Nein, das eine hat mit dem andern nichts zu tun. Das mit dem Gehalt separat klären. Steht dir tatsächlich schon jetzt das höhere Gehalt zu, dann ist sein Verhalten nicht ganz ok, aber vielleicht hat er an die Umstellung in der Buchhaltung nicht rechtzeitig gedacht. Das kann passieren, allerdings sagt man es dann dem anderen auch so. Normal. Wenn er bisher zuverlässig war, dann sieh darüber hinweg und arbeite normal weiter. Mit allem anderen - jetzt eine ruhige Kugel schieben und so - schadest du dir nur selbst. lg
Informier dich ein wenig über Scheinheirat, dann merkst du schnell, dass was dran sein kann an dem, was du da gelesen hast. Gerade wenn du im Netz viel mit Leuten schreibst, Typen kennenlernst usw ist es wichtig, ein gesundes Maß an Misstrauen zu haben, was bei dir ja scheinbar auch der Fall ist. Wenn jemand besonders, auffällig, supernett ist und das, ohne dich wirklich zu kennen, dann sollten die ersten Fragezeichen gesetzt werden. Pass auf dich auf!
Stammt das Rezept aus einer vertrauenswürdigen Quelle und wurde nicht von einer Rivalin geschrieben, mit der du dich um denselben Kerl streitest, dann kannst du es so machen, wie es drinsteht. Du könntest auch zur Probe einen einzelnen Keks mit Kokosraspeln belegen, in den Ofen geben und schauen, was passiert. Ich denke, bei 170 Grad geht das. Trotzdem aufpassen - wenn es an der Grenze ist, geht es in Sekundenschnelle mit dem Anbrennen.
Wenn du einen warmen, schattigen Ort zum Lavendeltrocknen nimmst, dann dauert es ein bis zwei Wochen, bis er trocken ist. Wichtig ist, dass der Raum oder der Ort gut durchlüftet ist. Die Blüten schneidest du am besten mit rund zehn Zentimeter Stengel ab. Sie sollten beim Schneiden nicht mehr (sehr) feucht sein. Dann bindest du die kurzen Stengel locker zu kleinen Bündeln zusammen und hängst sie mit reichlich Abstand auf. Wenn du gleich ans Werk gehst, könnte es für die Lavendelkissen also noch reichen. Mit etwas Glück.
Lass dich nochmal gründlich untersuchen. Wurde bei dir schon an Endometriose gedacht? Derart starke Regelschmerzen, dass man nicht einmal damit arbeiten kann, sind schon sehr ungewöhnlich. Normal hilft gerade bei Regelschmerzen Bewegung gut, denn sie lockert die Muskulatur und darum geht es ja - wenn denn alles in Ordnung ist. Radfahren beispielsweise ist sehr gut entkrampfend. Wenn es tatsächlich keine medizinische Ursache gibt, dann sprich mit der Ärztin oder dem Arzt, ob die Pille nicht wirklich eine gute Möglichkeit wäre für dich.
Du kannst den Bildschirm dick und fett mit Luftpolsterfolie verkleiden, dann ist der Fernseher weitgehend geschützt. Luftpolsterfolie ist diese Folie mit den Punkten, die ploppen, wenn man draufdrückt :) Bekommst du im Baumarkt und in Läden, die Verpackungsmaterial führen. Idealerweise kann man sie sammeln, wenn man was damit geliefert bekommt. Und bei der Autofahrt würde ich auf aufregende Manöver verzichten, bei denen du vielleicht stark bremsen musst...also sehr defensiv fahren ;)
Was meinst du damit, dass du im Moment dunkelbraune Haare hast - das ist deine Naturhaarfarbe oder nicht? Je nachdem solltest du mit weiteren Aktionen im eigenen Bad vorsichtig sein. Bereits behandelte Haare zu blondieren birgt ein gewisses Risiko auf unerwünschte Farbnuancen ;) In dem Fall solltest du also am besten zum Friseur gehen. Alles, was die Haare heller macht ist eine Blondierung und die kannst du nicht rückgängig machen. Deshalb solltest du dich sowieso beraten lassen, welcher Ton genau zu deinem Hautton passt. Das ist normal das Ausschlaggebende. Es gibt aber mit absoluter Sicherheit Töne, die genau zu deinem Teint passen. lg
Wie kommst du denn darauf, dass dein Vater fremdgeht? Hast du das beobachtet, Hinweise darauf gefunden oder wie ist das genau? Wenn es nicht nur ein Verdacht ist, sondern wenn du sicher bist, dann sprich zuallererst mit deinem Vater. Ihn würde ich in dieser Situation keinesfalls übergehen. Vielleicht stellt es sich auch als Missverständnis heraus und es gibt überhaupt kein Drama. Vergewissere dich auf jeden Fall, bevor du die Sache ansprichst.
