Woher sollen denn Fremde im Internet wissen was für eine Person du bist, wie du aussiehst usw? :D
Müsste sich um Coffein handeln :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Coffein
Meine Haare waren frühen auch sehr kaputt und es hat sich erheblich gebessert, seit ich silikonfreie Produkte verwende und sie nicht mehr färbe. Die Splissneubildung hat sich deutlich verringert und sie glänzen mehr und sehen gesünder aus. Ich würde dir also silikonfreie Produkte empfehlen, das mag nicht jeder und meistens verschlimmert sich der Zustand der Haare (zumindest äußerlich) noch, sobald die Silikone sich rauswaschen. Du wirst aber, wenn du dich auch dran hältst, bald positive Veränderungen bemerken. Silikone legen einen Film um deine Haare und lassen sie im ersten Moment gesünder aussehen, aber (zumindest bei mir) war es so, dass sie immer trockener und auch eine Woche nach dem Schneiden sofort wieder versplisst waren, weil keine Feuchtigkeit an die Haare gekommen ist. Der einzige Nachteil ist, dass sie schwieriger zu kämmen sind, aber seit ich den Tangle Teezer habe ist das kein Problem mehr :) Ansonsten solltest du darauf achten keine Haargummis mit Metall zu verwenden, nicht zu oft und grob kämmen, Olivenölhaarkuren machen, nicht öfter als nötig waschen und wenn möglich an der Luft trocknen lassen. Die erste Maßnahme sollte allerdings sein den Spliss abzuschneiden, sonst verschlimmert sich das Ganze! Und am Besten alle 4-8 Wochen die Spitzen nachschneiden lassen.
Ich hatte vor 2 Wochen meine Fahrprüfung und habe fehlerfrei bestanden, allerdings erst beim 2. Versuch. Ich kann deine Angst total verstehen, ich habe die ganze Zeit daran gedacht dass ich ja eigentlich gut Auto fahren kann, sonst hätte mein Fahrlehrer mich nicht zur Prüfung angemeldet. Es ist aber nunmal leider so, dass der Prüfer dich nur 30 Minuten fahren sieht und gerade da ist man super aufgeregt und macht mehr Fehler, auch wenn man sonst perfekt fährt. Ich bin mir sicher dass einige Autofahrer, die schon 20 Jahre den Führerschein haben, genauso viele, wenn nicht sogar mehr Fehler machen, als jemand der gerade erst den Führerschein bekommen hat. Deswegen ist es überhaupt nicht schlimm wenn man durch die praktische Prüfung fällt, weil es immer unvorhersehbare Verkehrssituationen gibt, in denen man auch wegen der Aufregung nicht richtig reagieren kann, obwohl man es in der Fahrstunde schon immer richtig gemacht hat. Es ist auch ganz normal dass man nervös ist, ich muss aber sagen dass ich vor meiner Prüfung tausend mal aufgeregter war als währenddessen. Der Prüfer ist meistens ganz nett und dein Fahrlehrer unterhält sich die Fahrt über mit ihm, tu einfach so als wäre das eine ganz normale Fahrstunde und mach dich nicht verrückt! Behalte dir im Kopf dass JEDER durch einen blöden Fehler durchfallen kann und mach dich nicht selbst runter. Als ich beim ersten Mal durchgefallen bin war ich einfach nur so enttäuscht und wütend, weil ich die ganze Fahrt lang dachte dass ich gut gefahren bin und mir kein Fehler passiert ist der besonders gravierend ist, der Prüfer hat mich 40 Minuten lang fahren lassen und als wir beim TÜV standen sagte er plötzlich, dass ich auf einen Bürgersteig gefahren wäre und durchgefallen bin. Irgendwie ist da eine Welt für mich zusammengebrochen weil mir sowas noch nie passiert ist und ich nichteinmal wusste, welcher Bürgersteig das war und wie sowas passieren konnte, ich habe es nichteinmal gemerkt. Mein Fahrlehrer meinte es wären auch nur ein paar Centimeter mit einem Reifen gewesen. Also wie gesagt, mach dich nicht selbst runter, glaub an dich und durch die Prüfung zu fallen ist kein Weltuntergang, das passiert sehr vielen Leuten. Wenn du dir sehr unsicher bist, nimm zur Sicherheit vorher noch Fahrstunden und frage deinen Fahrlehrer, worauf du achten musst. Wichtig ist, dass du in die Prüfung gehst und sagst "Ich kann das!" Viel Glück :)