Du wohnst also in Spanien weil es sich finanziell für dich lohnt... Aber du willst bitte genau dieselbe Behandlung wie einer der nicht nach Spanien gezogen ist? Willst du nicht lieber nach Haiti? Da habe ich gehört ist das Leben noch günstiger.

...zur Antwort

Also Fichtenwälder gibt es überall, einfach in nächsten Wald gehen, die Chance auf eine Fichtenmonokultur zu treffen ist erschreckend hoch. Alternativ bei örtlichen Förster nachfragen, der weiß so was ganz genau.

...zur Antwort

Such nach einer Primaloft Jacke, gibt's in jedem anständigen Sport/Outdoorladen.

...zur Antwort

Du musst dann eine Einnahmen- Überschuss- Rechnung machen, wenn unterm Strich ein Gewinn rauskommt musst du den Versteuern, wenn nicht nicht. Umsatzsteuerlich kann es ein steuerpflichtiger Umsatz sein, wenn die Nutzer eine Zusatzleistungen erhalten.

...zur Antwort

Downhill-Five,

...zur Antwort

Hyundai H1

...zur Antwort

Ich hatte, insbesondere nach einer Trennung und im Studium ebenfalls eine Diagnostizierte Gastritis. Ich habe ca. Ein Jahr jeden Tag Omep genommen, gleichzeitig habe ich absolut kein Kaffee getrunken. Am Anfang habe ich es gemerkt wenn vergessen habe die Tabletten zu nehmen. Nachdem ich mein "Leben" angepasst habe, z.b. nicht mehr zu Studium zu pendeln sondern direkter Wohnen etc. Ist es bei mir mit der Zeit besser geworden. Stand heute kann ich wieder Kaffeetrinken (Expressso ist tatsächlich magenschonender) und brauche auch keine Tabletten mehr. Allerdings merke ich sehr schnell wenn mich was stresst, dass es wieder auf mein Magen schlägt, also einen Gang runterschalten auf Kaffee verzichten und Omep nehmen für ein paar Tage, danach geht es wieder.

...zur Antwort

Nein, das stört dich nicht in deiner Berufswahl und Verhandlungspraxis, das ist eine Frage von mangelndem Selbstbewusstsein und da hilft s dir am meisten wenn du das versucht aufzubauen. Sprech mit deiner Familie oder Freunden und versuch eine Weg zu finden. Z.b. Sport. Klar kann dir da auch helfen wenn deine Zähne gerichtet werden, aber ist ganz sicher nicht der alleinige zielführende Weg.

...zur Antwort

Bundeswehr

...zur Antwort

Ich würde dir spontan zum gang und eine Bücherei raten, da haben häufig hochwertige Bücher zu solche Themen.

...zur Antwort

Wenn für dich Flüchtlinge jetzt Geld ausgegeben werden muss ist das doch super... Warum? Weil das gesamte Geld in der deutschen Wirtschaft ausgegeben wird, egal ob Arztkosten, Lebensmittel, wohnraum, es kommt immer der deutschen Wirtschaft zugute (Vllt ein kleiner prozentteil der abfließt). Das heißt der örtliche Lebensmittelhändler verdient mehr, der Vermieter bekommt Miete, der Handwerker Aufträge und Transportunternehmen werden für den Transport bezahlt. Dadurch haben diese am Ende des Jahres mehr Geld als OHNE Flüchtlinge. Dieses Geld könne. Sie dann für Investitionen, oder luxusguter ausgeben. In meinen Augen sind die Flüchtlingen ein großes Konjunkturprogramm für Deutschland. Und wenn Sie dann anfangen mit Arbeiten werden diese auch hier konsumieren. Miete, Lebensmittel, Flüge, Unterhaltung, Kleidung, sie werden die die Deutsche Rentenversicherung einzahlen...

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten: Aufgabe des Betriebs, Verlegung des Betriebs ins Ausland, Auswandern, Änderung des Geschäftsfeldes auf eins das nicht in der Kammer organisiert ist.

...zur Antwort

Je nachdem wir hoch die Abfindung ist kann es sein dass du pro zusätzlich verdienten Euro, 1 Euro 50 Center Steuern zahlen musst. Und anderstrum. Also zum Stb gehen und dich beraten lassen. Du könntest dir auf diese Weise eine Weiterbildung oder eine Selbständigkeit komplett von Staat finanzieren lassen.

