Ich liebe ihn nicht, oder?

Hallo :) ich bin weiblich und 18 Jahre alt. Und gleich am anfang sage ich, dass ich nicht der Mensch für Kindergartenbeziehungen bin. Ich hatte bereits eine Beziehung, die über 2 Jahre ging, also nein, ich bin nicht so. Aber ich glaube, ich habe eine Problem: ich bin seit vier Monaten mit einem Jungen zusammen, und er liebt mich sehr. Er tut alles für mich, trägt mich auf Händen und ist ein herzensguter Mensch. Wir kennen uns schon seit einigen Monaten, doch davor richtig gefunkt hat es bei mir glaube ich nie. Ich war mir schon vor der Beziehung mit ihm unsicher und war nie wirklich verliebt. Doch dann dachte ich, dass ich ihn liebe und bin seit zwei Monaten mit ihm zusammen. Anfangs hatte ich auch nicht dieses typische Glücksgefühl, und jetzt so langsam kommen wieder Zweifel. Es ist immer so in Phasen, manchmal ist alles gut, aber dann kommen diese Gedanken. Wir verstehen uns echt mega gut, lachen viel und wir sind total auf einer Wellenlänge. Doch irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, ihn für immer haben zu wollen, also dieses Gefühl, wie man es eigentlich sonst hat am Anfang. Ich war jetzt auch drei Wochen im Urlaub und habe ihm kaum vermisst. Ich fühle mich von seinem äußeren auch nicht wirklich angezogen. Ich weiß, dass das Äußere nicht immer eine Rolle spielt, aber im Ernst: keiner kann mir sagen, dass das Äußere nicht auch wichtig ist, wenn auch nicht so viel, wie der Charakter. Ich habe immer das Gefühl, dass ich "erstmal" mit ihm zusammen bleib und es eh nicht für immer hält. Überhaupt, dass ich mir die Frage stelle, ob ich ihn überhaupt liebe: zeigt das nicht, dass ich keine "wahre Liebe" empfinde? Ich bin am verzweifeln. Auch wenn ich mir andern Jungs Kontakt habe, also nur schreiben etc. ist es so, als würde ich meinen Freund Ihnen "verbergen" wollen, obwohl sie ja Wissen, dass ich mit ihm zusammen bin. Heute Nacht habe ich sogar davon geträumt,wie ich einen neuen Jungen kennen lerne und hin und weg bin. Ich habe auch irgendwie Angst, dass ich jemanden verpasse, den ich wirklich lieben könnte. soll ich es ihm sagen? Und wenn Jaa wie? Ich weiß, dass er damit überhaupt nicht rechnen würde. Wer kann mir helfen? Das macht sich so fertig :( Ich möchte ihn ja auch nicht verletzen. Danke schonmal :)

...zum Beitrag

Also man muss ja nicht gleich jemanden lieben. bei mir war es genau umgekehrt. Ich hab meinen jetztigen Freund geliebt und er mich gar nicht so wirklich und irgendwann hat es dann doch klick gemacht. Mittlerweile sind wir seit 5 Jahren zusammen.

´Du bist noch so jung. Leg dich nicht auf jemanden fest =) Genieße die Zeit einfach, bleib trotzdem achtsam für deine Umgebung und kommuniziere mit ihm, wenn dir was nicht gefällt. Sag ihm , wenn er dir zu langweilig ist, oder du dir wünscht, dass er mehr mit dir macht. Männer brauchen das.

Aber so wie du dich in dem Text anhörst, möchtest du gar keine so feste Beziehung mit ihm haben. Und das ist völlig in Ordnung für dein Alter. Sammle Erfahrung und sieh es nicht so eng ^^ entweder ergibt sich noch was, oder du trifft jemand anderen, der dich mehr in seinen Bann zieht. Die Entscheidung liegt leider bei dir.

Mach das, was dir im Moment am Besten tut. Das ist genau das richtige für dich.

