Vorsicht: one.com ist reine ABZOCKE.

Ich kann dir nur raten: LÖSCHE deinen Account so schnell es geht.

Auch ich habe mir diesen sogenannten KOSTENLOSEN Webspace für ein Jahr gesichert. Das Angebot habe ich ein paar Tage lang getestet im Hinblick auf Performance und so. Dann habe ich es vergessen! Heute flattert mir eine Rechnung ins Haus. 24,00 EUR soll ich dafür bezahlen.

Unverschämt. Abgesehen davon sind in vielen Foren zu lesen, dass es sehr häufig technische Probleme gibt. Lass die Finger davon. Wer hier was anderes behauptet, der ist entweder nicht seriös oder ist falsch informiert.

...zur Antwort

one.com ist reine ABZOCKE. Lass die Finger davon. Wer hier was anderes behauptet, der ist entweder nicht seriös oder ist falsch informiert. Auch ich habe mir diesen sogenannten KOSTENLOSEN Webspace für ein Jahr gesichert, heute flattert mir eine Rechnung ins Haus. 24,00 EUR soll ich dafür bezahlen. Unverschämt. Abgesehen davon sind in vielen Foren zu lesen, dass es sehr häufig technische Probleme gibt.

...zur Antwort

one.com ist reine ABZOCKE. Lass die Finger davon. Wer hier was anderes behauptet, der ist entweder nicht seriös oder ist falsch informiert. Auch ich habe mir diesen sogenannten KOSTENLOSEN Webspace für ein Jahr gesichert, heute flattert mir eine Rechnung ins Haus. 24,00 EUR soll ich dafür bezahlen. Unverschämt.

...zur Antwort

@gabrielinc: Du hast recht, das bloße Ansammeln von Fakten kann schnell dazu führen, dass man irgendwann als Fachidiot gilt :) Wie dröge solche Menschen sind, deren Konversation sich ausschließlich um ein einziges Thema aus ihrem Fachgebiet dreht. @1Lacrima1: Bildung umfasst mehr als das Anhäufen von Wissen. Erst wenn man in der Lage ist, das Gelernte im richtigen Kontext einzuordnen, zB. in dem man versteht, warum die französische Revolution ausgerechnet nur im 18. Jahrhundert und ausschließlich in Frankreich stattfinden konnte. Gute Allgemeinbildung erlangt man auch nicht ausschließlich aus Büchern, obwohl sie die größten Quellen sind. Neugier, Fantasie und die Bereitschaft, stets den Blick über den Tellerrand zu richten sind wichtig. Wichtiger ist aber m.M.n. immer der Austausch mit gleich gesinnten Menschen, vor allem aus anderen Ländern. Als Buchempfehlung: Bildung von Dietrich Schwanitz, Alles was man wissen muss.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort helfen

...zur Antwort

Meine Jugend verbrachte ich in einem asiatischen Land, in dem die Chinesen immer die reichsten Leute sind, obwohl ihre Vorfahren “nur” Einwanderer waren. Auf der Insel war die Wirtschaft fest in chinesischer Hand; für ihre Arbeitsethos, Disziplin und Ehrgeiz sind sie bekannt. Als Kind beobachtetet ich schon, dass der reiche Chinese stets in sehr einfachen Kleidung herumlief. Obwohl er sich locker die neueste Mode leisten konnte. Anders bei den Natives, die waren alle aufgemotzt, obwohl, oder gerade weil sie kaum Geld besitzen, ist es wichtig viel Wert auf das Äußere zu legen. Ist ein Paradox. Würde man den Chinesen nur anhand seines Äußeren beurteilen, würde man nie darauf kommen, dass er das meiste Geld hatte.

...zur Antwort

Meine Jugend verbrachte ich in einem asiatischen Land, in denen die reichsten Menschen Chinesen sind, obwohl sie in jenem Land "nur" Einwanderer sind. Für ihre Arbeitsethos, Disziplin und Ehrgeiz sind sie bekannt. Auf der Insel war die Wirtschaft fest in chinesischer Hand. Und was mir als Kind schon auffiel: Die reichen Chinesen liefen in sehr einfachen Kleidung, während die Natives sehr aufgemotzt waren. Würde man also "den Chinesen" nur anhand seines Äußeren bewerten, würde man nie darauf kommen, dass er das meiste Geld besitzt.

