fühlen)
•Gehe deinem Hobby nach z.B. Musik hören, Zeichnen, Tanzen etc.
•Singe -> Schalte dein Lieblingslied ein. Singe Lauthals mit & konzentriere dich auf die Melodie (es ist egal, wenn dich jemand hören kann, du wirst dich danach besser fühlen)
•Rede mit jemanden über deine Gefühle -> Ruf deine Freunde an, rede mit deinen Eltern wie es dir gerade geht & was du fühlst & was du denkst. Es wird dich niemand Verurteilen, also friss nicht alles in dich rein
•Schreib Briefe -> Schreib auf einem Blattpapier deine Gefühle auf. Du kannst einen Brief an eine Person schreiben, die dich verletzt hat, musst es ihr aber niemals sagen. Es fühlt sich befreiend an, seine Gefühle/Gedanken aufzuschreiben & sie anschließend zerreißen zu können
•Hole dir einen Wutball -> es hört sich vielleicht blöd an, aber besorge dir einen Ball, den du kneten kannst, sobald du nervös wirst
•Kuschel mit deinen Haustieren (falls du im Besitz eines bist)
•schaue dir einen Film an -> lenk dich ab & zieh dir deinen Lieblingsfilm rein
•Mit Freunden treffen -> es tut gut, mal etwas lustiges mit seinen Freunden zu unternehmen. Habt Spaß & denkt nicht all zu viel nach. Findet eine Beschäftigung, die euch gefällt & schon geht der Spaß los!
•Nummer gegen Kummer -> falls dir wieder etwas auf deinem Herzen liegt & du es nicht schaffst, mit jemanden zu reden, dem du nahe stehst, dann versuch es bei der Nummer gegen Kummer (es ist manchmal leichter mit jemanden zu reden, mit dem du nicht viel Kontakt hast)
•Lasse deine Gefühle auch mal zu -> du musst beachten, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu zeigen. Lasse sie zu & weine dich aus, wenn du weinen willst. Es ist in Ordnung. Es tut gut, mal alles raus zu lassen. Verdränge sie nicht, denn sie sind ein Teil von dir
Es ist bei jedem anders, aber ich hoffe dass einer der Tipps vielleicht hilfreich sein könnte. Probier es mal aus & schaue, was dir gut tut. Lasse dich nicht zu sehr von deinen negativen Gedanken leiten. Glaub an dich, denn du bist eine starke Person.
Ich wünsche dir viel Glück und ich hoffe, dass es dir wieder besser gehen wird.
Du schaffst das!
Rede mit jemanden darüber. Es kann jemanden sein dem du nahe stehst, aber es kann auch jemand sein, mit dem du nicht all zu viel Kontakt hast. Einem fällt es manchmal leichter mit jemanden zu reden, der dir nicht zu nahe steht. Rede mit deinen Eltern, Freunden oder Lehrern. Vielleicht versuchst du es bei einem Vertrauenslehrer oder rufst bei der „Nummer gegen Kummer“ an. Scheue dich nicht davor Hilfe an zu nehmen & mach dir einen Termin beim Psychologen aus. Es ist Okey Hilfe anzunehmen & es ist auch nichts schlimmes. Das Leben kann wirklich hart sein, das weiß ich, aber du musst mit anpacken & versuchen wieder zu Kräften zu kommen. Pack mit an, du willst schließlich, dass es dir besser geht, richtig? Glaub daran, dass du es schaffen wirst & alles wieder gut wird. Du musst selber an DICH glauben. Werde wieder Gesund & habe Spaß! Du schaffst das.
Vielleicht könntest du ja mal versuchen, mit deinem Cousin darüber zu reden. Versuch dich in die Lage rein zu versetzen, um es verstehen zu können. Versuch deine Mutter noch mal ganz in Ruhe anzusprechen. Sag ihr, wie du darüber denkst und wie du dich fühlst, aber versuche dich nett auszudrücken, damit sie nichts falsch versteht und sich nicht angegriffen fühlt. Wenn sie nicht reden will, dann Versuch ihr einfach noch ein wenig Zeit zu geben. Was auch helfen könnte wäre, versuchen die Stimmung ein wenig aufzubauen. Sobald die Stimmung nicht mehr so gereizt ist, entspannen sich alle. Versuch einfach darüber zu reden und ab zu warten (:
Hallo. Vielleicht solltest du sie mal fragen, ob es vielleicht noch etwas anderes gibt, was sie belasten könnte. Wenn sie das verneint oder dir zeigt, dass sie nicht darüber reden will, dann solltest du sie nicht dazu zwingen. Zu wenig Schlaf ist natürlich nicht gut, kann aber auch mal vor kommen. Man sollte vielleicht mal darüber nach denken, wie lange dass schon so geht & was der Auslöser dafür sein könnte z.B. ob sie irgendetwas wach hält, wie negative Gedanken oder Alltags Sachen, die sie sich noch mal durch den Kopf gehen lässt. Oder ist sie vielleicht zu viel vor dem Bildschirm? Es könnte helfen, sich feste Zeiten festzulegen. Zum Beispiel schaltet man sein Handy/Fernseher um 21:30 Uhr aus und geht dann um 22 Uhr schlafen. Wenn dass nicht helfen sollte, sie sich immer noch nicht entspannen kann oder vielleicht ein paar Gedanken in ihrem Kopf rum wuseln, dann könnte sie ja zum Beispiel warme Milch trinken. Warme Milch entspannt, ist lecker und macht müde. Die App „RelaxMelodies“ kann auch bei manchen Hilfreich sein. Man kann da entspannende Sounds anhören, die einen auch schnell träge machen können. Sollte die Schlaflosigkeit auf Dauer so weiter gehen, dann sollte sie sich vielleicht überlegen, sich Hilfe zu holen. Es ist nicht schlimm, Hilfe zu verlangen. Vielleicht könnte sie mal zu einem Arzt gehen & ihm davon erzählen. Ich bin mir sicher, dass er ihr vielleicht ein paar Tipps geben kann. Probiert es mal aus! ;p