...zur Antwort

Den Akzent verringern?? Oh darling =) Ich war für EIN JAHR in den USA und habe meinen deutschen Akzent behalten. Er ist nie ganz weggegangen, zwar ist er weniger geworden, aber ganz weggegangen ist er NIE. Aber ich kann dir eine Sache sagen, die Ammis finden so einen Akzen TOTAL SÜß!! Die stehen da voll drauf =) Du kannst versuchen viele Filme zu gucken und intensiv zu beobachten wie sie die einzelnen Wörter aussprechen,aber ein deutsch Akzent ist süß. Glaub mir, mach dir da keine Gedanken drüber^^ Hope you have fun! Mein TIpp ist: Auf jeden Fall in einer Sportmanschaft mitmachen!! Da findet man sehr schnell Freunde =) Wenn du noch Fragen hast, dann kann du dich gerne bei mir melden. Wo hin gehts denn? TTYL notreallyhere ;-)

...zur Antwort

Hey, die frage habe ich mir auch lange gestellt und tja, ich stelle sie mir immernoch, weil ich jetzt noch mehr sport machen möchte.=) Das einfachste ist es wenn du versuchst den sport in deine tagesplanung mit einzubeziehen. Es ist nicht etwas, was du neben bei mal erledigst, sondern es muss einen festen platz in deinem terminkalender haben, dann kannst du das auch nicht vor dich herschieben, ne. =) Eine andere motivation ist, dass du dir zum beispiel ein bild raussuchst, wie du aussehen möchtest oder was du erreichen willst^^ ((ich weiß jetzt nicht ob du abnehmen möchtest oder ein konditionstraining anstrebst)). Eine visuelle Anspornung ist auf jeden fall hilfreich^^ es kann auch ein kleidungsstück sein, oder ähnliches. manchmal ist es hilfreich sich mit freunden zu verabreden und gemeinsam sport zu machen. (ich mache das nicht, aber andere können gar nicht ohne. was ich persönlich mache ist, dass ich mir ein riesen poster in weiß gekauft habe und dann motivierende sprüche raufgeschrieben habe, die ich mir jeden tag durchlesen muss, weil sie mitten im zimmer hängen^^) du solltest auch versuchen glücklich zu sein, dann kommt der drang nach bewegung von ganz allein. wenn du morgens aufwachst, stell dir einfach in einem kleinen tagtraum vor, wie du dein ziel schon erreicht hast, und wie glücklich und erfüllt du dabei bist. eine bessere motivation gibt es gar nicht!! ich wünsche dir viel glück, für weitere fragen kannst du dich gern bei mir melden ;-)

...zur Antwort

ich habe vor einigen tagen eine seelenverwante getroffen, ganz zufällig, sie ist genauso wie ich und hat sogar den selben haarschnitt!!! wir haben uns auf anhieb super verstanden =) und dann sind wir noch mit einem ladenbesitzer ins gespräch gekommen (als wir shoppen waren) und der hat uns darauf angesprochen und uns dann zur feier den anlasses was zu trinken spendiert und uns beiden ketten geschenkt^^ das war so ziemlich das schönste und netteste was ich je in meinem ganzen leben erlebt habe!!!!

das ist doch unglaublich, oder?

...zur Antwort

hey hallodu1996, ich befinde mich in einer ähnlichen situation und ich kann dir gleich sagen, dass du kein therapeut oder ähnliches brauchst, dass ist blödsinn. warum jemanden vollquatschen, der damit sein geld verdient?! Es ist eben so, dass man sich heutzutage auf "freunde" nicht wirklich verlassen kann. Ich persönlich bezeichne sie auch nicht mehr als freunde, sondern als klassenkameraden, mit denen ich mich manchmal gut verstehe. vielleicht solltest du ein neues hobby machen, da lernt man neue leute kennen. ich bin auch noch auf der suche, nach der einen "besten freundschaft"des lebens, aber manchmal kann das bis kurz vor dem grab dauern, bis man diese person findet. warte nicht, sonder geh raus in die welt. mach auch mal was alleine!! du wirst soo stolz auf dich sein!! ((kann ich dir aus eigener erfahrung sagen)) wenn die leute mal nicht können, dann sag: gut, dann geh ich eben allein. und dann tust du es auch! das gibt viel selbstvertrauen und hey, sieh es mal so, du wirst dein leben lang mit verschiedenen menschen konfrontiert werden, also warum dich auf eine person festlegen, von dem du das gefühl hast, dass sie dich verrät?? Wenn man keine Klarheit mit sich selbst hat, sollte man nicht an ebenfalls fehlerhaften Personen festhalten :-) du bist stark und schaffst das schon ^^ bin gerne bereit noch mehr mit dir zu schreiben. liebe grüße, notreallyhere

