Also ich habe Mathe als LK und mache dieses Jahr Abitur, ich hätte den LK nicht wählen sollen.. Ich bin mir nicht sicher, ob der Unterschied so krass ist, aber ich habe mit meiner Lehrerin auch ziemliches Pech, da ich mit dieser nicht gut zurecht komme und mir der Unterricht auch nicht wirklich Spaß macht, was schon schön wäre, da man das Fach ja 5 stündig die Woche hat.. Mein Problem ist außerdem, dass ich, selbst wenn die Klausur dann einigermaßen klappt, am Anfang meist so einen kurzen inneren Nervenzusammenbruch habe, wenn ich die Aufgaben durchlese und dann immer erst denke, dass kann ich nicht, bis ich mir diese dann genau angucke.. in Deutsch z.B. kann man immer etwas schreiben, wenn du in einer Matheklausur auf dem Schlauch steht kannst du nichts mehr machen. Aber am stärksten kommt es einfach auf den Lehrer an, wenn du also eventuell weiß, wer dieser sein wird, würde ich mich definitiv auch stark daran orientieren.. es ist Schwachsinn zu sagen, es kommt auf das Fach an, da der Lehrer den grötßen Teil des Faches gestaltet.. ist natürlich nur meine Meinung.. wenn du sonst noch Fragen hast, kannst du gerne fragen:)

...zur Antwort

Bist du in der Oberstufe? Wenn du das Formular eigentlich eingeworfen hast (am besten noch jemand dabei war, der es bezeugen kann), ist es ja nicht deine Schuld, dass es nicht an kam.. Ich glaube nicht, dass du eine 6 bekommen kannst, wenn du ein Attest hast und es einfach mit den Papieren irgendwelche Probleme gab.. da kannst du ja nichts für. Eigentlich müssen sie für dich dann halt noch einmal eine Termin machen, wo du alleine nachschreiben kannst.. denke ich zumindestens.

...zur Antwort

Also, das ES sind sozusagen die triebe, , das, was der mensch von natur aus moechte (zb essen oder schlaf). Das ICH entscheidet, ob der mensch diesen trieben nachgeht oder nicht bzw erst spaeter. Das ÜBER-ICH ist das, was der mensch durch die gesellschaft sozusagen mitbekommt u spielt bei der entsxheisung des nachgehens eines triebes ebenfalls eine rolle (z.b du moechtest etwas essen, darfst es zb aber im unterricht nicht..). Wenn das ES sehr ausgepraegt ist, ist das verhalten animalisch, wenn das UEBER-ICH ausgepraegt ist, dann ist der mensch unemotional und so, also halt total an die gesellschaft angepasst u ignoriert, was er selbst moechte..

...zur Antwort

Also es kommt natuerlich darauf an, wieviele wochenstd du die naechsten jahre hast, wie die faecher verteilt sind.. Aber durch kurssystem ist es halt so, dass man auch viele freistd dazwischen hat.. also bleibt es wahrscheinlich leider so.. ich hab dasselbe problem.. -.-'

...zur Antwort

GENAU den text hab ich auch schon 3 freundinnen geschickt um sie zu schocken. zwei haben nur nen lachenden smiley zurückgeschickt und eine hat geschrieben sie hätte den schock ihres leben gehabt, aber dahinter auch nen lachenden smiley. sowas darf sie doch nicht ernst meinen. wenn dieser "streit" mit ihr bis jetzt nur über facebook oder sowas ging ruf sie an und sag ihr, dass es WIRKLich nur ein scherz war und das sie deshalb nicht sauer sein soll..!!

...zur Antwort