Nö. Die haben gesteckte Laufbuchsen aus speziellem Stahl.
https://www.ecosia.org/images?q=laufb%C3%BCchse
Je nach Hersteller. Es gibt da keinen echten "Stand der Technik". Geschmiedete Teile sind zwar bei gleichem Gewicht stabiler aber auch bedeutend teurer.
Ja geht! Wasser verhält sich wie Luft (Strömungstechnik) - ist jedoch träger.
Der kleine Flügel nennt sich "Winglet" und verringern die Verwirbelungen am Flügelende die durch den Druckunterschied zwischen Ober- und Unterseite des Flügels entstehen.
Durch den Einsatz der Winglets entstehen einige technische Vorteile weshalb man kaum noch (große) Flugzeuge ohne sieht.
Jeder Motor hat da so seine eigenen Schwachpunkte. Wahrscheinlich sind die ersten Teile die kaputt gehen könnten die Ventilsitze oder die Kolbenringen. Beim Diesel sind es die Einspritzdüsen falls verbaut. Was hast du für einen Motor und wieviel hat der auf dem Buckel? Immer geölt und gewartet?
Denkt an das "Recht auf Vergessen". Wenn man es explizit verlangt muss! Amazon alle Daten löschen.