Shiteimasu ist ja eigentlich ein wort mit dem i zur Dehnung des es. Deswegen müsste es eigentlich wie alle Verben in der Höflichkeitsform shitêmas ausgesprochen werden.
Edit: Es muss an einem Einstellungsproblem am PC oder an einem Defekt liegen, da ein anderes Mikro am PC auch nicht funktioiert. Außerdem funktioniert das oben thematisierte Mikro an einem anderen Desktop-PC wodurch es auch nicht am Adapter liegen kann
Noch nicht und wie es aussieht, wird vom Entwickler dazu auch erstmal nichts kommen. Vielleicht wird es aber einen Koop für die Expansion (Below Zero) geben.
Außerdem werden zurzeit Mods entwickelt, welche einen Koop-Modus für Subnautica anstreben.
Bau doch einfach mit einer Puckaxe mit Luck ab. Da brauchst du nichtmal ne Mod für.
Man kann in der PE bisher noch keine angepassten Welten erstellen oder Flache anpassen. Vielleicht lässt sich aber im Internet ein Seed für eine solche Welt finden.
一緒に我々は強いです
Bin mir nicht sicher, ob das 100% richtig ist. Bin selbst noch Anfänger.
Es gibt von Baader verschiedene Filter (u.a. für Galaxien). Diese kosten aber meist über 100€ und ob sich der Effekt, den solche Filter (v.a. bei einem Einsteigerteleskop) bieten lohnt, ist unter anderem davon abhängig, wie gut auch deine anderen Faktoren sind. Wenn in deinem Beobachtungsgebiet zB eine hohe Luftverschmutzung vorliegt, wird der Effekt den solche Filter bieten noch geringer. Da du ja ein Einsteiger-DeepSky-Teleskop hast, könnte sich der Preis aber lohnen. Das musst du selbst beurteilen, je nach dem, wie viel Geld du für solche Dinge übrig hast und ob dein Fokus v.a. auf Galaxien liegt etc.
Ich selbst habe ein ähnliches Teleskop (Celestron AstroMaster 130-EQ-MD) aber keinen solchen Filter.
Im AppStore gibt es den „SpaceSimulator“. Ich weiß nicht, ob der identisch mit dem „space flight sim“ ist. Der kostet allerdings n paar euro. Lohnt sich aber auch für raumfahrt interessierte, die was realistisches haben wollen.
Es gibt vor allem reelle Szenarien (Gemini, Apollo, SLS, Space Shuttle, X-15) mit besonderem Fokus auf Apollo 11 aber auch potentielle Zukunftsszenarien, welche aber dennoch realistisch sind und kein scifi. Man kann auch custom scenarios erstellen und spielen.
Das Spiel ist aber wirklich eine reine Simulation und daher zwar lehrreich aber auch gewöhnungsbedürftig, da man nicht wie bei „normalen“ Weltraumgames mit nem steuerkreuz sich in alle richtungen bewegen kann sondern in einem orbit mit Antrieb und Ausrichtung alles nach realen physikalischen Gesetzen regeln muss.
Das einzige Problem ist, dass das Spiel zT noch echt einige Bugs mit sich bringt. Gibt es nur auf englisch, ich hoffe das ist kein Problem.
Es kommen auch ab und zu (ca 3x im jahr) updates, die neue missionen adden (zB letztesmal Apollo 13 und Gemini), die Performance verbessern etc.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Andromeda-Milchstraßen-Kollision
Wird in einigen Milliarden Jahren passieren. Es werden vermutlich wegen der großen Entfernungen der Sterne voneinander keine Sterne aufeinandertreffen aber die beiden Galaxien werden zu einer Ringgalaxie, wie der Wagenradgalaxie verschmelzen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ringgalaxie
Kannst ja mal zu nem anderen Fahrradhändler oder -reperateur gehen und dir seine Meinung anhören, ob etwas defekt ist. Oft sind bei Reperaturgeschichten sowieso die kleinen Fahrradgeschäfte besser. Die großen kümmern sich oft nur darum dir gut zu Verkaufen und beim Reparieren lassen sie dich im Stich.
Kann Komoot sehr empfehlen. Hat deutlich mehr Wege als z.B. Google Maps und ist auch besser auf Fahrräder ausgelegt (mit Details zu Schwierigkeit und Sportlichkeit, verschiedensten Routen usw.). Deine Region ist gratis und auch der Kauf weiterer Regionen kostet nicht viel.
Achtung 7. Staffel Spoiler
Ich würde es gut finden, wenn, wie du sagst kein Happy End käme, sondern ein Sieg der Weißen Wanderer.
