Hallo, die Frage ist zwar schon über ein Jahr alt, aber mich würde interessieren, ob sich inzwischen rausgestellt hat, wer die Geheimnummer verraten hat.

Wir haben unsere Festnetznummer auch geändert, auch als Geheimnummer und haben sie zunächst überhaupt nicht weitergegeben. Trotzdem hat die Ex meines Partners, die über 300 km entfernt wohnt, sie raus gekriegt. Wie bloß?

Vielleicht haben Sie neue Erkenntnisse?

Gruß nordlady

...zur Antwort

Hallo, ich dachte, der Führerschein ist "schon" bei 18 Punkten weg. Vielleicht eine Zeitungsente?

...zur Antwort

Er hat mir anfangs erzählt, er ist Krankenpfleger..... da habe ich mir etwas anderes drunter vorgestellt.

...zur Antwort

Ich habe ihn natürlich mit seinen Job kennengelernt, nur wußte ich nicht, was alles dazugehört. Er arbeitet in einer Klinik und die Details habe ich später erfahren. Es kommt außerdem noch hinzu, dass er der einzige Mann unter weiblichen Kollegen ist. Es schafft mich einfach, zumal wir keine Zeit haben, solch Aktivitäten zu machen, weil in unserem Haushalt 3 Kinder leben. ( 2 von mir, 1 von ihm ).

...zur Antwort

Hallo, ja ich habe schon mit ihm gesprochen, doch er meint, er hat den Job gelernt und würde nichts anderes machen können, weil er in einem anderen Job viel weniger verdienen würde. Er braucht das Einkommen in der Höhe, weil er unterhaltspflichtig ist ( 2 Kinder )

...zur Antwort

Hallo, im Vergleich wurde das Hin-und Zurückbringen geregelt. Einer bringt , der andere holt.Nun möchte ich mein Kind nach dem Umgang lieber holen, weil es dann zuverlässig zurückkommt.Es ist im Vergleich aber andersherum geregelt. Es kommt vor, dass ich es schon hinbringe, dann aber aufgefordert werde, es auch abzuholen. Dann mache ich aber 2 Touren (je 120km einfache Fahrt), nur, weil der andere Elternteil keine Lust, keine Zeit oder kein Geld hat....der Vergleich wurde zum großen Teil vom Richter "diktiert".

...zur Antwort

da habe ich keine Festnetznmmer, die ich bei O2 habe. ( Homezone)

...zur Antwort

Hallo, weil der Kunststoff der Klebestoffflasche dafür geeignet ist, dass nichts an ihm haften bleibt. Wahrscheinlich PE.Die Lösungsmittel im Klebstoff können ihm nichts anhaben. Dieser Kunststoff wird auch in der Lebensmittelindustrie verwendet, um zu vermeiden, dass sich Kunststoff von der Verpackung mit dem Produkt vermischt.

...zur Antwort

Meines Wissens sind Eltern unterhaltspflichtig, wenn sich das Kind in der Ausbildung befindet. Man ist dem Kind eine Ausbildung schuldig. Die willst Du ja mit dem Studium irgendwann beginnen, dann hast Du das Recht,das Einkommen Deines Vaters überprüfen zu lassen, Deine Mutter muss es dann auch offenlegen, doch nach Deinen Schilderungen fällt sie wohl raus. Wie es ist in der Zeit, in der Du nun "wartest" kann ich leider nicht sagen, aber ich vermute, der Anspruch wird erst wieder aufleben, wenn Du das Studium aufnimmst. Noch etwas, wenn Du 20 Jahre alt bist, dann ist Deine Mutter nicht mehr erziehungsberechtigt. Du bist für Dich selbst verantwortlich und musst Deine Ansprüche selbst geltend machen.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt beim Kindesunterhalt die Regelung mit einem Selbstbehalt. Jeder Unterhaltspflichtige darf 900€ für seinen Lebensunterhalt behalten, solange die Kinder minderjährig sind, danach steigt der Selbstbehalt noch etwas. Mit Deinen 400€ kommst Du ja alleine gar nicht über die Runden, da wird wohl staatliche Unterstützung nötig sein, bei Dir und auch bei Deinem Noch-Mann mit den Kindern.

...zur Antwort

Hallo, es ist schon ein Unterschied.

Mit Elektrik ist meiner Meinung nach der Stromfluss an sich gemeint. Alles was quasi vom Elektrizitätswerk bis zur Steckdose passiert. Das ist ja auch der Job vom Elektriker. Sie verlegen Leitungen, schließen Lampen an, bauen Steckdosen ein, oder versetzen diese. Mit Elektronik bezeichnet man die Technik, die Strom in Schaltkreise leitet ( auf Platinen ) und dort bestimmte Funktionen erzeugt. Computer, DVD – Player , Handys u.s.w. können nur funktionieren, weil bestimmte Bauteile den Strom steuern und bestimmte Abläufe regeln.

Gruß nordlady

...zur Antwort