Ich lieg mit dem Buch in mein Bett oder so und les mir die neuen Vokabeln erst ein paar mal durch. Dann nehme ich eine Karteikarte oder sowas und verdecke das halt wie du es bestimmt auch kennst. Damit ich die Stammenformen bzw. das Gen. Sg. und das Geschlecht nicht vergesse sage ich es immer und immer wieder vor mich hin, also sage ich zum Beispiel eine Minute lang die ganze Zeit einfach nur pugnare, pugno, pugnavi, pugnatum oder lux, lucis femininum. Meist mit geschlossenen Augen. Auf diese Weise gehören diese Dinge für mich einfach zusammen, d.h. wenn ich das Wort pugnare höre oder lese ist das erste was ich denke pugno, pugnavi, pugnatum.
Eine Lektion mache ich dann einfach so lange durch, bis ich keinen einzigen Fehler mehr mache. Also..., theoretisch. Praktisch bin ich da dann meistens etwas zu faul dazu da es schon eine weile dauert :). Du kannst dich auch abfragen lassen oder nebenbei Musik hören, am besten ein Lied das du nicht so gut kennst damit du dich davon nicht ablenken lässt.
Viel Glück!