Kaufberatung: Ordentliche Over-Ear Kopfhörer?

Hallo,

eigentlich bin ich ein großer Sennheiser Fan was Kopfhörer angeht, auch wenn ich bisher eher die preisgünstigen von dem Hersteller hatte. Angefangen mit den HD 415 die ich mir vor über 10 Jahren geholt hatte und damals einfach nur geflasht war vom satten Sound. Irgendwann leider Kabelbruch daher holte ich mir die HD 419 im ähnlichen Preisbereich. Hier merkte ich minimale Soundverschlechterungen die aber bei dem Preis erträglich waren. Diese hielten nun rund 5 Jahre bis sie nun anfingen zu klirren und den Bass kratzig rüberbrachten, schade =(

Also viel bei Amazon geschnüffelt und ich fürchte hier habe ich ein Fehlkauf getätigt... Es wurden die Sennheiser HD 205 2 die als DJ Kopfhörer angepriesen wurden. Vom Klang her bin ich unschlüssig, der Bass kommt hart rein, brummt aber manchmal zu sehr, die mittleren Töne muss ich recht weit runter drehen damit es nicht blechern klingt. Hauptproblem: Tragekomfort! Sie drücken ganz schön... Gut das kann sich noch geben wenn das Plastik etwas länger gedehnt wurde, trotzdem schmerzt es aktuell schon nach 10 Minuten am Ohr...

Da ich viel am PC Musik höre ist es mir wichtig dass die Kopfhörer dort einen guten Klang abgeben und vor allem viele verschiedene Musikrichtungen ordentlich wiedergegeben werden... Die HD 205 2 sind wohl wirklich eher nur im elektronischen gut, ich höre aber vor allem gern Metal, Industriel, EBM oder auch classic Rock, hier merke ich schnell die zu trockenen mitteltöne und das brummen des Bass ist manchmal doch zu überpräsent... Beispiel: Project Pitchform - Rain, es brummt mega obwohl ich den Bass schon runtergedreht habe...

Ich suche daher einen Allrounder Over-Ear Kopfhörer mit satten Klang und gutem Tragekomfort auch für viele Stunden. Lautstärkeregler, integriertes Micro etc. ist unnötig, austauschbares Kabel dagegen wäre nett.

Gerne Sennheiser, aber auch zu anderen Herstellern bin ich offen wenn sie wirklich guten satten Klang bringen ;)

Angetrieben mit einer Creative Sound Blaster Z

...zum Beitrag

Die Bose QC 35 sind echt top und sehr bequem, ich habe aber auch die Sony MDR-1000X welche ich auch nur wärmstens empfehlen kann, da sie den Bose in nichts nachstehen. Ansonsten noch mal bei der Firma Beyerdynamic vorbeischauen (z.B. die beyerdynamic dt 770 pro). Sind halt Studiokopfhörer und daher sehr neutral im Klang.

Gruß

...zur Antwort

JBL XTREME 2 oder auch die Boombox

...zur Antwort

Linear= man drückt in eins durch ohne einen Druckpunkt zu spüren

Taktil= man hat einen fühlbaren Druckpunkt / Auslösepunkt, also das typisch zu hören und fühlende *klicken*.

Leiser ist definitiv linear, es gibt sogar sogenannte "silent switches" oder auch so kleine Gummis, welche man unter die Schalter legt, damit das Anschlagsgeräusch unterdrückt wird.

LG

...zur Antwort

https://www.amazon.de/HP-14-am008ng-W8Y46EA-Notebook-HD-Grafikkarte/dp/B01FSZ8H7E/ref=sr\_1\_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1502562379&sr=1-1&keywords=notebook

Der hier erfüllt auf jeden Fall die gewünschten Kriterien. Mir persönlich ist auch immer wichtig, dass die genügend Festplattenspeicher haben, also gerne 500 GB. Ich würde aber dazu raten (falls das Notebook zu etwas aufwendigeren Arbeiten wie Videoschnitt oder Bildbearbeitung verwendet werden soll) die 30€ teurere Variante mit dem Pentium Prozessor zu nehmen!


LG

...zur Antwort

Ich würde für WQHD zur Sapphire RX580 raten, da diese aufgrund der hohen Übertaktung und des großen Speichers optimal geeignet wäre und auch in Zukunft weiterhin gute Ergebnisse liefern wird. Bei den Nvidia Karten sind die Differenzen nicht derart fundamental, sodass hier auch auf nach Optik entschieden werden KANN :D

...zur Antwort