Falls Du eine Antwort für eine Arbeit brauchst , ist Deine Bitte um Hilfe abhängig davon, was du möchtest. Der Buddhismus besteht wie Du sicherlich weißt aus drei Lehren (Fahrzeuge,Körbe) . Der allgemeine Begriff "Kultur" befragt Dich nun ... Bewertest Du diese drei überaus kostbaren Lehren , indem Du Dir eine Buddha-Statue aus Stein, Gold oder sonstigem Material, vorstellst (ungünstigstenfalls nicht nur mit dem Urteil als Masse:"das ist Gold" sondern auch noch mit dem Bauch jener Figur materialisierend) einer "guten Note" wegen, wirst Du eine "Kami", im japanischen Shinto als "einheimische Götter" verehrt. Das heißt oder würde heißen, sowohl Dein/e Lehrer/in als auch Du massten sich streng genommen an, von Habgier gelenkt dem Hochmut zu dienen. Die Folge, Ihr würdet beide ein beherrschbares Element, insbesondere deshalb, weil der Hochmut keinerlei Belehrungen annimmt und dementsprechend uneinsichtig ist. Tugenden lassen sich erlernen, das wiederum ist nicht von irgendeiner Nationalität abhängig, dennoch sehr schwer. Allerdings der einzige Weg um der Evolutionstheorie, der Mensch stamme vom Tier ab und "Es" ,die Formel für Unbewusstes oder Einsteinium , gäbe Gott (logischerweise ) nicht als Sklave zu verfallen. http://kunstundbrahma.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

...zur Antwort

Im Vedismus (Sankhya-Prinzip) ist der 'Guru' Purusha im Meisterschaftsgrad eines Elefanten und sein weiblicher Aspekt Prakriti eine dunkle träge Masse. Elefant galt als Symbol für kleiner Junge.Die Lehre basiert auf dem 'Nichts' ,welches diese Prakriti ,über 24 Wesen (sorry ,zum besseren Verständnis) 'schwätzend' dann 'war'. Daraus entstand Manu der Menschenrichter (viel später mal Hitler). Der 'Bulle' verzehrte vermutlich eine gut zubereitete Rippe und machte sie zu seinem Weib. Eine der damaligen Methoden war :'Apis der Stier',mit Hieroglyphe Hathor materialisierend.' 'Mose',der Hieroglyphen in 'Kars' =Buchstaben des Mose übersetzte (Heliopolis) bot so natürlich den Level :Manu,der Menschenrichter als Krishna Kapilar = Chauffeur in den 'Kars'.

...zur Antwort

Deine Frage und Aussagen hören sich so nach Absolutismus an ? Je nachdem welche Note Du für Deine Präsentation bekommst und was Du damit erwirtschaften kannst bist Du dann kein Amateur=Liebhaber.

...zur Antwort

Wie sie ,die Sekte heisst , weiss ich leider nicht,aber beigefügtes Bild erklärt die Logik solcher Argumentation ...

Bei seinem letzten Abendmahl erklärt Jesus Christus laut Matthäus seinen Jüngern (zum Schutz derer individuellen Würde) die Wirkungsweise des Mutterkorns ...

Da sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach‘s und gab‘s den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des neuen Testaments, welches vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.<<< (Mt 26,26-28)

...zur Antwort

Zunächst einmal ist da der 'Dir' von Anderen zugeordnete Kern,welchem 'Du' über Urteile als Masse wie 'das ist rot,blau,gelb" zustimmst...als Masse.

Der Viertelkreis (Quadratur des Kreises) weist 'Dich',immer noch als Urteil als Masse allerdings darauf hin,dass es Dich eigentlich auch selbst gibt,Du also das Blau ,Rot oder Gelb ja doch selbst siehst.

