Mit diesem Problem bist du - nicht nur in deiner Altersgruppe - nicht allein. Dagegen hilft, so blöd es klingt - Selbstliebe. Du hast einen Freund, der dich schön und attraktiv findet, auch alle anderen bestätigen dir ein gutes Aussehen. Auch wenn das nicht das Wichtigste auf der Welt ist - wozu dein Aussehen "verschwenden", indem du es schlichtweg übersiehst, ja es sogar schlecht findest. Also, im Spiegel sieht man sich nicht immer gut. Für ein gutes Selbstbewusstsein empfehle ich richtig schöne Fotos. Du machst dich her, bringst dich in Szene und eine Freundin macht dir tolle Bilder. Oder ihr euch gegenseitig. Ist ein Riesenspaß. Es geht nichts über ein wunderschönes Portrait von einem selbst. Wirklich. Ja, und dein Problem mit der Schule. Du bist gut, aber du schätzt das nicht. Vielleicht gibst du mal anderen Nachhilfe, unterstützt sie vor einem Test. Du wirst dich richtig wertvoll fühlen, wenn du einem Mitschüler zu einer besseren Note verhilfst. And last but not least - aus einer schüchternen Person wird ehe nicht die Mordskanone werden, muss es aber auch nicht. Wir Menschen sind alle verschieden und es ist gut so. Please, nicht lauter vor Selbstsicherheit strotzdende große Klappen überall. Das wäre doch sehr ermüdend. Die Vielfalt macht's.
Höre zu. Wenn du merkst, dass es hilft, dann rede von deinen Erfahrungen. Du musst niemandem etwas raten, du musst nicht einmal weitschweifend seine Situation bewerten. Es ist schlimm, und ich denke, mit wenigen Worten kannst du ausdrücken, dass du mitfühlst. Und dann einfach da sein. Manche Menschen, denen es schlecht geht, wollen ihre Situation bis ins kleinste Detail bereden und so verarbeiten. Andere wollen sich ablenken, also kann man etwas zusammen unternehmen oder wenigstens über irgendwas reden. Am wichtigsten aber, wenn du wirklich helfen willst und kannst, ist da sein, anbieten, erreichbar zu sein. Die schlimmsten Dinge werden wenigstens ein klitzekleines Stück besser, wenn man sie mit jemandem teilen darf. Vielleicht kannst du die Person dazu anregen, sich zusätzlich noch fachliche Hilfe zu holen oder ihr dabei helfen, diese zu aufzusuchen.
Du kannst da nicht viel mehr machen als für deine Freudnin da zu sein, jetzt, wenn sie noch nicht erkannt hat, dass die Beziehung nicht gut für sie ist, und auch später, wenn es schlimmer wird, was man nicht hofft, was aber oft so ist. Du kannst ihr Leben nicht für sie leben. Und du kannst sie nicht vor Fehlern bewahren. Natürlich, wenn das Thema mal zwischen euch dran ist, kannst du sie ermuntern, sich Hilfe zu holen, bei einer Beratungsstelle etc. Aber mehr geht nicht. Belastet dich ihr Leiden zu sehr, bleibt noch zu überlegen, den Kontakt abzubrechen, was natürlich der letzte Ausweg sein sollte, wenn es dein Leben schlichtweg zu sehr beeinflusst.
Weibliche Schuhe, Schmuck, viele Armreifen, Ketten und große Ohrringe, das sollte deinem Outfit die passende Mädchennote verleihen.
