Die "Hilfreichste Antwort" ist Bullshit.

Man darf 45 mal im Jahr Plasma spenden, mit mindestens 2 Tagen Abstand zwischen jeder Spende.

Die Aufwandsentschädigung liegt laut Google zwar zwischen 20 und 35 Euro, ich kenne aber keinen, der mehr als 25 Euro bekommt, ich selbst bekomme 18 Euro, das hängt aber auch etwas mit dem Körpergewicht, und damit der möglichen Spendenmenge, zusammen.

Bei vielen Anbietern gibt es Boni in Höhe von ca. 15 Euro nach ungefähr jeder 15ten Spende, das ist aber auch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.

Welche Anbieter es bei euch in Hamburg gibt, weiß ich nicht, Google wird helfen. Um die Aufwandsentschädigung usw. rauszukriegen, würd ich einfach hin gehen und fragen, auf den Internetseiten stehts meistens nicht.

Siehe auch cleopatra1978 Antwort, die ist ungefähr richtig.

...zur Antwort
X Plane

Addons für den fsx sind oft mit Prepar3D kompatibel. Die Qualität von P3D ist der vom fsx ähnlich. Das Problem ist, das P3D für Profis gemacht wurde. Das erkennt man auch am Preis ;-) Außerdem ist die Zukunft des Programms ungewiss.

X Plane ist vom fsx aus eine große Umstellung. Allerdings ist Benutzerfreundlichkeit gegeben, anders als bei P3D. Es gibt genug Add-ons, jedenfalls für meinen Geschmack.

Also kauf X-Plane, das ist für die breite Masse geschaffen worden und nicht nur für Profis/Nerds...

...zur Antwort

Am wichtigsten ist aber der Arbeitsspeicher (jedenfalls beim FSX)! 8GB sollten schon drin sein. Wenn der Prozessor ein Quad-Core ist (heutzutage meistens üblich), braucht er sicher nicht 3,5 GHZ. Eine gute Grafikkarte ist tatsächlich nicht das wichtigste, aber schlecht sollte die auch nicht sein. Die PCs in Mahos Link erfüllen zwar das alles und mehr, scheinen auf den ersten Blick aber sehr teuer zu sein.

Meine Empfehlung: Geh in ein kleines Fachgeschäft und sag denen, was der PC können muss. Du kriegst wahrscheinlich eine sehr gute Beratung und teurer als im Internet wirds meistens auch nicht. Wenn du im Internet kaufst, hast du schnell einen PC, der zu teuer ist oder nicht das kann, was du brauchst.

...zur Antwort

Die Meldung selber kann man, soweit ich weiß, nicht deaktivieren. Die Überlastung des Luftfahrzeuges kannst du unter Einstellungen/Realitätsgrad/Abstürze und Schäden ein- oder ausschalten.

Dei Höchstgeschwindigkeit der meisten Verkehrsflugzeuge liegt bei ca. >500 kn, das sind ungefähr >920 km/h. Warum im fsx bei der B737 die Höchstgeschwindigkeit bei nur 340 kt (?) liegt, ist mir ein Rätsel. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sich Microsoft vertan hat, da die Geschwindigkeiten ja auch in den Missionen eine Rolle spielen.

Hoffentlich kommen noch hilfreichere Antworten!

...zur Antwort

Mit Simiation hab ich persönlich keine Erfahrung, aber Freunde hatten bisher keine Probleme.

fs-freeware kann man kostenlos nutzen, man kann sich kostenlos anmelden und alle Downloads sind kostenlos. Es ist allerdings möglich, eine "First Class Mitgliedschaft" zu erwerben.

Alle Inhalte auf fs-freeware, die ich bisher gesehen habe, scheinen legal zu sein, aber absolute Sicherheit hat man da nie...

Aber:

Ob die zur Verfügung gestellten Inhalte legal sind oder nicht ist nicht dein Problem, solange du nicht weißt, das sie illegal sind. Derjenige der sie hochgeladen hat macht sich strafbar, nicht du, wenn du sie downloadest.

Ich hoffe ich konnte helfen, wenn nicht frag nach!

...zur Antwort

Beide haben Vor- und Nachteile.

X-Plane ist meiner Meinung nach nicht so benutzerfreundlich, hat, wie schon erwähnt, keine so große Community und es gibt nicht so viele Add-ons.
Technisch wird X-Plane aber die Oberhand gewinnen, da das Programm ständig weiterentwickelt wird.

Der FSX ist aus meiner Sicht benutzerfreundlicher, es gibt mehr Add-ons, eine riesige Community und gute Missionen. Leider wird das Programm nicht mehr weiterentwickelt und so früher oder später nicht mehr auf dem Stand der Technik sein.

Prepar3d ist die "Weiterentwicklung" des FSX aus dem Hause Lockheed Martin. Diese Version des FSX ist allerdings höchst benutzerunfreundlich und eher für Profis gedacht.

Leztendlich musst du selber entscheiden, was für dich am besten passt (Natürlich ist in echt fliegen die beste Alternative). Ich habe FSX Gold Edition (und fliege in echt...)

...zur Antwort

Nein, sicher nicht!

  1. Man hat keinen so guten Überblick, da der "Kopf" im fsx sehr unbeweglich ist und man ja ständig die Instrumente und den Luftraum im Wechsel beobachten muss. In der Platzrunde kommt hinzu, dass es schwierig ist, den Flugplatz im Blick zu behalten.

  2. Es fehlt das dreidimensionale sehen. Es ist schwierig zu beschreiben, aber durch das fehlende dreiminsionale Raumgefühl im fsx fallen mir dort Landungen deutlich schwerer als in echt.