Kauf dir einen gescheite Autopolitur und dann ran ans Werk. Polieren ist zwar etwas zeitaufwendig, doch es macht auch Spaß, wenn du siehst, wie der Lack nach und nach wieder in jungfräulichem Glanz erstrahlt ;) Sollten dann noch unschöne Stellen übrig bleiben, melde dich wieder. Solange keine tiefen Kratzer vorhanden sind, ist das allerdings nicht zu erwarten. Es gibt übrigens auch Poliermaschinen, mit denen die Arbeit leichter gehen soll. Eigene Erfahrung hab ich dazu allerdings nicht.
Wenn du beim Kardiologen schon derart gründlich und auch aktuell durchgecheckt wurdest, dann ist das Risiko für eine körperliche Herzerkrankung in der Tat verschwindend gering. Dann könnten deine Probleme mehr in Richtung Herzphobie gehen und du solltest dir auf der psychischen Ebene helfen lassen. Hinter einer solchen Phobie stecken natürlich andere Ursachen, und wenn man denen auf den Grund kommt, hat man einen guten Ansatz zur Veränderung, vor allem Verbesserung deiner Situation. Ich würde diesen Schritt auch absolut nicht scheuen, denn so wie es jetzt ist, quälst du dich nur unnötig herum. Vorab solltest du mit deinem Arzt noch besprechen, ob es nicht weitere Ursachen für die Herzbeschwerden geben könnte, die noch nicht gecheckt wurden. Liebe Grüße
Wenn du gerne wanderst, dann hast du mit Sicherheit eine ausgesprochene Liebe zur Natur und zur Bewegung. Da würde ich ansetzen. Alles, was mit Pflanzen, Natur, Naturschutz und mit körperlichem Einsatz zu tun hat, könnte ein erster Wegweiser für deine berufliche Zukunft sein. Schau dich nach Tests zur beruflichen Orientierung um und mach da so viel wie möglich. Und schau dich bei allen Berufen um, die dir zu obigen Gebieten unter die Finger kommen. Gewisse Abstriche wirst du vermutlich machen müssen, aber mit Sicherheit kannst du deine Vorliebe zumindest teilweise beruflich einbringen. Um den fehlenden Rest kümmerst du dich dann in deiner Freizeit oder baust ihn später aus, eventuell auch in einer Selbstständigkeit oder nebenbei in der Naturfotografie beispielsweise. viele Grüße :)
Was genau ist denn dein Problem, weshalb du vor einem Optiker zurückschreckst? Ich verstehe den Hintergrund nicht recht - also den Grund, wieso du vor dem Optiker Hemmungen hast. Er stellt fest, ob eine Sehschwäche vorliegt und gibt entsprechende Empfehlungen ab.
In deinem Fall würde ich allerdings zuerst zu einem Augenarzt raten, denn die hohe Blendempfindlichkeit hat eventuell nicht nur mit einer Sehschwäche zu tun, sondern mit etwas anderem. Vielleicht fällt dir das auch leichter, weil du bei einem Augenarzt nicht so auf dem Präsentierteller sitzt wie bei einem öffentlichen Optiker. Untersuchen lassen solltest du deine Augen jedenfalls - ruf einfach morgen einen Augenarzt an und vereinbare einen Termin. Dann gibts kein Nachdenken mehr darüber! lg
Hallo Saralch,
es wäre schon sinnvoll, wenn du bei deinem Therapeuten auch reden würdest, damit er mal ein paar Anhaltspunkte bekommt, was in dir vorgeht. Falls du nicht redest, weil er dir nicht liegt, dann versuch es einmal mit einem anderen. Es liegt einem nicht gleich automatisch jeder Psychologe oder Psychiater. Jedenfalls wird in einer Therapie dein Problem am besten angegangen und nicht bei Mutmaßungen, die du dir aus dem Internet oder hier holst. Liebe Grüße!
