Ich weiß, ist eigentlich keine konstruktive Antwort da sie 0185 klingt aber ich habe es tatsächlich so mitbekommen. In vielen Unternehmen ist es tatsächlich egal ob und was man gelernt hat. In einem Drucker-Wartungs Unternehmen ist ein Uhrmacher der "beste" gewesen. Im anderen Unternehmen (Montblanc) ist heute eine ehemalige Köchin aus der Kantine die Teamleiterin. Bei meiner jetzigen Arbeitsstelle ist ein Kfz-Mechatroniker ein Controller (Büro Arbeit). Ich als Uhrmacher war mal tätig als Quality Expert. Heutzutage arbeite ich auch nicht als Uhrmacher.

Ich kann dir nur raten, es ist nicht immer das wichtig was man gelernt hat. Allerdings wird ein studierter Mediendesigner eher angenommen als ein Koch.

Hoffe das hilft irgendwie.

...zur Antwort