Warum stört es dich? Weil du es auch gerne tun würdest oder weil es die anderen möglicherweise erwarten? Weil im letzteren Fall würde ich sagen, bleib wie du bist. Aber wenn es dein echter Wunsch ist, mehr zu reden, dann musst du den Kopf ein Stück weit ausschalten. Das Reden dient den Menschen nicht nur zum Informationstransport, sondern man redet, weil Menschen eben reden. Folglich muss nicht alles Gesagte hoch intelligent sein, es muss nicht nach Einleitung, Hauptteil, Schluss aufgebaut sein, es kann auch relativ sinnlos sein. Wenn du dir das zugestehst, dann wird es dir womöglich leichter fallen zu reden. Manche die reden wirklich alles, was ihnen einfällt. Schau mal die Frau trägt eine rote Tasche. Mei, hats gestern geregnet. Hast du die Nachrichten geschaut? Mann hab ich Hunger. Beobachte das mal und überlege, ob du das wirklich nicht schaffst. Wobei du natürlich auch nicht nur Smalltalk machen musst. Du kannst ruhig Sinnvolles sagen. Viele Menschen werden erfreut sein, mal eine Ansicht zu hören oder einen spannenden Gedanken. Nur immer daran denken - Kopf ausschalten und darauf los labern. Du bist in keinem Casting, okay?
Also du bist ein Künstler und/bzw. ein Autor. Dann wirst du dich sicher auf eine neue "Rolle" einlassen können. Du musst dann deine bisherigen Eigenschaften nicht ablegen sondern dein Repertoire erweitern. Also weniger geschwollenene Sätze bekommt man hin, wenn man alles nochmal durchgeht und den Text total vereinfacht. Alles, was zu viel ist, fliegt raus. Statt Schachtelsätzen Telegrammstil. Es empfiehlt sich natürlich, bei Meistern zu "spionieren" und möglichst vielfältige Literatur kennenzulernen. So wird man auch offener gegenüber "einfacheren " Formulierungen. Oft dient das geschwollene einer künstlichen Aufwertung des Inhalts. Dabei sollte man sich immer im Klaren sein, dass selbst ein wissenschaftlicher Artikel ganz einfach geschrieben werden darf. Es ist nicht weniger wert, wenn es verständlich ist. Im Gegenteil. Einfach schreiben ist eine Kunst.
Ja, und das Ego - ist die Frage, stört dich das? Hindert es dich? Wenn du etwas daran tun willst, dann übe dich in Distanz zu deiner Person. Mache dich mal zum Kasper, tu etwas "Peinliches", habe keine scheu, über Missgeschicke zu berichten. Also Humor. Und dann auf der anderen Seite die Menschen um dich herum ernst nehmen, Gefühl zeigen, sich hineinversetzen, hilfsbereit sein. Denke ich mir so, dass das etwas bewirken könnte. (:
Hey, Astrolabe!
Für mich klingt es so, als ob du in einem richtigen Wespennest sitzt. Beliebtes Mobbingopfer? Ist das ein Amt? So wie Tafeldienst? Oh weh. Leute, die ständig andere blöd anmachen, die intolerant sind, die ihre eigenen Freunde verändern wollen? Also, schön habt ihr es nicht. Ob es an der heutigen Zeit liegt oder an eurer Schule. Das klingt sehr traurig.
Lies dir deinen Text durch, so als ob der von jemand anderem wäre, und du würdest ihm einen Rat geben wollen. Was würdest du dem Fragesteller raten?
Du bist 15. Dass du noch nicht so viele Erfolge zu verzeichnen hast, ist völlig innerhalb der Norm. Die Wahrscheinlichkeit steigt mit der Zahl der Versuche! Vergleiche dich nicht mit anderen, und vor allem beneide andere nicht, das ist sinnlos. Der eine hat halt mehr "Glück", der andere weniger, einer ist Draufgänger, du nunmal nicht. So what? Du schreibst ja hier, dass du dich als okay einschätzt. Und das ist das Wichtigste: sich selber gut zu finden, genau wie du es machst, ohne Überheblichkeit. Den Groll auf den Ex-BF solltest du jedoch auf jeden Fall ablegen, das tut nicht gut. Gib nicht auf, es wird schon klappen!
