Es gibt so viele Vorurteile gegenüber Türken.

Wenn ein Deutscher an einen Türken denkt stellt er sich ihn gebräunt, mit schwarzem Haar, braune Augen usw. vor. Die Deutschen werfen die Türken und die Kurden in eine Schublade, denn meistens sehen die äußerlich so aus.

es gibt blonde, rothaarige, blauäugige und sogar schwarze Türken, sind aber eher selten in Deutschland. Außerdem muss man bedenken das nach dem zweiten Weltkrieg nur die Türken (und Kurden) nach Deutschland kamen, denen es in Türkei nicht so gut ging.

Ich glaube so entstand dieses Klischee.

...zur Antwort

HHAHAHA isso immer wenn ich die letzte folge von avatar schaue und die zuende geht könnt ich gleich heulen! :(

...zur Antwort

HAHAHHAH ich bin auch jetzt noch richtig süchtig nach avatar :D hab mir erst vor 2 wochen alle 3 staffel bestellt. irgendwie werde ich alle 4-6 monate wieder danach süchtig dann komm ich wieder davon ab, und das seit dem es diese sendung gibt!

...zur Antwort
Rosenköpfchen fressen kein Obst/Gemüse und gehen nicht aus dem Käfig. Was tun?

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen 2 Rosenköpfchen (Agaporniden). Ich habe Sie von einem Züchter, es sind noch junge Tiere. Sie waren eine Woche selbstständig, bevor ich sie bekommen habe, also müssten sie ca. 9 Wochen alt gewesen sein, als ich sie bekommen habe.

Beim Züchter haben sie bereits Obst und Gemüse kennen gelernt, zumindest ein paar Sachen wie Salat, Gurken, Äpfel und Karotten. Ich habe selbst gesehen, wie sie diese Sachen gefressen haben.

Doch seit ich die Tiere habe, fassen sie leider kein Obst/Gemüse mehr an. Nur Körner werden gefressen. Ich habe das Obst in den Futternapf und als das nicht ging, an einem Seil befestigt und rein gehängt (ich dachte, das wäre interessanter) doch nichts hat funktioniert. Sie fressen es nicht.

Ebenso verweigern sie Freiflug. Ich habe eine Voliere. Die erste Woche habe ich sie nicht herauslassen wollen, damit sie sich erst einmal eingewöhnen. Und nun steht seit einer Woche die Tür von morgens um 8 - abends um 8 auf. Doch die Tiere kommen einfach nicht heraus. Von neugierig merke ich bei meinen Rosenköpfchen leider gar nichts. Sie bekommen immer noch einen halben Herzinfarkt, wenn ich die Futternäpfe austauschen muss. Käfig sauber machen ist eine einzige Katastrophe, da sie ja nicht aus der Voliere raus zu bringen sind. Sie können sich leider überhaupt nicht an mich gewöhnen. Sobald ich in die Nähe des Käfigs gehe, auch wenn ich im Zeitlupentempo gehe, kriegen die Tiere einen Flatter- und Kreischanfall.

Ich weis gar nicht mehr, was ich tun soll. Weder, wie ich das mit dem Obst/Gemüse auf die Reihe kriegen soll, noch, wie ich die Tiere nun aus dem Käfig bekommen soll. Alles locken mit Futter hat nicht geholfen, die sitzen die meiste Zeit einfach nur faul nebeneinander auf der Stange. Eine befreundete Tierärztin hat sie sich gestern angesehen, meinte aber, dass sie gesund sind.

Hatte irgendjemand ein ähnliches Problem schon mal gehabt und erfolgreich gelöst? Ich weis, dass ich Geduld haben muss, aber sie kannten Obst ja schon von klein auf. Und sie fressen eben auch nach 2 Wochen Geduld überhaupt nichts außer ihren Körnern.

...zum Beitrag

meine fressen auch kein obst nicht mal, wenn ich es in die körner mische... sie lassen es einfach liegen :((

...zur Antwort

Am aller sichersten ist ein DNA-Test, der aber ncht nötig ist... man merkt es am verhalten zbs: das weibchen möchte gefüttert werden.... das männchen tuts halt :D

...zur Antwort