Hallo ihr lieben,
und zwar arbeite ich im Einzelhandel auf 9 Std. Basis in der Woche (Teilzeit, 450€).
Seit längerem werde ich aber immer wieder für mehr Stunden eingeteilt (manchmal sogar über 20 Std. die Woche und davon auch 3 Samstage im Monat, 1 davon frei). Ich persönlich habe nichts dagegen Überstunden zu machen, wenn ich dafür aber einen anderen Vertrag bekomme, schließlich möchte ich auch dafür bezahlt werden, da die Überstunden an den Staat gehen, wie ich schon öfter auf meiner Gehaltsabrechnung gesehen habe. Angesprochen habe ich es schon mehrmals, aber wurde immer blöd angemacht dass ich nicht zu entscheiden habe, wann ich einen neuen Vertrag bekomme, wie lange ich arbeite usw., obwohl ich ja schon mehr Stunden arbeite, das aber nicht in meinem Vertrag steht. Ich meinte daraufhin auch dass ich dann bitte meine gewohnten 9 Std. arbeiten möchte, dies berücksichtigen die aber leider nicht. Sagen zwar immer wieder dass ich meine Stunden zurück bekomme, aber auf dem Schichtplan stehe ich dann trotzdem immer wieder mit mehr Stunden drin und kann dann dagegen auch nichts mehr machen. Generell ist das Arbeitsklima schon seit längerem sehr angespannt.
Genauso verwundert es mich dass ich als Aushilfe/Teilzeitkraft nur 1 Samstag im Monat frei habe. Denn eine Bekannte von mir arbeitet auch in Teilzeit, muss nur 1 Samstag im Monat arbeiten und meinte dass nur Vollzeitkräfte 3 Samstage im Monat arbeiten gehen dürfen. Beschwert habe ich mich bisher auch schon mehrmals und habe deswegen auch schonmal eine mündliche Abmahnung bekommen.
Werde ich ausgenutzt, oder ist das alles rechtens?