...zur Antwort

Von Freiburg nach Lindau ( nicht am Rhein sondern durch den Schwarzwald) und von Lindau an den Königssee. Sind zwar keine 1000 km aber dafür um einiges mehr Höhenmeter als am Fluss entlang. Ab Lindau ist der als bodensee-konigsee- Radweg ausgeschildert davor gibt es meines Wissens auch einen, allerdings weiß ich gerade nicht wie der heißt. Oder du startest in Pforzheim und machst den schwarzwald-panorama-weg, donautal bis sigamringen, und dann queren nach lindau.

...zur Antwort
Steuerklasse 1 - wieso muss ich plötzlich 200 Euro nachzahlen?

Moin!

Zuerst ein mal muss ich sagen, dass ich keine Ahnung von Steuern habe. Ich habe angefangen Steuererklärungen zu schreiben, da ich einen Ferienjob gemacht und wusste habe, dass ich die Lohnsteuer zurückbekommen werde, weil ich damals unterhalb der Freigrenze geblieben bin.

Dann habe ich gehört, dass man, wenn man ein mal eine Steuererklärung gemacht hat, immer eine machen muss. Deshalb habe ich auch letztes Jahr eine gemacht und Geld zurückbekommen. Damals hatte ich ein Studium im öffentlichen Dienst angefangen und in dem Jahr nur 3 Monate gearbeitet. Deshalb habe ich letztes Jahr vielleicht auch Geld zurückbekommen.

Nun habe ich dieses Jahr wieder eine Steuererklärung gemacht und muss plötzlich 178,76 € zurückzahlen. Es wurden Einkommensteuern von 485,00 € festgesetzt und ich habe nur 321,00 € entrichtet. Jetzt frage ich mich erst mal wie die 485,00 € sich errechnen und wie die 321,00 € entstehen. Wieso zahlt man denn nicht von vornherein so viel wie man auch entrichten muss. Ich dachte, wenn dann bekomme ich Geld zurück, sonst hätte ich mir vielleicht auch doch überlegt, ob ich überhaupt eine Steuererklärung abgeben muss.

Damit komme ich auch zur nächsten Frage. Ich habe eben gelesen, dass es ein Irrtum ist, dass man, wenn man ein mal eine Steuererklärung abgegeben hat, diese von da an jedes Jahr abgeben muss. Stimmt das und kann ich die jetzt auch nachträglich irgendwie zurückziehen?

Wie kann ich jetzt erfahren, ob das alles so richtig ist?

Da ich im öffentlichen Dienst studiere und auch Beamter bin, frage ich mich zunächst auch, ob das eigentlich einen Unterschied macht.

Meine Daten: Zeile 3: 12959,25 € Zeile 4: 321,00 € Zeile 6: 28,89 € Zeile 28: 1555,04 € Steuerklasse 1

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß Fabian

...zum Beitrag

Das liegt daran dass deine Besoldungstelle dir mehr Krankenversicherung berechnet als du tatsächlich bezahlt hast. Da diese Beiträge dein zve mindern ist tatsächlich zu wenig Lohnsteuer einbehalten worden. Das Problem haben die meisten Beamtenanwarter, insbesondere wenn nicht zusätzliche Werbungskosten geltend gemacht werden können.

...zur Antwort

Was genau ist eine Bewerbung sein? Darin willst du doch sagen "ihr braucht mich, ich bin toll" und wenn du das nicht selber schaffst sondern outsourcen musst dann glaube ich nicht das die dich brauchen, außer es ist eine Stelle bei der du eben dieses überwiegend machen musst.

...zur Antwort

Ich habe auch in LB studiert. Es sieht folgendermaßen aus. Du kannst nach deinem Studium beim Amt bleiben, dann bist du nach 7 Jahren zugelassen zur Prüfung oder du wechselt nach dem Abschluss zu einem Steuerberater, dann musst du 3 Jahre warten. Nachzulesen ist das in § 36 abs. 2 nr. 2 stberg. Da es extra erwähnt ist hat es Vorrang vor dem allgemeinen drei Jahre. Lernst du noch :) Da du beim Finanzamt eine der besten steuerrechtlichen Ausbildungen genießt sollte es danach auch kein Problem sein einen stb zu finden der dich will und die stb Prüfung zu bestehen. In meinem Kurs haben sich viele mit sTn-klausuren auf die inspektorenprufung vorbereitet. Was du beachten musst ist dass die dich nicht freiwillig gehen lassen. D.h du musst dich mit 25.T freikaufen. Sag am besten vor allem auf em Amt nichts von deinen Plänen. Wenn du dazu fragen hast wende dich am besten an die Prodfesoren allenvoralln kbies.

...zur Antwort