Um das zu wissen, müsste ich erst in der Situation sein, und eigentlich lebt ja niemand das Leben der anderen sondern nur sein eigenes. Deine Eltern fahren - aus welchen Gründen auch immer - diese Linie, dass du für dich selber sorgen sollst. Das erscheint dir jetzt hart, doch wenigstens gehörst du nicht zu denen, denen man nachsagt, ihnen wird alles geschenkt. Auch das ist nicht so toll. Du jedenfalls wirst immer durchkommen, in jeder Situation, das haben dir deine Eltern mitgegeben, und das ist sehr viel wert. Leih dir das Geld und lebe mit der Gewissheit, dass du eine Kämpferin bist. Mache notfalls einen längeren Rückzahlungtermin aus oder biete an, irgendwelche Arbeiten dafür zu machen.
Fortsetzungsträume sind normal. Das ist nicht komisch. Die können sich auch über Tage hinweg wiederholen bzw. fortsetzen. Du kannst ja auch Gedanken nach einer Unterbrechung fortsetzen.
Du hast als Thema Esoterik angegeben. Für mich bedeuten eindrucksvolle Träume, dass es gerade mein Thema ist. Entscheidungen, schwierige, Verantwortung für andere, Überforderung, Verlustangst, Perkektionswunsch, das alles kann es bedeuten. Es bedeutet nicht, dass jemand sterben wird. Das ist nur Symbolisch und deine Symbolik musst du schon selber suchen. Was ist mit deinen Entscheidungen - im wirklichen Leben - verbunden?
Also, ihr habt eine Whatsappbeziehung bisher, und du willst nicht so recht, und er hat das auch nicht wirklich aus eigenem Antrieb gemacht. Nun, es ist nett von dir, dass du ihn schonend behandeln willst, aber es ist in einem solchen Fall wirklich besser, ehrlich zu sein. Ist ja noch nichts passiert außer ein paar Mbytes durch den Äther verschicken. Schreibe ihm, dass es voreilig war und du (z.B.) nur an einer Freundschaft interessiert bist. Fülle dies an mit netten (ehrlichen) Worten über ihn und entschuldige dich, dass du trotz besseren Wissen ja gesagt hast. Das passiert öfter. Man ist sich halt nicht klar über die Gefühle. Mach das lieber als dass du ihn noch lange im Unklaren lässt. Damit würdest du ihn mehr verletzen.
Wie sollen wir dir helfen? Selbst wenn hier einer Arzt wäre, wie könnte er dir per Fernbehandlung helfen. Du beschreibst schlimme Symptome, und in dem Fall ist es wichtiger, zum Arzt bzw. in die Klinik zu kommen als dass dabei dein Konsum herauskommt. Der wird doch früher oder später sowieso herauskommen, und wenn er so für dich in Ordnung ist, dann steh doch dazu. Bitte hole dir umgehend ärztliche Hilfe.
Laut meiner Rechung habt ihr einen Verbrauch von zusäzlich 400 Watt in Dauerbetrieb. Und wenn ihr Watt eingespart habt, dann sind es vielleicht noch mehr. Ein Deckenstrahler, der die ganze Zeit leuchtet, ein energieintensiver Computer?
Hast du es mit ihrem Einverständnis gemacht, aber dann keine weitere Offenbarung nachgelegt? Viele Mächen, vor allem die jüngeren wollen gerne wissen, dass man nun miteinander geht. Oder war das etwa nur so ein Kuss (weil sie gerade rumstand?). Wenn du mit ihr gehen willst, frage sie offiziell. Auch evtl. per Zettel mit Antwort zum Ankreuzen. Ja. Nein. Vielleicht.
Du bist 17. Was kann denn so schlimmes passieren, wenn deine Eltern erfahren, dass du geraucht hast. Die sind doch nicht vom Mond? Schlimmer ist es auf jeden Fall, einen Brief zu klauen, und das solltest du dir sparen. Der Brief wird nicht getarnt sein. Er ist von der Polizei. Absender: Polizei.