All die Eindrücke 'drumherum' ,wiederum verbunden mit Urteilen Anderer ,vermitteln 'Dir' als Figur=Delta (gewölbt weil sich zB das Urteil als Masse :"das ist blau=Himmel und darum dem "das ist rot" überlegen auf das AT beruft:>Tochter nach den Propheten =Jungfrau oder Land) <

Philosophie= Liebe zur Weisheit erklärt allerdings,dass die individuelle Würde nicht im Bewertenden sondern in Dir selbst (per Erkenntnis) sein 'muss',was wiederum von vielen Philosophen durchaus nicht gelehrt wurde. Der Satz in dem 'Vater unser' :...>und vergib uns unsre Schuld,wie auch wir vergeben unsren Schuldigern < hilft ,wenn man die Lehre des Jesus Christus (Richtet nicht,auf dass Ihr nicht gerichtet werdet) nicht benutzt um mit erhobenem Zeigefinger zu argumentieren...

...zur Antwort

Solange Hochmut Dich leitet ,hindert Berechnung Dich an der richtigen Erkenntnis,gewährt Habgier ,Neid durch 'geschickte Argumentation' Zugang zu 'Dir als Masse'. Tugenden hingegen bewirken :>>>Der Kollektivismus muss dem Individualismus dienen<<<also Dir selbst ebenso wie Deinem Gegenüber. 12,04% Tugend gibt es ebenso wenig 94,03% .

...zur Antwort

Du kannst dann immer noch als Masse das Urteil:'das ist blau=Himmel' und darum dem 'das ist rot' überlegen treffen,brauchst Dir also über Satire gar keinen Kopf machen...

...zur Antwort

Die Redewendung :'die Zukunft steht in den Sternen' bezieht sich auf den Begriff 'Schicksal',welches den Kollektivismus repräsentiert, also 'Dich'als Masse.

Der Kollektevismus muss dem Individualismus dienen<<< ist richtig. 'Du' als 'Fisch ,Löwe,Stier,Widder oder ,oder' unterstellst Deine individuelle Würde,Deine Seele,das eigene Göttliche in Dir mit Hilfe von meist ganz oberflächlichen Urteilen 'Dir' als Masse,verzichtest zu D e i n e n Ungunsten auf die Erkenntnisse der Weisheit (die zB Selbsheilungskräfte aktivieren) und nennst diese Unterwerfung Schicksal....

...zur Antwort

Du bist kein ungeschickter Atheist , nun , ich bin keiner (Atheist meine ich ). Als Neunjährige brach ich mir beim Rollschuh-Fahren den Arm nähe Handgelenk.Plötzlich war er kürzer, der Arm, weil sich die Knochen übereinander gelegt hatten. Der Chirurg im Krankenhaus verlängerte ihn vor dem Eingipsen dann wieder....,habe ich mit eigenen Augen gesehen,weil ich nur 'örtlich' betäubt wurde. Weder das Eine noch das Andere war allerdings Gottes 'Schuld'.

...zur Antwort

Das ist ausschließlich von Deiner Bereitschaft, Kunst zu verstehen abhängig. Du kannst sie ,die Satire, auch als witzig , sarkastisch oder zynisch bezeichnen,Das gestattet sie Dir,die Satire ....Du bemerkst den Verlust ja nicht,bekommst so wahrscheinlich sogar die ein oder andere gute Note.

...zur Antwort

Ich finde schon satirisch Satiren zu analysieren.Satiren sind excellenteste Kunst , Literatur ,Bilder,Musik ...,die genau dem Anspruch "genügen",der gestellt wird. Du willst eine gute Note,das ist auch Satire...

Hier ist ein Link mit alphabetisch geordneten Satiren :http://www.stupidedia.org/stupi/Kategorie:Satire

Meine persönliche Lieblings-Satire ist momentan Markus 10,46-52

...zur Antwort

In dem Buch Offenbarung 13,18 erklärt der Verfasser Johannes :

Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.<<< ...also per Hochmut die Zahl 999 von oben als Stern 666 lesend. Als Plancksches Wirkungsquantum ,sozusagen als Stuhl ohne Tiefe > "h" ergibt das alpha=gemeines Wissen,resultierend aus dem Urteil (nach Aristoteles) als Masse :das ist blau=Himmel und darum dem "das ist rot" überlegen. "Es" ,als Formel für Einsteinium oder Unbewusstes "gibt >so Gott nicht,der Darwinismus erklärt die "Entstehung des Menschen",über Urteile=Begrenzung sozusagen als Ba-Vögel (Federn=Figuren=Delta = "die Engels wie Christkind" als Prädikat G u t einsetzend,mit Hilfe aller Untugenden materialisierend ) aus Interpretationen der Hieroglyphen wie eben auch Nilpferd=Leviathan hieratisch gedeutelt "Macht Euch die Erde (als Elemente) untertan "(Genesis 1,28) verantwortend...