...zur Antwort

politiker und wirtschaftler sind am käuflichsten. aber es gibt auch leute, die tauschen miteinander, und dass ist dann nicht als käuflich zu bezeichnen, sondern als eine gegenseitige abhänigikeit.
Es gibt wie schon erwähnt Menschen in der Geschichte, die sich durch nichts und niemanden davon abbringen lassen haben ihre meinung zu sagen. aber ich frage mich, wenn ich dieses korruptionsnetz der heutigen zeit sehe... wo sind diese aufrichtigen menschen hin?? ausgestorben und in geschichtsbüchern geschlossen??

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir die Haare blondieren lassen?? und zwar solange, bis sie das blond annehmen (blondieren ist ja sowas wie ausbleichen) und dann kannst du den anderen blondton rüberfärben. aber sei vorsichtig mit deinen haaren, denn du musst sie mit vielen kuren pflegen, sonst gehen sie dir kaputt, wenn du so viel an ihnen rumfärbst... haarausfall und kaputte spitzen uns soo was. aber am besten fragst du noch mal den friseur, schließlich haben die eine ausbildung gemacht und können dich somit am Besten beraten^^ viel spaß und gutes gelingen! lg notreallyhere

...zur Antwort

Hallo ciciciy, ich bin in einer ähnlichen situation. Ich kann dir aber sagen, dass ich niemals anitdepressiva nehmen werde (das ist auch der grund, warum ich noch nicht bei irgendeinem artzt war, da ich angst davor habe und tabletten eher kranker machen). Alsooo... mein rat ist, suche dir ein Hobby. Ich zum beispiel merke, dass wenn ich bei meinem Freizeit-Sport Tauchen bin, ich eine VÖLLIG andere person bin als im alltag. sobald ich die tauchercommunity verlasse, fangen die selbstmord gedanken wieder bei mir an und ich bin auch jeden tag nach der schule (mach grad abi) kurz davor einfach zu verschwinden... für immer. Wenn ich Sport mache bin ich ein zu 100% anderer Mensch.

In gegensatz zu dir habe ich in der Hinsicht "Freitod" sehr wenig bedenken anderen zu schaden. Denn ich lebe sowieso nicht mehr für mich, sondern für die Menschen um mich herum und wenn die glücklich sind, kann ich auch jederzeit verschwinden...da mache ich mir keine sorgen. Wenn du aber trotzdem Bedenken hast, dann musst du jetzt etwas unternehmen Mausi! Fange ein ganz neues Hobby an! Lerne andere Leute kennen, vielleicht hilft es dir ja und wenn du reden möchtest, dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Manchmal bringt es einen über die Woche, wenn man sich mal so richtig ausheult. Alles gute dir, notreallyhere

...zur Antwort

Man kann nichts mehr Essen ohne andern Menschen auf der Erde zu schaden. Man kann nicht das Licht anmachen, ohne anderen Menschen zu schaden. Man kann nicht mehr mit ruhigem Gewissen etwas anziehen, weil man nicht weiß, wie viel Leid andere Lebewesen ertragen haben und dieses Produkt herzustellen...

Es ist eine reine egogesellschaft, und die Leute, die sich umbringen (zumindest einige von ihnen) sehen dies und wollen nicht mehr teil der Zerstörung sein.

...zur Antwort

Hey, wo wohnst du denn? Ich versteh nicht, wie du jemanden mit deinen Gedanken belasten kannst... Ich bin kurz davor den freitot zu wählen und ich bin aber so solidarisch, dass ich niemanden mit dieser Bürde belaste.... Vielleicht solltest du anfangen dich anders zu öffnen?? Ich verarbeite Gefühle in Gedichten und einem "Todestagebuch". Das lass ich dann auch da, wenn ich umbringe, damit die leute später mich verstehen. Versuch das doch mal, ich sehe dieses Buch als meinen besten Freund, denn von den Menschen habe ich mich weitestgehend abgeschirmt (zumindest bin ich extem oberflächlich) . Man muss lachen können, wenn man stirbt.

...zur Antwort