Hallo xGimmeKFC,
ich will dir mal ein klareres Bild verschaffen sodass du verstehst was hier Sache ist.
Erstmal solltest du folgendes wissen: Die Telekom ist Monopol, das heißt Anbieter wie 1&1, Vodafone und o2 MIETEN die "Internetleitung" bei der Telekom.
Schlussfolgern lässt sich, dass egal welcher Anbieter (Telekom, o2, Vodafone, 1&1) die gleiche Leitung benutzen.
Unterschiedlich ist der sog. Port, auf welchen die Leitungen geschaltet sind.
Die Telekom ist ja nicht dumm und gibt der Konkurrenz mehr "Resourcen" als sich selbst. Demnach kann man annehmen dass die Telekom den stabilsten Port hat und somit eine viel konsistentere Bandbreite/Ping leisten kann.
Warum hast du nun einen hohen Ping?
Das hat nichts mit einer Störung zutun wie das so schön verpackt wird, sondern o2 verkauft mehr Verträge als sie eigentlich bieten können.
In deiner Region sind ab c.a. 18 Uhr einfach soviele Leute am Surfen/Gamen/Downloaden/Videos gucken, dass der Knotenpunkt das nicht mehr auf die Reihe bekommt/überlastet ist.
Das wird auch in den nächsten Jahren noch so sein, wenn die Telekom nicht aufrüstet, also die maximale Kapazität erhöht, sodass keine Engpässe mehr zu deinen Uhrzeiten entstehen. Das tolle ist ja, selbst wenn o2 das PRoblem lösen WOLLTE, sie könnten es nicht mals, weil sie eben komplett abhängig von der Telekom sind. Wenn die Telekom nichts macht, dann passier tauch nichts. Also o2 kann dir nicht mals helfen.
Ich habe gerade deine Frage gefunden weil ich das gleiche Problem mit Vodafone habe und ich werde jetzt zu der Telekom wechseln.
Die Telekom hat nämlich Ihre Preise der Konkurrenz angepasst (20€ 100k Leitung) und ist noch dazu der INHABER der Leitungen.
Wenn du bei o2 z.B. eine Störung meldest, dann schickt o2 einen Telekom Mitarbeiter - jetzt weißt du warum.
Also: Zur Telekom wechseln, Spaß haben und o2, 1&1, Vodafone und die ganze Masche in die Tonne hauen.
Viel Spaß
PS: Klar, WLAN, fastpathing/interleaving,hintergrundprogramme, torrent blah blah blah!
Das sind alles Dinge die in der Tat den Ping beeinflussen aber lass dich nicht für dumm verkaufen. Der Grund ist eindeutig: Überlastete Leitungen! Außerordentlich Kündigen und weg von der Abzocke.