Ich würde auch die Finger davon lassen. Da kann so viel drin sein.
Ein Freund hat so eine Box gekauft und von USB Sticks bis zur Laser Haarentfernung kann da alles drin sein.
Spare dir das Geld lieber für etwas was du wirklich haben möchtest.
Ich würde auch die Finger davon lassen. Da kann so viel drin sein.
Ein Freund hat so eine Box gekauft und von USB Sticks bis zur Laser Haarentfernung kann da alles drin sein.
Spare dir das Geld lieber für etwas was du wirklich haben möchtest.
Keine Panik das macht kein Supermarkt.
Es dient tatsächlich der Arbeitserleichterung.
Früher mussten ewig alle Etiketten gerissen, sortiert und gesteckt werden.
Jetzt läuft das zum Start der neuen Angebote automatisch.
Ab und an gibt es kurzfristige Änderung. Diese Orientieren sich aber meist an den Preisen der Discounter. Rewe, Edeka etc. haben ja auch "Discount-Marken" (ja!, Gut& günstig, etc.)
Gehen Aldi, Lidl usw. kurzfristig mit Milchpreisen, Toilettenpapier oder ähnlichem runter oder auch hoch können die Supermärkte ohne großen Aufwand für die Mitarbeiter mitziehen.
Du bist eine ungelernte, wahrscheinlich vorübergehende Aushilfskraft. Ich schätze das du auf 450 Euro Basis eingestellt bist.
Im Gegensatz zu den gelernten Kräften oder dem Personal das schon lange dort ist bist du im Verhältnis wahrscheinlich "billig" oder "günstig" laut des Stundenlohnes.
Aus persönlicher Sicht sollte niemand so etwas zu dir sagen.
Kein Personal ist billig, das klingt meiner Meinung nach abwertend und ist herablassend.
Deine Arbeit ist genauso wichtig wie die aller anderen.
Jeder ist wichtig! Du bist da und machst dir en Job ob für 10 Euro die Stunde oder 14 Euro.
Das ist wirklich ärgerlich!
Leider kann dir Hausverbot aufgesprochen, auch wenn es unbegründet ist.
Das Hausrecht obliegt dem Markt.
Wie wäre es wenn du dort anrufst und nach dem Marktleiter verlangst und ihm die Situation schilderst!?
Vielleicht hatte der andere Mitarbeiter einen schlechten Tag, hat dich Verwechselt oder was auch immer.
Vielleicht lässt es sich ja so klären.
Ansonsten gibt es auch einen Kundendienst bei der Rewe, dort kannst du dich auch melden und die klären das Problem mit dem Marktleiter.
Liebe Grüße
Das ist unterschiedlich! Diese Frage lässt sich nicht einfach so beantworten. Es kommt auf die Größe des Ladens an, den Umsatz und die geplanten Personalkosten Und wie arbeitet der Marktleiter oder Kaufmann damit.
Kolo ist das „Trockensortiment“ d.h. wenn du Kolo packen sollst bedeutet das z.B. Reis, Mehl, Müsli, H-Milch Konserven etc. damit ist fast alles eingeschlossen was du so findest wenn du die Gänge durch läufst.
Ausgenommen ist meist Drogerie, Getränke, Obst und Gemüse, Frischfleisch, Milch- und Mollerrei Produkte, Zigaretten.