Wenn du eine Grafikkarte erfolgreich installiert hast, geht das soweit ich weiß über die Mainboard ports nicht mehr. Du kannst ein Monitor am Mainboard nur dann anschließen, wenn du eine integrierte Grafikeinheit hast. Wenn ich falsch liege, gerne korrigieren.
Ich hab es mit Itunes gemacht. Danach sind alle Daten weg, aber ich habs nicht anders lösen können. Falls du das auch machen willst, einfach googlen Iphone mit Itunes zurücksetzen.
Also bei mir war es SYSFAN, aber ich hab mir einen Header gekauft weil auf dem Mainboard zu wenig Anschlüsse waren.
Ich glaube kaum, da es immer neuere und bessere Konsolen gibt. Das ist wie mit alten Computern, die sind so schlecht von der Leistung im Gegensatz zu den neueren da sich die Rechengeschwindigkeit so rasch erhöht, dass sich niemand einen alten kaufen würde bzw. bereit wäre, Geld dafür auszugeben
Rein Leistungstechnisch natürlich der Ryzen 7 3700X. "Besser" gibt es aber bei CPUs nicht, da es immer auf das Budget und auf den Verwendungszweck ankommt.
Was für eine Datei war die reset password Datei vor der.txt Datei?
Hilfe wie lösche uch das
Das ist keine einfache Entscheidung, aber ich würde das MacBook verkaufen, und mir stattdessen ein windows-Laptop kaufen.
Windows Deswegen, weil du für 1500 ein richtig guten laptopt kriegen kannst, und macbooks eher fürs Video editing und so zeug ausgelegt sind,fürw zocken sind Windows Laptops meist preis-leistungs besser. Außerdem kann man am MacBook keine Monitore so einfach anschliessen da soweit ich weiss es nur usb c Anschlüsse hat. Außerdem macht ein laptop deswegen sinn, da es im Studium nur mit Desktop PC nicht annähernd so entspannt ist wie mit einem Laptop, da du überall arbeiten könntest. Ein Windows Laptop hat zusätzlich den Vorteil, daran einen Monitor, Maus und Tastatur anschließen zu können und trzdm mit ausreichender gaming Leistung zocken zu können. Genau so sieht auch mein Plan fürs Studium aus was pc angehrt.
Also es ist so, dass, wie du schon richtig vermutet hast, die Antenne beim zockeb per wlan statt lan benutzt wird. Das 2,4 Ghz ist nur das Netz über das Daten übertragen werden, gibt mittlerweile auch schob 5 Ghz, auch bekannt als 5G. Aber 2,4Ghz ist der Standard in Deutschland, reicht auch völlig aus.
Das kommt darauf an, ob dein Mainboard dualchannel ram unterstützt. Falls das der Fall sein sollte, lieber das 4er kit nehmen, da durch dual channel auf allen vier slots die Leistung deutlich höher ist. Sont würde ich die zwei 16er nehmen, im falle einer weiteren Aufrüstung sei es ram oder mainboard, da du sonst an vier ram slots gebunden bist.
Also ich persöhnlich liebe die LL120 Lüfter von Corsair, sind echt wunderschön. Aber auch echt teuer, einer kostet um die 30€.
Also im Prinzip ist es so, dass die Spiele beim installieren und Updaten Speicherplatz brauchen. Wenn du spielst, legen die Spiele im Cache auch Dateien an, aber diese sind so klein, das sie nicht viel ausmachen. Der Speicherplatz reicht locker aus, ich habe gerade viele große Spiele und hab nur 300GB verbraucht, wobei das auf die Spiele ankommt.
Also das Skelett bildet HTML, mit dem du deine Website "baust". Damit diese dann interaktiv wird, brauchst du javascript, also die Muskeln. Um die Website dann schön zu gestalten, brauchst die die Haut die sich auch Css nennt.
Mit welcher Programmiersprache denn? Also mit JavaScript sähe das ungefähr so aus:
var Objekt = {
x= (Koordinate auf welcher Höhe das Objekt erscheinen soll),
y=0
}
while (true) { (Endlose Schleife)
Objekt.y=Math.floor(Math.random()*100);
Und dann das Objekt noch erscheinen lassen, also zum Beispiel
Rectangle(Objekt.x, Objekt.y, 40, 40);
}
Wenn du die kostenpflichtige Version für Schulen hast, gibt es da einen bestimmten block unter der dunkelblauen Kategorie. Müsste es bei der kostenlosen Version auch geben. Damit kannst du dann an den anderen Roboter Daten senden. Du brauchst aber auf jedem Roboter ein eigenes Programm, das heisst das du nicht von dem einen Roboter den anderen Roboter steuern kannst, wenn der andere Roboter kein eigenes Programm hat. Du brauchst zB bei robo1 ein Programm der was macht, und dann zB daten auf robo2 sendet. Auf robo2 machst du ein Programm, welcher was macht, und dann mithilfe eines Blocks(weis nich genau welcher) auf Daten von dem anderen warten. Wenn die daten dann gekommen sind, kannst du mit diesen ja vieles machen
Wenn du mehrere Mimdstorms miteinander verbinden willst, musst sie praktisch reihenschalten. Das heißt du verbindest robo1 mit robo2 und robo2 mit robo3. Zur Programmierplattform: Wenn dus eher leicht haben willst mit aber eher eingeschrenkteren Möglichkeiten würde ich dir einfach die kostenlose auf der Mindstormswebsite verfügbare Software empfehlen. Einfach Mal auf der Website n bissl rumklicken, dann findest dus schon. Aber Achtung: Es gibt auch eine kostenpflichtige Version für die Schulen, die nicht nehmen. Sonst kannst du zB auch mit Small Basic deinen Roboter programmieren, wo bei uch nicht genau weis ob des bei nxt schon geht, da ich selber nur einen EV3 hab
Leider komme ich in meinen account nicht mehr rein, da ich anscheinend gegen Richtlinien verstoßen habe. Hab mir diese angeschaut aber kann keinen Punkt finden, den ich nicht eingehalten habe. Zum Thema:Visual Studio habe ich bereits probiert, aber die Version die ich mir runtergeladen habe(Visual Studio 2017 Community) läuft nach 30 Tagen ab soweit wie es mir immer angezeigt wird.