Ich denke aber nicht, dass das passieren wird, da die 7. Staffel - im Gegensatz zu allen anderen Staffeln bisher - teils stark auf Fanservice setzte (alle „Guten“ auf einer Seite (Jaimie, Daenerys, Aria, John, Tyrion usw.), John und Daenerys kommen zusammen, Baelish stirbt etc.) und nach einem Tod aller wichtigen Charaktere oder sogar der gesamten Menschheit keine weiteren Geschichten in dieser Welt spielen könnten (außer vielleicht in der Vergangenheit) obwohl HBO mit Sicherheit diese Welt und Geschichte noch so lange wie möglich mit weiteren Rahmenserien, Filmen, Games u.Ä. melken wird und nicht einfach eine so gute Einnahmequelle „wegwerfen“ wird.
Joffrey/Cersei (ist nicht ganz klar, wer das von den beiden wollte) haben Roberts Bastarde töten lassen, weil sie nicht wollten, dass diese zu einer Gefahr für Joffreys Anspruch auf den Thron werden. Sie haben auch Kinder und Babys töten lassen, weil diese auch ein Problem darstellen könnten, wenn sie später einmal aufgewachsen sind.
Die Leistungsfähigkeit der Saturn V-Rakete ist eine Folge ihres Antriebssystems, welches stark genug sein musste, um das Apollo-Raumschiff auf Mondkurs zu bringen. Dazu war auch eine große Menge an Treibstoff nötig.
Die Dauer des Flugs bzw. die Distanz hat direkt nichts damit zu tun. Sobald das Raumschiff ersteinmal auf dem richtigen Kurs ist, kann der Antrieb abgeschaltet werden (abgesehen von den Bahnkorrekturen).
Um zu Verstehen, wieso eine solche Leistungsfähigkeit erforderlich ist, ist es wichtig zu verstehen, dass man nicht auf direktem Wege (also quasi geradeaus vom Startpunkt) zum Mond fliegt, sondern erst einmal in eine Erdumlaufbahn „fliegt“. Dann feuert man den Antrieb, wenn man auf der dem Mond abgewandten Seite der Erde ist so lange, bis sich durch die erhöhte Geschwindigkeit eine so lang gestreckte Umlaufbahn bildet, dass diese bis zum Mond reicht. Dieser Vorgang erfordert enorme Mengen an Treibstoff und eine hohe Leistungsfähigkeit. Dieses Manöver muss allerdings noch einmal beim Schwenken in die Mondumlaufbahn (in Umgekehrter Richtung zum Abbremsen), beim Rückflug zur Erde und beim Abbremsen bei der Erde wiederholt werden.
Abgesehen davon erfordert auch die Erreichung der Erdumlaufbahn so viel Leistungsfähigkeit, dass dafür zwei der drei Raketenstufen genutzt werden. Dies liegt unter anderem daran, dass die, aus den oben genannten Gründen, enormen Mengen an Treibstoff eine sehr große Masse bilden. Eine solche in die Erdumlaufbahn zu bringen erfordert logischerweise mehr Leistung als eine geringere Masse ins Orbit zu bringen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich würde von den beiden orange nehmen, finde aber eigentlich beide an einem schwarz/grauen MTB zu auffällig.
RWBY ist sehr empfehlenswert. Ist aber glaub ich ne amerikanische Produktion falls dich das stört.
Der Themenbereich den du ansprichst nennt sich Kosmologie. Bezogen auf die Gesamtheit des Kosmos/Universums. Das ist allerdings ein recht spezieller Unterpunkt der Astronomie (mehr theoretischer Bezug) oder der Astrophysik (mehr Bezug auf Berechnung und Erforschung „regionalerer“ Themen). Diese beiden Bereiche sind wiederum Unterbereiche der Physik.
Hatte früher auch die Acera und echt Probleme damit. Mir ist sogar mal die Kette gerissen oder hat auch gerne mal gerasselt...
Ich würde dir den Kauf einer besseren Schaltung empfehlen, wenn du mit dem Rad wirklich Sport machst.
Ja, es gibt echte Fotos von diesen Planeten. Diese wurden zum Teil mit Sonden gemacht, können aber auch mit Teleskopen gemacht sein. Bei Venus ist das Topbild auf Wikipedia von Mariner 10, bei Neptun von Voyager 2
Das teuerste wären nicht die materiellen Dinge, sondern vor allem Entwicklung und Treibstoff. Falls du wirklich Zahlen haben willst:
http://www.zeit.de/1969/30/kosten-und-ertrag
Die Apollo11-Mission war natürlich teurer als zb die Gemini-Mission. Es ist natürlich stark davon abhängig, welches Ziel man vor Augen hat, wie die bisherige Entwicklung auf dem Gebiet aussieht usw.