Klar gehst du nächstes Mal auf ihn zu. Sag sowas wie "Hi. Ich hatte letztes Mal ganz schön einen sitzen. War ich irgendwie peinlich?" Dann siehst du, wie er reagiert, wie er drauf ist und was er davon hält. Bis dahin ist alles andere von deiner Seite nur Fantasie. Wenn du so auf ihn zugehst, ist das auch eine lockere Art im Umgang mit den Wechselfällen des Lebens ;) Kämpfen brauchst du übrigens auch nicht, sofern du nicht eine Kampfsportart ausübst. Entweder hat er für dich Gefühle oder nicht. Daran wird diese eine Eskapade sicher nichts ändern. Mach dir nicht selbst Stress :)
Die Cafissimo ist ein Kapselautomat und solche Kapselautomaten sind, wenn nicht in der Anschaffung, dann beim laufenden Gebrauch sehr teuer. Teuer nicht für den eigenen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Bei kaum einem Automaten fällt regelmäßig so viel Abfall an wie bei Kapselautomaten. Über die sonstige Qualität kannst du dich gut über Tests und Erfahrungsberichte informieren, hier zum Beispiel http://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/tchibo-cafissimo-51438-1.html
Bei Entzündungen hilft normal alles was kalt ist. Also den Eiswürfel-Tee find ich gut, Eis essen kannst auch ruhig. Der Schal...naja....hat dir den der Arzt empfohlen oder wie kommst du drauf, im August einen Schal zu tragen?
Kurz und gut: ruf doch morgen in der Praxis an und frag, was er von dem Schal und dem Mandelöl hält. Wenn du bis morgen noch Schmerzen hast - vielleicht sind sie dann ja schon weg - könntest du auch ein Schmerzmittel holen. Gute Besserung!
Coaching ist so ein Gebiet, das auch recht viel Zulauf hat. Manche sagen aber auch, das sei überflüssig. Andere wieder nehmen sich sogar als Firma Coaches, meist lassen sich aber Privatleute auf die Sprünge helfen. Denn darum geht es im Coaching. Man muss auch nicht studieren dafür, nur eine Ausbildung sollte man natürlich machen. Schau dich doch mal nach näheren Infos um!
Ohne ausreichende Schlafzeit wird das nichts, so leid es mir tut. Da helfen auch keine Energy-Drinks, dein Gehirn macht dann einfach nicht mehr mit und nimmt keine neuen Infos auf.
Also mach einen realistishen Plan mit deinem Minimum Schlafbedürfnis, fünf Stunden sollten es sein - aber wenn man es nicht gewohnt ist, wird einem auch das nicht reichen, nicht mal im Ausnahmefall. Und schon gar nicht ist man dann damit leistungsfähig.
Nimm also eine realistisch Schlafdauer und bau da dein Lernen drumrum. Mindestens jede Stunde fünf Minuten Pause, Bewegung am offenen Fenster sind auch gut. Und Studentenfutter. Aber nicht tütenweise! Viel Glück!
Erstmal rechtzeitig aufstehen, je früher desto besser. Je mehr Vorlauf du vor 7 Uhr 30, desto besser. Lauwarm duschen, leicht frühstücken und möglichst zu Fuß dorthin gehen, wohin du musst. Im Übrigen wird dich auch die Aufregung wegen der Prüfung ziemlich wach machen. Viel Glück!
Warte mal ab und genehmige dir einen Tee, der gut für Magen und Verdauung ist. Fenchel oder Kümmel zum Beispiel. Ich vertrage solche Bananenchips komischerweise auch nicht besonders, sind ja auch ziemlich harte Teile und man kriegt die gar nicht wirklich klein beim Kauen, vielleicht liegt es daran. Wenn die Magenstiche nicht in absehbarer Zeit verschwinden oder öfter wiederkommen, würde ich vorsichtshalber mal den Arzt fragen. Nicht dass da doch was nicht ganz in Ordnung ist.