...zur Antwort

Sethos als Vater des Ramses des ll.,später Konfuzius erklärt noch später als Christian Morgenstern über das "Gebet der Fische" den Wohnsitz der "H-Toren" (als Apis der Stier mit Hieroglyphe Hathor (Himmelskuh) materialisierend ,zwecks großem Haus oder,oder...) auf der Ebene alpha,also als erleuchtete Steine wie Sterne oder gar Stars auf Europa (Mond).

Nagarjuna hat sich zwar die Mühe gemacht a als höchstes Wissen bis b,b=höchstes Wissen bis c,c=höchstes Wissen bis d und damit a,b,c, gemeines Wissen ab d Demut zulassend zu erklären ,wurde aber sowohl als Sprüche 30 Verfasser als auch als 2pac nicht sonderlich ernst genommen von all den "H-Toren" und so gilt der Makro-Kosmos nach wie vor als groß, obgleich er unter dem Level von Tieren zu finden ist, wenns zB. einer Lehrerin zu langweilig ist und Thema Aids gerade noch zum "G U T E Noten erhalten" dient (die man ja braucht fürs Häusle).

...zur Antwort

Warum möchtest Du das wissen ? Die Antwort würde einigen Aufwand an Recherche erfordern.

...zur Antwort

Du könntest Dich ein wenig über "im Moon" Schwäche auslassen.Würde man nämlich nicht wie unten erklärt als Mundschenk der "Götter gleich Ganymed (Wikipedia) mit Hilfe des Urteils als Masse "das ist blau=Himmel und darum dem "das ist rot" überlegen Io nenaustausch betreiben als "Schöne" auf "Europa"(Mond) gäbs Aids nicht und das ist doch irgendwie auch lustig oder ?

Matthäus19,10 -15

Sucht: ...was der liebe "Herr Jesus",ehemals Hathor so alles von den " H-Toren " materialisierend als Apis der Stier mit Hieroglyphe Hathor gleich Schriftgelehrten so alles zu lernen hätte...

Jesus among the Doctors www.googleartproject.com

...zur Antwort

Nach meinen "Recherchen" war einer der Humboldts "dharmisch" an den Opferritualen in Babylon (Hausgott Marduk) als der mit der Stiermaske beteiligt,der Andere darüber urteilend sozusagen sein Medium "das ist blau=Himmel als Masse und damit dem "das ist rot" überlegen. Das wiederum ergibt Level AT mit Manu(Hand) dem Menschenrichter als Chauffeur in den "Kars" (Buchstaben des Mose) und "dem lieben Herrn Jesus" ,sozusagen entmündigt, für >den sich dann ja auch Kaiser Konstantin auf dem Sterbebett entschied...

...zur Antwort

Nietsche beantwortete diese Frage durch seine Erblindung selbst. Als Pfarrerssohn und Philosoph, Philosophie gleich Liebe zur Weisheit per Zucht der Weisheit,nicht per Smaragdtafel zu erkennen ist sehr schwer.Der ersehnte "Übermensch" ,wahrgenommen als das Urteil als Masse(Aristoteles) "das ist blau"=Himmel (...sozusagen das Christkind als Pfarrerssohn ) sei deshalb dem "das ist rot" überlegen... hat als "sein" ihn interpretierenden Ätherleib = Metaphysik :(das ist Gold)zur Abgabe eines an das Sankhyaprinzip (auch Philosophie genannt )Sinnes -O r g a n s =Stimme geführt. http:christbrahmaundart.oyla.de

Aus diesen gehen einerseits die Sinneskräfte und -organe, andereseits die Elemente der äußeren Welt hervor. Die Sinneskräfte und -organe werden wie folgt aufgezählt: 4 das Sehen, 5 das Hören, 6 das Riechen, 7 das Schmecken, 8 das Fühlen.

...zur Antwort