...zur Antwort

Könnte es sein, dass mit 3D evtl. die Kunstrichtung Op-Art gemeint ist? Ein Op-Art-Künstler bedient sich in seinen Bildern hauptsächlich geometrischer Formen, mit denen er beim Betrachter einen Raumeffekt hervorruft. Das Resultat ist meistens eine Optische Täuschung. Als deutsche Vertreter von Rang in dieser Kunstrichtung gelten Josef Albers und Ludwig Wilding. Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort helfen.

...zur Antwort

Hallo Caaandy, die erste Adresse um HTML zu lernen ist das hier: EInfach bei Google "self html" eingeben. Aber es gibt im Netz noch unzählige Seiten die auch das Gleiche anbieten. Wenn du eine Website erstellen möchtest ohne sich mit HTML-Kenntnissen herumzuplagen, dann empfehle ich dir das Content Managemnet System JIMDO. Du kannst dir zunächst eine kostenlose Homepage bauen, wenn du mit dem Jimdo-CMS zufrieden bist, kannst du für deine HP das Profipaket kaufen. Alle Infos hier: http://www.jimdo.com/

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos helfen.

...zur Antwort

Das hängt wirklich von deinen Interessen ab. Und dann sind noch andere Fragen zu berücksichtigen wie: Arbeite ich später n der Werbung? Oder lieber in einer Designagentur? Oder liegt mir vielleicht die Arbeit in einem Verlag eher? Jeder Bereich hat seine Vor- und Nachteile. Aber ausschlaggebend ist m.E. die eigene Motivation und die richtige Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.

Als Grafikdesigner hast du viele Möglichkeiten. Um zu wissen, wo man am besten passt, ist es ratsam, sich früh genug um Praktikumsplätze zu kümmern und in dem jeweiligen Bereich Luft zu schnuppern. Praktikum betont das Praktische, also vor allem das Handwerkliche. Du musst aufpassen, dass du keinen Praktikumsplatz bekommst, wo du Botengänge bzw. Unterlagen kopieren machst.

Nicht zuletzt sind die Verdienstmöglichkeiten auch unterschiedlich. Aber für die meisten jungen Kreative ist das Geld am Anfang nicht so wichtig wie die richtige Erfahrung zu sammeln.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort dienen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Tintenkissen, Abdruck machen. Trocknen lassen dann einscannen.

...zur Antwort

Hallo,

ein Praktikum ist immer lohnenswert. Dabei musst du natürlich darauf achten, dass du während der Zeit auch was lernst. Sehr zu schätzen wissen es die Praktikumsplatzgeber, wenn der Praktikant – neudeutsch Trainee – ein hohes Maß an Eigeninitiative mitbringt. Sehr nützlich wird es sich erweisen, wenn du Vorkenntnisse mitbringst - bei einem Grafiker ist Ahnung von den gängigen Programmen wichtig. Darüber hinaus ist die kommunikative Fähigkeit außerordentlich wichtig, das setzt ja der Beruf voraus. Achte bei einem Praktikum darauf, dass du nicht nur Theorie zu hören bekommst, sondern die praktische Anwendung kennenlernst. Ich hoffe, mit diesen Zeilen eine zufriedenstellende Antwort auf deine Frage gegeben zu haben. Viel Glück.

...zur Antwort

Es ist immer abzuwägen, ob es sich für dich lohnt, dich auf ein gerichtliches Verfahren einzulassen. Es ist klar, laut deiner Beschreibung des Sachverhalts bist du völlig im Recht. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass du auch zu deinem Recht kommst bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Es entsehen dir zunächst Kosten, du musst einen Anwalt beauftragen der deinen Fall vertritt. Abgesehen vom finanziellen Aufwand kostet es dich auch viel Zeit, denn das Verfahren kann sich in die Länge ziehen – und der Ausgang ist ungewiss. Da der Streitwert nicht so hoch ist, würde ich dir raten, vergiss die ganze Sache, vergiss deinen Auftraggeber und – lerne aus dieser Erfahrung. Ich weiß, es klingt sehr einfach, aber ich spreche aus eigener Erfahrung. Mich hat auch so ein A…h reingelegt, nachdem ich ihm seinen Werbebanner in Photoshop erstellt und geliefert habe, wollte er die Rechnung nicht bezahlen. Alle Schritte bis zum Mahnbescheid habe ich unternommen. Sie halfen nichts. Und da dachte ich, dieser A…h freute sich womöglich, dass ich mich mit ihm beschäftigen musste; er fühlte sich wohl dabei, andere reinzulegen, nachts konnte ich teilweise vor Ärger nicht einschlafen, ich war wütend. Und wofür? Wegen 210 Euro? Ist es das wert? Ich kam zu dem Schluss nach Wochen (!), es ist das nicht wert. Meine Gesundheit ist mir wertvoller als das Recht zu bekommen, das ich mir evtl. mit einem gerichtlichen Verfahren hätte erstreiten können. Die positive Lehre die ich daraus zog lautet, nie wieder für einen Kunden arbeiten (selbst wenn dieser mir von einem Freund empfohlen wurde) ohne einen schriftlichen Auftrag. Ich habe meine Lektion gelernt. Ich hoffe, ich kann dir mit dieser Antwort ein wenig helfen.

