Ölf ;)
Rede mit deinem Tutor ;) der wird dir sicherlich helfen! dafür sind sie ja da. Also keine Scheu.
Der gleiche Fall ist bei uns im GK Deutsch ;)
Ich bin im übrigen in der 12. an einem sächsischem Gym.
Das Problem liegt vor allem am Umbruch: Neue Lehrer, neue Inhalte und neue Noten. Das erste Halbjahr ist immer schlecht. Ich z.B. bin LK Mathe und hatte in 11/1 nur 7 NP, jetzt in der 12/1 steh ich auf 12 NP.
Aber in Sachsen ist es weit verbeitet, dass Lehrer in Mathe und Deutsch zu Leistungskurs Niveau neigen, obwohl man nur Grundkurs ist. Es ist also im Endeffekt in Sachsen normal, da auch der Bildungsanpsruch recht hoch ist. Aber wenn du dich später reinklemmst und fleißig weiter lernst, schaffst du es noch höher! In Mathe ist mein Tipp: Nach der Schule alles Unverstandene wiederholen und üben üben üben.
LG
Es nervt, aber es gehört sich so zum Alter. Ich weiß ja nicht, warum du immer Privatgespräche lauschst :O
Hör Musik, lies ein Buch, gehe deinen Hobbies nach und lenk dich ab. Bist du etwa " zu reif" für solchen Themen oder verklemmt?! Sexualität ist keine Schande und als Heranwachsender steht man nun mal solchen Veränderungen gegenüber...
Fleiß! Die Antwort ist tatsächlich Fleiß. Wiederhole zuhause alles, was du im Unterricht nicht verstanden hast. Bereite dich vor jede Stunde auf das Thema vor, arbeite mit und mache ZUSÄTZLICHE Notizen.
Such im Internet nach zusätzlichen Informationen, die du aufsaugen kannst. Verlasse dich niemals nur auf Buch und Hefter. Mehr ist nie genug ;)
Bilde doch Lernkreise oder Frag nach der Stunde deinen Lehrer, ob er dir helfen kann.
Im Notfall kannst du auch auf eine Fachoberschule oder ein Berufsgymnasium gehen. Das ist dort praxisbezogener.
Du kannst alles, du musst es nur wollen ! Das ist halt Gymnasium, auch die besten müssen sich reinhängen.
Viel Glück!
Also so wie ich es mal gelesen habe, fängt man im Studium bei Null an. D.h. auch physikalische Grundlagen werden neu aufgerollt und wiederholt.
Außerdem lernt man nach der 9.Klasse keine ingenieurrelevanten Inhalte im Physikunterricht. Die meisten sagen sogar, dass Schulphysik kein richtiges Physik ist ;) Oder musst du wissen, wie schnell ein Elektron beschleunigt wird?
Maschinenbau ist meiner Meinung nach mathelastig und was man im Physikunterricht lernt, ist sehr theoriebezogen.
Für dich bedeutet das: Arschbacken zusammenkneifen, alle Vorlesungen besuchen und ggf. Nachhilfe nehmen, um dein Physik zu verfestigen.
und jetzt einfach mit Taschenrechner ausrechnen ;)
Wendepunkt fast genau so, nur mit 2. und 3. Ableitung
Ist überhaupt nicht schlimm! Setz ich nicht unter Druck, gehe gelassen an die Dinge. Ständiger Vergleich macht schlussendlich nur verrückt und lässt einen verzweifeln. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich ist auch die Entwicklung.
Ich kenne viele 18 jährige, die auch noch nie geküsst haben. Mädchen & Jungen! Auch 22 Jährige und älter!
Außerdem habe ich gelesen, dass Menschen, die ihre erste Beziehung erst nach dem 20. Lebensjahr haben, stabilere Beziehungen haben ;)
Ich komme auch aus Sachsen und bin in der 12.Klasse.
Aber das mit den 2 verschiedenen Versionen für den B-Teil ist mir neu :/ Nenn mir doch deinen Taschenrechner. Wir verwenden den CASIO CLASSPAD 300.
Was hat er für Vorlieben Hobbies? :)
Also ich schenke dann Kreatives wie ein selbstdesigntes Tshirt oder eine Weltkarte, wo man Länder "freirubbeln" kann, die man schon besucht hat :)
Tickets für seine Lieblingsband sind auch ein Zeichen der Aufmerksamkeit. Oder ein romantisches/ actionreiches Wochenende.
Schenk ihm was Besonderes! Damit gibst ihm das Gefühl, dass er einzigartig ist. 0815 Geschenke kommen nicht von Herzen und überraschen nicht.
Mein Tipp: Dawanda.de
12x12= 144 (9a+7) ins quadrat -> binomische Formel (a∧2+2ab+b∧2) = 81a∧2 +63a+49
144- 81a∧2+63a+49 und jetzt zsmfassen
Wenn du bereit bist, mehr zu tun, Frag dein Lehrer nach zusätzlichen Leistungen z.B: Vorträge
Es hilft auch, wenn du schon 2-3 Tage VOR einer Leistungsabfrage lernst. Empfehlenswert ist es auch, wenn du das Gelernte googlest und zusätzlich Informationen aufsaugst ;)
UND! Erst mit dem Lernen aufhören, wenn du alles aus dem Kopf erklären kannst!
Auswendig lernen ist hier die Devise. Und Mitarbeit im Unterreicht schindet auch guten Eindruck :) Viel Glück
Foxtube :) oder sowas wie freemp3
Ich bin selber Gymnasiast in der 12.Klasse und kenne dein Problem. Obwohl ich gerade 12 Notenpunkte im Durchschnitt habe, habe ich in der Sek 1 haufen Fünfen und Sechsen bekommen ;)
Gymnasium ist eine Fleißfrage. Gute Noten kriegt man, indem man viel lernt. Wenn du anstrebst, einen bestimmten Schnit zu erreichen (wegen NC oder so), muss du dich verdammt nochmal dahinter klemmen!
Ein Abitur mit 3,0 ist ok. Aber was bringt dir ein schlechtes Abitur? Realschule ist bis zur 10. Klasse pippifax. Aber danach könntest du auf eine Fachoberschule oder Berufsgymnasium wechseln. Auch dort machst du Abitur :) Also Realschule ist NIX schlimmes, sondern eine Alterntive (mit besseren Noten?)