Gegen Druck hilft reden. Sprich dich mit deinen Eltern aus. Sie scheinen doch in der Richtung voll in Ordnung zu sein, und du machst dich verrückt, weil du denkst, sie könnten etwas denken, von dem du nicht einmal weiß, dass es so ist. Überlegt gemeinsam, wie du deine Situation verbessern könntest. Eventuell ist eine andere Schulart ratsam oder freiwilliges Wiederholen, damit du mal Land siehst. Nachhilfe ist auch eine Idee. Falls das alles überhaupt nötig ist. Du weißt doch vielleicht jetzt schon, was du mal machen wirst. Sezte Prioritäten, lerne fürs Leben. Es ist besser, die Stärken zu fördern als Schwächen zu "reparieren". Bei dem, was du gar nicht gut kannst, setze auf Minimalziele. Bedenke, du lernst für dich, nicht für deine Eltern. Sie sind nicht von dir enttäuscht sondern sie machen sich vielleicht Sorgen. Vielleicht auch, weil du dir soviel Druck machst. Reden reden reden und klare Ziele formulieren.
Es ist ja toll, dass du dir Gedanken machst, dass dir deine Eltern und Noten wichtig sind, Wurschigkeit wäre fatal. Aber veregsse nicht den Spaß und die Freude am Leben. Genieß den Urlaub!!
Überbewerte das nicht. Viele Damen huschen schnell auf den Balkon, weil sie ein frisches Wäscheteil holen wollen. Die meisten werden nicht gesehen. Rätsele hier nicht rum, frage sie mal, ob sie Lust auf einen Spaziergang hat.
Du kannst Informatik studieren oder Fachinformatiker für Anwendungsentwickler werden. Abidurchschitt, naja, bis dahin ist es ja noch ein Stück, wer weiß was du in 4 Jahren brauchst. Ein guter Schnitt ist immer gut, ein technisches Verständnis und gute Mathekenntnisse sind wichtig. Außerdem solltest du ein Freak sein und schon jetzt mit Programmen herumexperimentieren. So gesehen ist es durchaus sinnvoll, wenn du dir jetzt schon Gedanken über die Zukunft machst. Eine gute Übung ist es, bereits vorhandene Games selber zu programmieren, sowas wie Schiffe versenken für den Anfang, später dann was bewegtes wie Tetris etc. Viel Spaß!
Ruf sofort einen Krankenwagen.
Bin zwar kein Jurist, aber das würde wohl eine Kindsentziehung sein, wenn er in der Wohnung seiner Eltern verschwindet und du keinen Zugang dazu bekommen würdest. An sich habt ihr ja beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind, aber ihr dürft euch das Kind doch nicht gegenseitig wegnehmen. In dem Fall glaube ich, dass er den Sohn nicht einfach so auf Dauer in eine andere Wohnung mitnehmen darf. Sind sich beide Eltern nicht einig, hilft nur Anwalt und Trennung. Soviel zum Rechtlichen. Notfalls Polizei einschalten, das ist auf jeden Fall immer möglich. Gerade, wenn die andere Wohnung Gefahren für das Kind birgt.
Du hast nach der Wahrscheinlichkeit gefragt. Ist es denn wirklich wahrscheinlich, dass er den 1.5 Jahre alten Kleinen mitnimmt? Ich meine rein praktisch. Kümmert er sich so viel um ihn? Kann er wirklich in der Wohnung seiner Eltern für ihn sorgen? Für mich als Außenstehende klingt es nach Rachedrohung, nach - ja, wahrscheinlich betrunkenem - Gerede. Bekomme jetzt keine Panik, warte ab, er beruhigt sich wahrscheinlich. Auf jeden Fall solltest du mit dieser Situation nicht allein sein. Bitte schaue, ob du nicht eine Freundin oder jemanden aus der Familie um Hilfe bitten kannst. Du brauchst jemanden zum Reden, jemanden, der die weiteren Schritte mit dir besprechen kann. Falls möglich, rede mit jemanden. Könnte vielleicht jemand zu dir kommen? Das wäre sehr wichtig, wenn du dich bedroht fühlst. Oder du suchst ein Frauenhaus auf. Ich wünsche dir alles Gute!