...zur Antwort

Hi Frank, statt die Frage mit "oder" zu betonen, würde ich "und" vorschlagen, denn SEO und Backlinks sind ein und dasselbe und somit voeinander nicht zu trennen. Vllt. meinst du mit SEO in erster Linie On-Page-Optimierung? Backlinks sind sehr nützlich, im Grunde sind sie wie die Kohle im Ofen, die den Dampf erzeugt und deine Maschine (sprich deine Seite) am Laufen hält. Dabei solltest du jedoch nicht wahllos vorgehen, denn Links sind nicht gleich Links. Je nach Themengebiet wertet Google Backlinks im Bezug zu deiner Seite. Beispiel: Du betreibst ein Portal für Küchenmaschinen und erhältst Links von einer Seite, die Schuhe verkauft. Ein solcher Link hat gar keine Themenrelevanz zu deiner Site und wird dementsprechend von Google zu deinen Gunsten nicht bewertet. Was die Methoden für die Top Ten 10-Platzierung betrifft, alles aufzuzählen würde den hiesigen Rahmen sprengen. Am besten, du googlest und findest selbst alles heraus. Denn merke: Es gibt sehr viele Wege die zum SEO-Erfolg führen. Welcher für dich am besten/am geeignetsten ist, das bestimmt du selbst. Glaube nicht allem, was du in diesen Foren zu lesen bekommst. Denn glaubst du, dass diese sog. Experten dort ihre Geheimnisse verraten? Nein, tun sie nicht. Für mich sind die effektivsten Methoden diejenigen, die ich selbst a.) nachvollziehen kann, weil ich sie behhersche und b.) sie sich in vielen Projekten bewährt haben. Zum Schluss möchte ich nur sagen, dass der Spruch "Nichts ist so beständig wie der Wandel" sich auf kein Gebiet besser anwenden lässt als auf das Gebiet SEO. VG nudsch

...zur Antwort

Statt die Frage mit "oder" zu betonen, würde ich "und" vorschlagen, denn SEO und Backlinks sind ein und dasselbe und somit voeinander nicht zu trennen. Vllt. meinst du mit SEO in erster Linie On-Page-Optimierung? Backlinks sind sehr nützlich, im Grunde sind sie wie die Kohle im Ofen, die den Dampf erzeugt und deine Maschine (sprich deine Seite) am Laufen hält. Dabei solltest du jedoch nicht wahllos vorgehen, denn Links sind nicht gleich Links. Je nach Themengebiet wertet Google Backlinks im Bezug zu deiner Seite. Beispiel: Du betreibst ein Portal für Küchenmaschinen und erhältst Links von einer Seite, die Schuhe verkauft. Ein solcher Link hat gar keine Themenrelevanz zu deiner Site und wird dementsprechend von Google zu deinen Gunsten nicht bewertet. Was die Methoden für die Top Ten 10-Platzierung betrifft, alles aufzuzählen würde den hiesigen Rahmen sprengen. Am besten, du googlest und findest selbst alles heraus. Denn merke: Es gibt sehr viele Wege die zum SEO-Erfolg führen. Welcher für dich am besten/am geeignetsten ist, das bestimmt du selbst. Glaube nicht allem, was du in diesen Foren zu lesen bekommst. Denn glaubst du, dass diese sog. Experten dort ihre Geheimnisse verraten? Nein, tun sie nicht. Für mich sind die effektivsten Methoden diejenigen, die ich selbst a.) nachvollziehen kann, weil ich sie behhersche und b.) sie sich in vielen Projekten bewährt haben. Zum Schluss möchte ich nur sagen, dass der Spruch "Nichts ist so beständig wie der Wandel" sich auf kein Gebiet besser anwenden lässt als auf das Gebiet SEO. VG nudsch

...zur Antwort

das bedeutet, alle ebenen auswählen, mit dem tastenkürzel apfel + E werden alle ebenen auf eine einzige reduziert. wenn aber ausdrücklich hintergrundebene verlangt wird, dann geht es nur im ebenenfenster über die option "Auf die Hintergrundebene reduzieren".

