Du wirst wohl keinen Erfolg haben. Es ist normal, dass kleinere Löcher ohne Spritze gebohrt werden. Das tut dann eben etwas weh.
Wenn das Bohren dann gar nicht mehr auszuhalten ist, gibt der Zahnarzt in der Regel dann doch noch eine Spritze.
Mein Zahnarzt sagt mir immer, ich dürfte 2 Stunden nach der Füllung nichts essen.
Wenn mit Spritze gebohrt wurde, musste ich immer warten, bis die Wirkung der Spritze aufhört, damit man sich nicht zufällig auf die Lippe beißt und es nicht merkt.
Zwei Tage mit Sicherheit nicht, er meinte wohl 2 Stunden.
Amalgam ist langlebiger. Bei einem Austausch der Füllung muss außerdem immer etwas vom Zahn weggebohrt werden, so dass jedesmal etwas Substanz verloren geht.
Mit ungefähr 10 hatte ich meine ersten 3 Löcher, dann lange nichts mehr. Ich weiß nicht wieso, aber als ich mit 12 oder 13 (nach etwas über einem Jahr seit der letzten Kontrolle) bei einem neuen Zahnarzt war, hat er beim ersten Termin 4 neue Löcher gefunden (die dann auch gleich in der und einer Folgesitzung gebohrt wurden) :-(
Mit 14 oder 15 kamen dann noch 3 weitere Löcher dazu. Ich war nicht stolz auf meine Zähne, fast alle Backenzähne mit silbernen Füllungen - aber ich habe es mir nicht ausgesucht. Geputzt habe ich regelmäßig. Eine Speichelprobe zeigte eine erhöhte Veranlagung für Karies.
Ursache für Heißhunger ist ein Abfall des Blutzuckerspiegels. Das Problem dahinter: Kohlenhydrate, insbesondere Zucker, treiben den Blutzuckerspiegel erstmal steil nach oben, worauf Insulin ausgeschüttet wird, um den Blutzuckerspiegel in Griff zu kriegen. Dabei fällt er stark ab, und Heißhunger entsteht.
Mir hat es geholfen, grundsätzlich auf Kohlenhydrate zu verzichten. Dadurch entstehen nicht die ungesunden Schwankungen des Blutzuckers, gleichzeitig wird Fetteinlagerung verhindert.
Man hat übrigens festgestellt, dass Zucker und die damit verbundenen Blutzuckerschwankungen zu einer ähnlichen Aktivierung des Suchtzentrums im Gehirn führen, wie Kokain! Kurzum: Zucker ist eine Droge, die Abhängig macht.
Als Tipp noch: wenn Heißhunger auftritt, hilft mir der Gedanke, dass es sich dabei ja nur um ein Gefühl, ein Signal im Gehirn handelt.
Etwas zu essen wird das Problem auch nicht grundlegend verändern, aber dazu führen, dass ich mich schlechter fühle.
Ein kräftiger Schluck Wasser, notfalls ein Kaffee, sind da die besten Reaktionen. In einer halben Stunde, spätestens nach einer Stunde ist der Heißhunger dann ohnehin vorbei.
Soweit ich weiß, sind Wurmlöcher nach wie vor nur eine wissenschaftliche Hypothese.
Vorstellen wir man sich sowas vermutlich nur schwer können, weil sie - wenn sie existieren - mikroskopisch klein und extrem kurzlebig sein dürften.
Also eher eine Störung in der Raumzeit, als ein "Loch" im klassichen Sinne.
Zu wenig Inspirationen und Neugier, neues zu erfahren.
Bei Kindern kommt noch die Umgebung hinzu. In Tierversuchen an Ratten wurde festgestellt, dass die Tiere, die eine karge, uninspirierende Umgebung in ihrer Kindheit hatten, eine wesentlich schlechtere Intelligenz entwickelt haben, als die Kontrollgruppe in einer intellektuell anregenden Umgebung.
Achte beim Kauf darauf, keinen Audi zu kaufen. Ältere Audis sind der letzte Schrott. Bei meinem A3, Bj 99 hat sich nach 8 Jahren der Motor verabschiedet. Ein Bekannter hatte einen TT Bj 98: nach ähnlichem Zeitraum selbes Problem.
Für ein "Premium"-Fahrzeug nicht tragbar.
Aus meiner Sicht sind wenige wirklich gute Freunde mehr wert, als viele oberflächliche Freunde.
Aber einen wirklich nützlichen Tipp erfährst Du von einem der reichsen Menschern der Welt:
http://www.huffingtonpost.de/2015/05/05/siebtklaessler-warren-buffet-freunde-finden_n_7210340.html
Na klar. Ich gebe bei jedem Restaurant-, jedem Taxi- und jedem Friseurbesuch Trinkgeld. Außnahme: ich war nicht zufriefen, dann lasse ich mir das Wechselgeld abzählen. Ansonsten halte ich es für absolut angebracht, und als Zeichen der Wertschätzung.