Im Mietvertrag steht nichts zum jetzigen Zustand, nur dass sie im gegenwärtigen Zustand beim AUszug übergeben wird.
Was der gegenwärtige Zustand bedeutet sollte ja bei der Übergabe im Protokoll festgehalten werden.
Wir sind sicherlich zu Blauäugig da ran gegangen aber wir mussten den Mietvertrag ja unterschreiben um einen solchen Übergabetermin zu erhalten und wir haben uns auf die Angaben und mündlichen Vereinbarungen mit dem Markler verlassen.
Wir haben die Fehler teilweise natürlich gesehen aber wie gesagt, der hat mehrmals gesagt, dass bis zu unserem Einzug alles gemacht sei.
Die Hausverwaltung war wohl das erste mal dort drin als wir mit ihnen dort waren, da unser Vormieter die Wohnung übernommen hat und dann nur renoviert und wieder raus ist , ohne da zu wohnen. Dem war das enorm unangenehm und er wollte das bei ihnen noch klären, da das wohl der Markler hätte ihm melden müssen.
Aber wo deren Kommunikationsschwierigkeiten sind können wir ja nicht ausbaden.
Fotos haben wir gemacht und schicken Ihnen die zu. Freitag kommt um 11 die Hausverwaltung in die Wohnung.
Das Problem ist, dass wir halt nicht wissen in wie weit wir einfach mit den Schäden leben müssen und in wie weit eine Wohnung einfach vernünftig bewohnbar sein muss.
Außerdem wollen die von der Hausverwaltung erst nach unserer Reovierung die Übergabe machen, was bedeutet, dass wir da jetzt ein paar Wochen akkern und dann oim Übergabeprotokoll festgehalten werden soll, dass alles im guten Zustand sein. (Wobei wir uns gar nicht leisten können das alles zu machen, deswegen haben wir uns ja für eine bereits renovierte Wohnung entschieden)
Natürlich würden wir jede Wohnung putzen aber aus meinen bisherigen WG erfahrungen kenne ich es so, dass alles sauber uns ordentlich übernommen wird und ich dann nur nochmal putze weil ich mich damit besser fühle, nicht weil ich während der Renvierung mir nichtmal ohne Eckel einen Kaffee kochen kann...
Wie gesagt, es gibt nur die mündliche Zusage aber darauf haben wir uns leider verlassen.
Danke für die Tipps
Wir werden nochmal deutlich unseren Standpunkt aufzeigen und sonst mit dem Mieterbund kontakt aufnehmen.