...zur Antwort

neugier ist nur einer der gründe, weshalb männer pornos schauen. männer, im gegensatz zu den meisten frauen, brauchen vor allem einen visuellen stimulus, um sexuell erregt zu sein. bei frauen ist es eher so, dass die sexuelle erregung über andere dinge gehen, zum beispiel kann ein romantisches ambiente mit kerzenlicht und guter musik für eine frau sehr antörnend wirken. als mann genügt es mir meistens, wenn ich einen schönen körper sehe, um stimuliert zu werden. da sehr viel über den optischen reiz gesteuert wird, lieben männer es deshalb, einem heterosexuellen paar beim akt zuzuschauen. das ist auch der grund, weshalb bei den sexmessen das gros der besucher aus männern besteht.

...zur Antwort
gibt es rhetorische kniffe und psychologische tricks in emails, die jmnd. veranlassen, zu antworten?

liebe experten, ich habe vor zwei wochen einen menschen kennengerlent, den ich sehr gern zum (platonischen) freund gewinnen würde. leider ist meine einzige kontaktaufnahmemöglichkeit die email. eine erste, übereilt gesendete war etwas fordernd, oberflächlich und hat jetzt schon an aktualität verloren, so dass ich nicht mehr mit antwort rechne. zum hintergrund: er war meine (gleichaltriger) lehrer eines dreitägigen kurses, den ich im einzelunterricht bei ihm absolviert habe. natürlich erkenne ich die situation und weiß, dass er offensichtlich einen bleibenderen eindruck auf mich gemacht zu haben scheint, als ich auf ihn, zumal ich nur einer von sicher hunderten schülern war. aber ich glaube auch beurteilen zu können, dass während unserer gemeinsam verbrachten zeit durchaus sympathie vorhanden war, an die ich von herzen gern anknüpfen würde. ich kenne den spruch "you never get a second chance for a first impression", aber mir bedeutet die person sehr viel und so kann ich keine ruhe finden, bevor ich nicht einen zweiten versuch unternommen habe, seine aufmerksamkeit zu gewinnen. natürlich sollte diese mail richtig sitzen und so formuliert sein, dass er gern antworten mag und so eine lockere mailfreundschaft aufbauen können. daher meine frage: gibt es rhetorische kniffe und psychologische tricks, die ihn dazu veranlassen, auf den brief anzuspringen und antworten zu wollen?

...zum Beitrag

nicht, dass ich in die gleiche kerbe wie thufir1971 reinhauen möchte, aber im kern ist seine aussage schon wahr. in dem was du schreibst, schwingt sehr viel vom selbst-marketing zwischen den zeilen mit. als ob man mit tricks, mit denen marketing-leute kunden gewinnen, einen freund auch gewinnen kann. das halte ich für sehr bedenklich. wie kann da freundschaft entstehen? wie es scheint, ist da ein sehr großes verlangen nach diesem menschen. doch so sehr du ihn magst und als freund gewinnen willst, erzwingen kannst du gar nichts. du sagst das selbst in der dritten zeile: "etwas fordernd". das könnte ihn erschreckt haben. freundschft ensteht durch authenzität und nicht durch psycho-kniffe und rhetorischen tricks…

...zur Antwort

hallo sinilga,

du hast es geahnt, in der nähe des hauptbahnhofs in düsseldorf gibt es viele türkische läden. unmittelbar am worringer platz. wenn du die kölner strasse richtung philipshalle fährst, dann kommst am oberbilker markt vorbei. dort reiht sich ein türkisches geschäft nach dem anderen. am besten geht man dahin eigentlich ohne auto, denn parkplätze dort zu finden ist fast unmöglich. die u-bahn: oberbilker markt.

...zur Antwort