Eine Endstufe liefert keine Leistung sondern einen Strom bei einer Spannung. Die Angaben zur Leistung bedeuten (meistens) den maximal Wert.

Watt Angaben am Lautsprecher bedeuten meistens den maximal Werte z.B . bis die Verzerrungen anfangen oder der kaputt geht.

Je nachdem was kleiner ist geht halt zu erst kaputt. Eine Enstufe mit 1000 Watt grillt jeden Lautsprecher mit 10 Watt max.

Bei sehr guter Empfindlichkeit leistet auch ein Lautsprecher mit max 1000 Watt sehr gute Dienste bei einer 10 Watt Endstufe. Dies Watt Zahl sagt nur bedingt was über den Klang.

Die Leistung bezüglich der Batterie hängt primär von der Lautstärke ab. Wobei die benötigte Leistung (grob) quadratisch mit der Lautstäke wächst.

 

...zur Antwort

1) Man könnte versuchen sich nur auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren wie Sprachen oder Naturwissenschaften oder was einem so liegt. Das könnte den Schnitt senken, entlastet aber und hilft im Studium eher weiter.

2) Lernpausen sind auch wichtig. Rausgehen (nicht Ausgehen), Sport oder Bewegung allgemein.  Sport z.B. im Verein kann durchaus Selbstbeweustsein aufbauen.

3) Diesen Schwachsinn mit Partys und Betrinken muss man nicht mitmachen. Diejenigen sind einfach geistig noch nicht erwachsen genug.

4) Selbstbewustsein ist wichtig. Mann muss nicht alles mitmachen, was andere machen. Egal was diese davon halten.

...zur Antwort

An der Spannung die zu niedrig ist für die Kopfhörer

bzw. an dem zu hohen Widerstand des Kophörers

...zur Antwort

Sieht  nach einem Programmfehler aus.

Es muss doch sichtbar sein, welches Program das verursacht?

Dieses beenden, deinstallieren und neu installieren?

 

...zur Antwort

Die Funktion nennt sich typischwerweise Normalisieren.

Die meisten Audiobearbeitungsprogramme können das.

Bedeutet aber eine Veränderung der Originaldateien.

...zur Antwort

Wärme entsteht bei Umwandlung von elektischen Energie. Sprich es fliest zu viel Strom. Das tut der meistens dann, wenn etwas sehr gut diesen Strom leiten kann. Sprich Kurzschluß. Lack der Sickenspule des Lautsprechers im Bass durchgebrannt ?

...zur Antwort

Zurück ins Nest legen, falls dieses zu finden ist.

Sonst fressen die doch fast alles was so rumkrabbelt.

...zur Antwort

Kabel tauschen?

Steckverbindungen prüfen. GrKa zum PC, GrKa zum Kabel, Kabel zum Monitor?

Ich würde auf defekten Monitor tippen.

...zur Antwort

Bereits eine Verwedung fremder sprich Urheberrecht geschützter Bilder ist strafbar.

Schon recht ein (Wieder) Verkauf.

Außer die Bilder sind explizit als frei gekennzeichnet.

Diese in Zeitschriften sind definitiv nach Urheberrecht geschützt.

Zwar: Wo kein Kläger ist auch kein Angeklagter.. Da wäre ich mir hier aber gar nicht so sicher

...zur Antwort

Man kann Computer nicht klonen.

Man kann aber einen identischen Computer kaufen (sprich mit der gleichen Hardware) und den Inhalt der Festplatte(n) 1 zu 1 kopieren (z.B. mit Partition Wizard Home Edition)

...zur Antwort

Open Office hat meines Wissens nach schon immer Probleme mit MS Makros.

Wenn diese aber nicht mal ausgeführt werden, dann kann es ja durchaus sein, dass nichts gespeichert wird. Kommt auf das Makro an.

Aktiviere doch die Makros, wenn Du dem Dokument traust und schaue was passiert.

...zur Antwort

Warum soll FAT32 langsam sein? Wäre mir echt neu.

 

...zur Antwort

Wie wäre es mit Steinmetzen, die hatten zumindest in der Vergangeheit solche Symbole. Sprich jeder hatte eines.

Oder gleich Freimauerer :)

...zur Antwort

"Windows XP"

...zur Antwort

I5 ist nur eine grobe Familienbezeichnung und sagt nur bedingt etwas aus.

Alle heutigen Intel CPUs im 2000er Bereich sind Sandy Brindge CPUs (was widerum eher eine Generationsbezeichnung ist).

...zur Antwort