  3. Der Funkverkehr findet nur auf Englisch und das nicht mal Originalgetreu statt. In Missionen ist der Funkverkehr zwar auf Deutsch, tut aber beim hören fast weh.

  4. Es fehlen die Ruderdrücke. In dieser Hinsicht lässt sich der fsx sehr gut mit Airlinern vergleichen: auch diese werden ohne jegliche Gefühl im Joystick geflogen (dh. fliegt man schnell, wird das steuern schwerer, nicht jedoch in Airlinern/fsx). In kleinere Flugzeuge, die mit direkter Kraftübertragung arbeiten, kann man jede Böe in den Rudern spüren und das Steuern fällt im Schnellflug schwerer. Das fehlt mir im fsx alles.

  5. Die Seitenruderpedale fehlen, wenn man nur mit Joystick fliegt. Das vereinfacht das fliegen zwar, lässt aber Manöver wie slippen und etliche Kunstflugmanöver nicht zu. Auch das Steuern des Flugzeugs am Boden fällt schwerer.

  6. Flugzeugsysteme lassen sich sehr schlecht bis gar nicht bedienen. Darunter fallen auch etliche essenzielle Systeme.

Ich kann diese Liste gerne fortführen wenn du möchtest, aber ich denke das wichtgste ist erläutert.

...zur Antwort

Das Probelm hatte ich auch, und es schließlich als vor dem Bildschirm sitzend identifiziert ;-) Auch wenn Flight Director und Autopilot deaktiviert sind ist die Geschwindigkeitskontrolle noch aktiviert. Wenn's das nicht ist, hab ich auch keine Ahnung...

...zur Antwort

Cheats direkt nicht, aber du kannst dein Flugzeug durch drücken von Y in den Versetzungsmodus bringen und dann mit den Pfeiltasten oder dem Joystick und den Tasten (ua.) f1-4 versetzen. Außerdem kannst du durch drücken von Alt während einem Flug Wetter, Luftfahrzeug etc. ändern.

In Missionen funktionieren diese "Cheats" allerdings nur, wenn du "Änderungen im ausgewählten Einsatz" aktiviert hast (direkt unter der Missionsauswahl).

...zur Antwort

Kurz f1 drücken, dann direkt danach f2. Je länger du f2 drückst, desto stärker wird der Umkehrschub (natürlich nicht unendlich). Um den Umkehrschub zu verringern f3 drücken, um ihn auszuschalten f1.

Hoffentlich konnte ich helfen, guten Flug!

PS: So wie ich das beschrieben habe ist das in meinem FSX bei Standarteinstellungen. Ob das bei dir auch funktioniert weiß ich nicht, würd mich aber interessieren (Hier wurden ja noch diverse andere Lösungen beschrieben)!

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass es beim FSX (ohne Add-ons wie Rex) auf die Grafikkarte ankommt. Viel wichtiger ist der Arbeitsspeicher, wobei eigentlich 8GB reichen sollten. Als Grafikkarte benutze ich AMD Radeon R9 270X (ca. 200 Euro), ich habe 8GB Arbeitsspeicher und einen i5-Kern mit 3.2 GHz. Mein FSX läuft mit vielen Flugzeugen und höchsten Grafikeinstellungen absolut flüssig.

Ich würde also nach einem PC suchen, wie Dyfcom ihn beschrieben hat!

...zur Antwort

Michas Antwort ist ziemlich gut, nur ein paar kleine Ergänzungen:

ATIS kannst du auch abhören, wenn du im Funksprechfenster vom fsx den Flughafen ausgewählt hast, dessen ATIS du abhören willst (Einstellen auf ATIS [Frequenz]).

Über das Internet die Windrichtung rauszukriegen klappt natürlich nur, wenn du Reales Wetter ausgewählt hast.

Du kannst in den Wettereinstellungen unter "Benutzerdefiniertes Wetter" unter "Eine bestimme Station" (in deinem Fall möglichst nahe an Innsbruck) eine Windrichtung einstellen. Diese sollte dann 080 bzw. 260 betragen, die gleichnamige Bahn ist dann aktiv (also 08 bei Wind 080).

Hoffentlich konnte ich helfen, guten Flug!

...zur Antwort

Die Entwicklung vom FSX wurde eingestellt, die Quellcodes an Lockheed Martin verkauft. Die wollen aber eher einen Profisimulator als ein PC-Spiel daraus machen, "Prepar 3D" ist dabei rausgekommen und wird auch noch weiterentwickelt.

Gamespy, der Multiplayer-Anbieter, wurde abgestellt, es giebt aber noch gute Serverangebote über Local Area Network (hat flugpro oben erklärt).

An Joysticks hat sich in der letzten Zeit soweit ich weiß nicht viel getan, auch wenn die Industrie natürlich immer alles als das "Beste, neueste" verkaufen möchte.

Die FSX-Gemeinde ist trotz allem noch sehr aktiv, es werden ständig neue Add-ons entwickelt, neue Server entstehen und es werden noch fleißig fragen auf gutefrage.net gestellt ;-) Hör also nicht auf zu fliegen oder fang wieder an, solange fsx noch der beste (Home-) Flugsimulator ist!

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass die Sicht nach außen noch ist wie mit Cockpit, nur halt ohne Instrumente. Wenn das so ist, musst du im 2D-Cockpit W drücken.

...zur Antwort

Wie deltaforc schon sagt, vor Bugs kann man sich nirgends schützen, allerdings sind die Add-ons bei fs-freeware.net in der Regel getestet, man hat große Auswahl, und selbst ich als Neue-Flugzeuge-Junkie hab noch keine verbugten erwischt.

...zur Antwort