Hi,
eine Chemotherapie kann durchaus heilen, auch bei geringer Heilungschance. Von daher würde ich auf jeden Fall eine Chemotherapie ausprobieren, die zwar - wie du richtig gesagt hast - den Körper schwächt und z.B. außer den Krebszellen auch die Leukozyten oder unsere Haarzellen abtötet, zweitere und drittere bilden sich aber nach. Man kann mit einer Chemotherapie, vorausgesetzt die Krebszellen sind abgetötet, also durchaus so alt werden, wie jemand, der kein Krebs hatte.
Zu der Palliativmedizin: du kannst Krebs nicht verheimlichen. Es ist ein langer, grausamer Tod - ich kenne jemanden, der an Krebs gestorben ist und sie konnte sich zum Schluss nicht einmal richtig bewegen und hatte brutale Schmerzen. Das ist natürlich auch eine Belastung für die Familie, da sie dir langsam beim Sterben zugucken müssen. Ich weiß nicht, wie ich in Wirklichkeit handeln würde, aber so wie es momentan ist, wäre es mir lieber in die Palliativ oder ins Hospiz zu kommen, weil die Erfahrung mit so etwas haben. Sie wissen, wie sie die Familie unterstützen müssen und wie sie dir den Tod leichter machen können (ohne Schmerzen etc).
Wenn ich austherapiert wäre (d.h. keine Heilungschance bestünde), wäre ich auch für Sterbehilfe, die aber in Deutschland leider soweit ich weiß noch verboten ist.