Ist den deine zul online Funktion aktiviert?

...zur Antwort

Also es ist so, wenn du ein android handy hast(sicher hast du das) kannst du in den market gehen auf suche fonts ein geben. Da gibt es verschiedene programme die jeweils verschiedene schriftstile habe. Wenn du dr das runtergeladen hast kannst du unter einstellungen dein wunsch schriftstil auswählen. Dann startet sich dein handy neu. Sobald es automatisch wieder an ist hast du eine neue schrift. Ich ändere oft und gerne den stil auf meinem samsung handy. Ich hoffe es klappt. Lg nudelliker :D

...zur Antwort

Also ich würde an deiner Stelle mal andere Kopfhörer am handy testen oder die kopfhörer an einem anderen gerät probieren. Daran siehst du dann ob die kopfhörer das problem sind oder ob es das handz ist. Wenn es die kopfhörer sind: neue kopfhörer. Wenn es das handy ist guck mal unter einstellungen oder frag jemanden der sich damit auskennt. Wenn es das handy an sich ist solltest du (je nachdem wie alt) vielleicht umtauschen oder so. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :D

...zur Antwort

Hey, es kann ja sein das es von dem duft (wie schon gesagt) oder so kommt. Leg doch einmal ein handtuch in dein zimmer und gucke wie sie reagieren ;)

...zur Antwort

Hallo philiMuffin. Also es ist so das Verben entweder ein direktes oder ein indirektes Objekt anschließen. Zum beispiel parle à qn. Das à zeigt, dass es indirekt ist. ( Bei zb appeler heißt es: appeler qn) Also man nimmt immer bei indirekten (Beispiel: parler à qn) für ils und elles leur und für il und elle lui. Bei direkten (beispiel: appeler qn) heißt es für il=le und elle=la und bei elles und ils=les. Ich hoffen das hat geholfen.

...zur Antwort