Falls ihr zuerst auf diese Frage stoßt und antworten möchtet, lest vorher bitte meine erste Frage zu dem Thema.
Ich muss dazu sagen, dass er seit Monaten Geldsorgen hat. Er arbeitet seitdem viel mehr als sonst, hat öfter eine 60 Stunden Woche und zur Zeit wenig Schlaf. Das stresst ihn unglaublich und er ist übermüdet.
Wir haben trotz getrennten Wohnungen noch Kontakt und wir treffen uns auch alle paar Tage. Am Mittwoch waren wir im Kino und anschließend sind wir noch durch die Stadt spaziert (so wie im letzten Jahr), da Lichtwoche ist. Das war wirklich schön. Das hab ich ihm am Abend auch geschrieben und er meinte, dass er es auch schön fand. Wir haben ausgemacht, dass ich ihm die Zeit gebe, die er braucht, wir Kontakt haben und uns auch ab und zu treffen. Bei diesen Treffen wollen wir einfach eine schöne Zeit zusammen haben, über schöne Dinge reden und nicht unsere Beziehung oder die Tendenz seiner Entscheidung wälzen.
Er ist auch noch sehr lieb zu mir, hilft mir und unterstützt mich wo er kann und macht sich Sorgen um mich, da es mir mit der momentanen Situation nicht gut geht. Nach einem Treffen verabschieden wir uns mit einer Umarmung und er gibt mir einen Kuss auf die Stirn. Als wir letzte Woche einen Spaziergang machten, sagte er mir, dass es nicht so ist, dass bei ihm nichts mehr ist und das er sich immer freut, mich zu sehen. Allerdings möchte er nicht zu lange am Stück Zeit mit mir verbringen, weil er Angst hat, dass wir dann wieder zu streiten anfangen. Es tut ihm leid, dass es mir schlecht geht, aber er kann es gerade nicht ändern. Er weiß nicht, was er fühlt, ist gestresst von der Arbeit und auch von den Steuererklärungen, die er für ein paar seiner Freunde zusätzlich in dieser Woche, oft bis in die Nacht gemacht hat und möchte einfach eine Weile Ruhe und Zeit für sich.
Als wir heute telefoniert haben, sagte er mir, dass er das Gefühl habe, vor einem Burnout zu stehen und er deswegen nächste Woche mal zum Arzt gehen möchte. Das macht mir natürlich große Sorgen und ich werde schauen, dass ich ihn zum Arzt begleite.
Über WhatsApp fange ich immer an, mit ihm zu schreiben, beginnend mit einer guten Morgen - Nachricht. Daraufhin schreiben wir dann etwas hin und her und schauen, ob wir uns sehen oder nicht. Wenn ich ihm schreibe, dass ich ihn liebe und vermisse, kann er darauf nicht antworten, sagte er mir. Deswegen halte ich seit Tagen jegliche Emotionen aus meinen Nachrichten raus. Natürlich tut es sehr weh und ich fühle mich ohne ihn einsam in meiner Wohnung, aber ich möchte ihm Zeit geben. Auch wenn es mir weh tut.
Wie seht ihr das Ganze? Meint ihr, er wird wieder zu mir finden? Ich hab ja das Gefühl, dass seine Liebe durch den Stress und dem negativen Verlauf unserer Beziehung in den letzten Monaten einfach nur verschüttet ist und er nur Zeit und schöne Erlebnisse mit mir braucht und erstmal zur Ruhe kommen muss.